Jaki
Themenersteller
Hi!
Ich fotografiere seit einiger Zeit beim Mountainbiken.
Hab mir auch schon die Strobist Seite durchgelesen und einige "Szenen" Nachgestellt, klappte auch soweit echt gut.
Neulich wollte ich den YN460II dann auch mal draußen ausprobieren und bin auf folgendes Problem gestoßen:
Man sagt ja, dass man mit der Verschlusszeit das Umgebungslicht und mit der Blende die Helligkeit des Blitzes bzw. beides verändern kann, soweit richtig, oder?
Situation war, dass ein Bild mit F3,5, 1/2000sec, und iso 100 passend belichtet wird.
Das ist aber für den Blitz zuviel, da max Sync Zeit 1/200 sec.
Also länger belichten (1/200sec) Und dafür die Blende zu (F11).
Dann war halt das Problem, dass der Blitz mit F11 bei der doch recht hellen Sonne nicht mehr allzuviel Wirkung zeigt
Was kann man da Tun? Ich denke meine Vorgehensweise war schon richtig und mir fällt grad auch keine andere Lösung ein. Hilft da nur mehr Blitzpower?
Jaki
Ich fotografiere seit einiger Zeit beim Mountainbiken.
Hab mir auch schon die Strobist Seite durchgelesen und einige "Szenen" Nachgestellt, klappte auch soweit echt gut.
Neulich wollte ich den YN460II dann auch mal draußen ausprobieren und bin auf folgendes Problem gestoßen:
Man sagt ja, dass man mit der Verschlusszeit das Umgebungslicht und mit der Blende die Helligkeit des Blitzes bzw. beides verändern kann, soweit richtig, oder?
Situation war, dass ein Bild mit F3,5, 1/2000sec, und iso 100 passend belichtet wird.
Das ist aber für den Blitz zuviel, da max Sync Zeit 1/200 sec.
Also länger belichten (1/200sec) Und dafür die Blende zu (F11).
Dann war halt das Problem, dass der Blitz mit F11 bei der doch recht hellen Sonne nicht mehr allzuviel Wirkung zeigt

Was kann man da Tun? Ich denke meine Vorgehensweise war schon richtig und mir fällt grad auch keine andere Lösung ein. Hilft da nur mehr Blitzpower?
Jaki