• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Outdoorshooting

Martin E.

Themenersteller
Hallo zusammen,

diese Woche hatte ich kurzfristig ein Outdoorshooting. Hier mal drei Bilder.

Was sagt Ihr dazu? Konstruktive Kritik nehme ich gerne an.

1#
1607webc.jpg


2#
1468webc.jpg


3#
1494webc.jpg
 
Klasse Ergebnisse Martin :top:

Mir gefallen Deine Aufnahmen ausgesprochen gut! Model, Posing, Bildschnitt - alles stimmig in meinen Augen!

Bei #2 hätte es etwas weniger Himmel auch getan, aber ich will bei Deinen gezeigten Bildern jetzt echt nicht das bekannte Haar in der Suppe suchen! Klasse Arbeit von Euch Beiden, welche sich auf jeden Fall sehen lassen kann :top:

Magst Du etwas über das Lichtsetup verraten - würde mich echt interessieren!?

Grüße
Markus
 
Dank dir Markus,

Also Lichtsetup war ganz einfach. Es kam ein Priolite MB500 mit einer 120cm octabox zum Einsatz.

Bild eins ca 45 Grad links vom Modell. Sonnenlicht kam von rechts

Bild 2 und 3 Auch ca 45 Grad vorm Modell. Keine Sonne
 
Hallo Martin E.,

mit Kritik kann ich leider nicht dienen :lol:

Die Bilder sind wunderschön! Ganz tolles Licht, super Bea, Schärf/Unschärfe - ganz toll!

Bild 2 ist mein Favorit, weil ich die Farben so liebe ! :)

Großes Kompliment!

Viele Grüße, Alex
 
Bild 2 gefällt mir auch am besten, auch die Bearbeitung sagt mir da sehr zu.

Möchtest du dazu etwas sagen ? Ich sehe etwas rot in den Tiefen. Ist
aber natürlich nicht alles : )
 
Danke euch :-)

Synd, also das war wirklich nur eine maximal 5-10 Minuten Bearbeitung. Wenn ich zuhause bin guck ich nochmal was ich gemacht habe.

Aber war nur eine Retusche Ebene, einmal sel. Farbkorrektur, eine Gradiationskurve und dort eine Art crossprocessing mit verringerter Deckkraft meine ich, und einmal Dodge und Burn
 
Schöne Fotos - vor allem #1 - aber ich hätte bei #2 und #3 den Hintergrund unschärfer gemacht.
 
Sehr schöne Fotos, tolles Modell, schönes Licht, schöne Umgebung und ein gute Bildaufbau. :top:

Ein klitze-kleines Making-of wäre toll :D
 
@ ********. Ich habe auch noch varianten mit unschärferen Hintergrund. Aber hier wollte ich schon gerne die Umgebung mit drauf haben.

@ mauel: Was soll das Making of beinhalten?
 
Der Fokus liegt doch aber auf dem Model? :)
#1 ist diesbezüglich perfekt: man erkennt die Umgebung, ohne dass sie sich bei der Aufmerksamkeit in den Vordergrund drängt.
 
Ich mag momentan auch diesen recht plakativen Outdoor-Stil, bevorzuge aber härteres Licht, dennoch recht gelungen.
 
Lichtsetup bildlich darstellen (von oben oder so), von irgendeinem der Fotos die original Ansicht aus der Kamera und nach der EBV wäre mir völlig ausreichend :top:

Also Lichtsetup war ganz einfach. Es kam ein Priolite MB500 mit einer 120cm octabox zum Einsatz.

Bild eins ca 45 Grad links vom Modell. Sonnenlicht kam von rechts

Bild 2 und 3 Auch ca 45 Grad vorm Modell. Keine Sonne

Wenn möglich vielleicht noch in 3D ;) Setup hat er doch bereits "gelüftet" :rolleyes:

DANKE@Martin :top:
 
mein fav is das erst gefällt mir am besten ......mich intressiert mehr welche cam und glas du benutzt hast ..............

gruß
 
Mir gefällt das 2. am besten, da hast du meiner Meinung nach die optimale Abstimmung zwischen Blitz- und natürlichem Licht gefunden, außerdem finde ich die Location da am besten. :)
 
Dank euch. Bei dem ersten Canon 5d II mit 85mm 1.8 bei Blende 2.2 meine ich und beim rest Canon 5 D II mit 24-70 2.8 Blende 10 -13 meine ich
 
Sehr schöne Bilder, da passt alles. Mein Favorit ist die Nummer 2. Da gefällt mir die Komposition am besten, da nach oben etwas "Luft" gelassen wurde.
lg Amir
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten