Die AW1 ist auf dem Papier eine gute Kamera, allerdings bietet sie für ihren Preis nicht die Leistung die man erwarten würde. Eine alte RX100 im UW-Gehäuse ist schon deutlich besser und günstiger. Außerdem scheint es sehr viele Probleme mit der Abdichtung bei der AW1 zu geben - schau mal die Rezensionen in dem großen Fluss an. Ich hatte mich auch mal für die Kamera interessiert, aber ich hatte so viele Berichte über versenkte Kameras gefunden, dass ich bei der RX100 gelandet bin.
Eine GoPro ist "ganz nett", kommt aber nicht an die Qualität einer RX100 (oder AW1) ran. Das gilt insbesondere bei Fotos. Bei Videos fällt das weniger auf. Ein ganz entscheidener Unterschied ist auch die Tatsache, dass das Objektiv der GoPro ein Fischauge ist. Das ist manchmal ein Vorteil, manchmal ein Nachteil und hängt vom Motiv ab. D.h. mit der GoPro nimmst du quasi eine UW-Szene auf, während du mit einer "richtigen Kamera" auch Details (einzelne Fisch oder Makros) aufnehmen kannst.
Ein Vorteil der GoPro ist die Kompaktheit und die unkomplierte Handhabung. Aufgrund des Fischauges und des kleinen Sensors muss man sich nicht um viel kümmern (richtig fokussieren, usw.). Man bekommt alles drauf und alles ist scharf.
Ein Rotfilter verschlechtert die Bildqualität, kann aber bei Videos für (übertriebene - je nach Klarheit des Wassers, Motiventfernung und anderen Kriterien) Farben sorgen. Besser ist eine Nachbearbeitung via Software. Sofern man dazu bereit ist, sind die Ergebnisse immer deutlich besser.
Ganz wichtig zu wissen - das Schlimmste für ein UW-Gehäuse sind Fotos in der Brandung. Unzählige kleine Sandkörner können sich an den kleinsten Ritzen festsetzen. Insbesondere zwischen den Knöpfe und dem Gehäuse (wo sich üblicherweise Federn befinden) können die Sandkörner die Knöpfe blockieren. Bei einer GoPro oder einer UW-Kompaktkamera ist das Problem nicht wirklich relevant. Bei einem richtigen UW-Gehäuse (wie dem Meikon oder Nauticam für die RX100) schon. Ich selbst habe da auch schon meine Erfahrungen gemacht (Auslöser hat nicht mehr funktioniert), konnte aber an Land die Probleme zum Glück beheben.