• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Outdoor Portrait - Tips zur Bearbeitung und Aufnahme?

Danke für deine Mühe , da sind gute Anregungen dabei. Auch das mit dem verlängerten Schatten klingt spannend!
Habe ich gestern mal ausprobiert aber noch nicht gesichtet.
Erster Eindruck: Sollte man nicht um die Mittagszeit machen, auch nicht jetzt im
Herbst, wo die Sonne nicht ganz so hoch steht (aber noch hoch genug ;)).
Ich hab mir glaub mehr um den Hintergrund Gedanken gemacht beim ersten Bild, als um das Gesicht :D
Ein typischer Anfängerfehler. ;)
Entscheidend sind einfach Licht, Pose und Ausdruck. Nur gibt es wenig gutes
Material zu Posen / Modelkommunikation und Ausdruck, weshalb Üben,
Erfahrung und Reflektion sehr hilfreich sind.

Die in meinen Augen mit Abstand häufigsten kapitalen Fehler sind:
  • Schweigen. (Unerfahrene/unsichere) Fotografen neigen dazu, zu viel zu
    schweigen, immer wieder auf das Kameradisplay zu schauen und mit dem
    Model nicht zu sprechen. Für das Model gibt es nichts Blöderes als nicht zu
    wissen, was gerade passiert und was es tun soll.
  • Steife Posen. Ein Model eine Pose einnehmen zu lassen (oder in eine Pose
    zu führen) und diese dann viele Sekunden lang halten zu lassen, wirkt auf
    Fotos entsprechend fast immer steif und verkrampft. Ist es ja oftmals auch,
    weil das Model idR ein paar Muskeln dafür anspannen muss, um die Pose zu halten.
Wer diese beiden Punkte abstellt, wird mit lockeren, authentischen und
natürlichen Fotos belohnt. Und das Model ebenfalls. :top:
 
Ja bei den Fehlern hab ich mich auch oft erwischt. Ich hab es schon bei meiner Freundin nicht raus, sie ein wenig zu lenken (aber eben nicht zu viel), sodass ich meist nicht viel sage. Und wenn ich was sage dann nur etwas was sie zum lachen bringt. Wir hatten aber hier mal versucht Bilder zu machen die nicht nach Lachanfall aussehen :o
 
  • Schweigen. (Unerfahrene/unsichere) Fotografen neigen dazu, zu viel zu
    schweigen, immer wieder auf das Kameradisplay zu schauen und mit dem
    Model nicht zu sprechen. Für das Model gibt es nichts Blöderes als nicht zu
    wissen, was gerade passiert und was es tun soll.
  • Steife Posen. Ein Model eine Pose einnehmen zu lassen (oder in eine Pose
    zu führen) und diese dann viele Sekunden lang halten zu lassen, wirkt auf
    Fotos entsprechend fast immer steif und verkrampft. Ist es ja oftmals auch,
    weil das Model idR ein paar Muskeln dafür anspannen muss, um die Pose zu halten.

Danke für die Tips! :top:
 
Sooo ich hab auf der Festplatte noch ein 2 Jahre altes Bild gefunden was ich mir nochmals vorgenommen habe. Was sagt ihr dazu? (abgesehen davon, dass ich das Logo da jetzt nicht hätte hin machen sollen :D )

conny.JPG


Gruss-olli
 
Die in meinen Augen mit Abstand häufigsten kapitalen Fehler sind:
  • Schweigen. (Unerfahrene/unsichere) Fotografen neigen dazu, zu viel zu
    schweigen, immer wieder auf das Kameradisplay zu schauen und mit dem
    Model nicht zu sprechen. Für das Model gibt es nichts Blöderes als nicht zu
    wissen, was gerade passiert und was es tun soll.

Zum schweigen und alleine aufs Display gucken kann man dann noch sowas wie
„oh oh“ von sich geben oder am Kinn kratzen.
Dann spätestens fühlt sich das Model schlecht, weil die denkt es ist was mit ihr.

  • Steife Posen. Ein Model eine Pose einnehmen zu lassen (oder in eine Pose
    zu führen) und diese dann viele Sekunden lang halten zu lassen, wirkt auf
    Fotos entsprechend fast immer steif und verkrampft. Ist es ja oftmals auch,
    weil das Model idR ein paar Muskeln dafür anspannen muss, um die Pose zu halten.

naja, ein paar Dinge sollten schon sein, oder? Schultern herunter, Kopf nach vorne, Brust raus,
Arschbacken zusammen. Ich finde das gibt schon etwas mehr Haltung. Gerade hochgezogene
Schultern finde ich nicht schön an zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn Du zu wenig Licht hast, musst Du welches mitbringen, und ich würde die ganzen Bearbeitungs Tipps hinten anstellen, dass was Du beim Fotografieren nicht holst bekommst Du nie in der Bearbeitung wieder.
 
Zum schweigen und alleine aufs Display gucken kann man dann noch sowas wie
„oh oh“ von sich geben oder am Kinn kratzen.
Dann spätestens fühlt sich das Model schlecht, weil die denkt es ist was mit ihr.
Jop. Oder das Model denkt der Fotograf ist eine Pfeife. :D

naja, ein paar Dinge sollten schon sein, oder? Schultern herunter, Kopf nach vorne, Brust raus,
Arschbacken zusammen. Ich finde das gibt schon etwas mehr Haltung. Gerade hochgezogene
Schultern finde ich nicht schön an zu sehen.
Allgemein schon richtig, aber auch hochgezogene Schultern können gut
aussehen, wenn sie zur Pose passen.
Und selbst mit den o.a. Standard-Tipps wirkt das Model nach einigen
Sekunden steif und leicht verkrampft, weil das einfach keine natürliche
Haltung ist.
Aktuell denke ich, dass der entscheidende Faktor einer
gelungenen Pose eine gerade Wirbelsäule ist.
 
wenn Du zu wenig Licht hast, musst Du welches mitbringen, und ich würde die ganzen Bearbeitungs Tipps hinten anstellen, dass was Du beim Fotografieren nicht holst bekommst Du nie in der Bearbeitung wieder.

Die beste Antwort bisher... Die Frau ist zwar sehr hübsch, und das Foto daher auch gut anschaubar, aber es ist doch auch deutlich sichtbar, dass das Licht und die Belichtung einfach nicht gepasst haben. Warum sich an einem misslungenen Bild verausgaben, dem man es dann doch ansieht, statt einfach beim nächsten mal dafür zu sorgen, dass das Ausgangsmaterial stimmt?

Ein Bild, an dem man länger als eine Minute rumpfuschen muss, bis es anschaubar wird, ist m.M.n. einfach schlecht aufgenommen. Besondere beabsichtigte Effekte usw. natülich ausgenommen.

Grüße
 
Jap da bin ich schon bei dir, deswegen war meine Frage auch zur Bearbeitung und Aufnahme :)

Danke nochmals für die Ausführungen, die Portraits werden sicher nicht mein Hauptgebiet ersetzen aber ab und zu finde ich es doch spannend !
Gruss-olli
 
Aktuell denke ich, dass der entscheidende Faktor einer
gelungenen Pose eine gerade Wirbelsäule ist.

Jop. Besten "Modelle" in der Körperhaltung sind Tänzer, Ballett und Reiter. Faustformel: Du hast am Hinterkopf nen Seil das dich immer dezent an die Decke zieht, diese Haltung immer beibehalten.

Übrigens das letzte gezeigte Bild mag ich! Cool wie der Wind und das Licht auf der Kapuze steht :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten