• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

[OWL-UT] Automuseum Melle 7. Feb. 2009

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

caldir65

Themenersteller
Hey Leute,

was haltet Ihr von einem UT im Automuseum Melle am 7. Februar 2009? Um auch die Bahnfahrer zu berücksichtigen (Ankommen ca. 13:57) sollten wir uns zw. 14:15 und 14:30 Uhr am Automuseum treffen.

Hier ist eine Anfahrtskizze für die Autofahrer unter Euch auf der Homepage des Museums hinterlegt...

Für die Bahnfahrer: Wenn Ihr vom Bahnsteig die Treppe zur Unterführung geht, unten nach Links wenden, dann wieder nach links zur Strasse hoch, und der Strasse folgen (Bahn immer zur Linken ;) ) Ihr könnt das Museum dann gar nicht verfehlen :D

Alle ausgestellten Fahrzeuge sind fahrbereit, und den Bildern nach zu urteilen dürfte auch ausreichend Platz zum Fotografieren sein. Ich werde auch nochmal dort anfragen, ob wir die Fahrzeuge von allen Seiten ablichten dürfen...

Alle relevanten Infos werde ich natürlich hier an dieser Stelle ergänzen oder aktualisieren.

--- 3.2.09 ---
Das Museum ist Sa von 14:00 bis 18:00 geöffnet - um genügend Zeit zu haben, sollten wir rechtzeitig anfangen...
Preis: EUR 5,--; sollten wir min. 10 Personen zusammen bringen, sind es nur noch EUR 4,--/Pers.

--- 4.2.09 ---
Bisher gemeldet:
01. Caldir65
02. mango72
03. Hinnack
04. Markus L
05. FredFroehn
. marty_h wg. Krankheit abgesagt
06. blackjack01
07. albertito
08. roop
09. ocrider
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [OWL-UT] Automuseum Melle

Hey.

So wie es bis jetzt aussieht, werde ich wohl auch kommen. Das kann ich aber erst spät. Do zusagen.

Frank
 
AW: [OWL-UT] Automuseum Melle

Hey Klasse,
endlich wieder ein UT!
Ich denke, ich werde versuchen, mir die Zeit zu nehmen.
 
AW: [OWL-UT] Automuseum Melle

Hey Christoph.

Hast du denn schon nähere Informationen was den Treffpunkt und die Zeit angeht?

Frank
 
Laut Google ist das Automuseum direkt am Bahnhof. Perfekt für ein UT. :top:
Die Züge kommen aus beiden Richtungen jeweils zur vollen Stunde an.
 
Deswegen wird es sicher auch kein Problem sein den Beginn auf eine volle Stunde zu legen.

Anreise per Bahn aus dem Raum Detmold ist sinnig, denn was bringt es mit dem auto permanent neben den Bahngleisen her zufahren :eek:
 
das hört sich doch gut an, bin auch dabei!
den nachmittag bis max 19 uhr habe ich noch zeit. anschließend geht es zum grünkohlessen mit der feuerwehr.

noch nen kleinen tipp! prüft vorab eure stative noch mal. zum silvesterfeuerwerk waren die schrauben bei meinem actiongrip lose. da macht dann das ganze stativ keinen sinn.

schöne grüße ron
 
Aslo, wen ndas Museum um 14.00 uhr öffnet sollte man sich in diesem Zeitrahmen dort auch treffen.

500 m vom Bahnhof ist ja ein Katzensprung. Es sollte zeitlich aber auf die Bahnfahrer etwas Rücksicht genommen werden, denn wen der Zug zur vollen Stunde eintrifft kann man ncht gleichzeitig am Treffpunkt sein :eek: Wo wird der genau sein ?


@Christoph: Hast du dich bei den Eintrittspriesen eventuell vertippt ?
 
anschließend geht es zum grünkohlessen mit der feuerwehr.
Hey.

Was macht ihr eigentlich wenn es brennt?
Schön, wenn du es einrichten kannst.
noch nen kleinen tipp! prüft vorab eure stative noch mal. zum silvesterfeuerwerk waren die schrauben bei meinem actiongrip lose. da macht dann das ganze stativ keinen sinn.

schöne grüße ron
Zum Glück gibt es ja einen Schraubensichrungs-Kleber einer bekannten Firma. Damit sollte es dann nicht mehr auftreten.

Frank
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten