• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

outdoor-flashing

lfo2k

Themenersteller
im rahmen des aktuellen outdoor-flahing-trends, hab ich das auch versuchen wollen.

die bilder sind ohne aufheller gemacht. war einfach zu spontan alles. meine freundin hat die bilder schnell von mir "geknipst".

evtl. überstrahlungen waren gewollt.

kritik oder lob nehme ich gerne.


outdoor_flashing_01.jpg


outdoor_flashing_02.jpg
 
hat was! Schatten auf #2 sind etwas unglücklich, dafür reißt es die Katze wieder raus ... schaut aus, als ob sie gerade als Requisite vom Dach geplumpst wäre! :D
 
hat was! Schatten auf #2 sind etwas unglücklich, dafür reißt es die Katze wieder raus ... schaut aus, als ob sie gerade als Requisite vom Dach geplumpst wäre! :D

ja, der kater hat leider einen schatten geworfen.

"schaut aus, als ob sie gerade als Requisite vom Dach geplumpst wäre!"

HAHA!! ja, so könnte man das interpretieren ;)
 
weil mich überstrahlungen nicht stören :) wenn sie nicht gerade das ganze bild ruinieren.

schöne perfekte bilder, sehe ich mit meinen augen. was ich fotografiere, muss nicht unbedingt 1:1 der realität entsprechen. mir gefällt das so ;)

vielleicht hab ich es auch mit der bearbeitung übertrieben und ein "nicht überstrahlter" kater wär auch drin gewesen. muss ich das raw-file noch mal abchecken.
 
Das zweite mit der Katze find ich klasse, da stört mich eher die angeschnittene Pfote auf der linken Seite als der Schattenwurf - interessante Gesichtsausdrücke, sowohl beim Tier als auch beim Menschen. Eventuell hätte die Katze noch ein Stückchen höher gehalten werden müssen, um das gleich beschriebene Problem zu vermeiden.

Für das erste Foto kann ich mich leider weniger begeistern - vom Aufbau her zwar nicht schlecht, aber ich hab’s gerne, wenn die Nase im Gesichtsfeld bleibt. Die halbe Augenbraue links verleitet mich dazu, das zugehörige Auge zu suchen, was leider hinter der Nase steckt.

/.
 
wie gesagt, meine freundin hat die bilder geschossen. die hat keine ahnung von dslr und fotografie ;)

ich hab mich nur hingestellt und später ebv gemacht.
 
outdoor-flashing trend?

ich hatte da noch was im hinterkopf aus meiner schulzeit vor 20 jahren...
hab mal gekramt...
ich hab noch ein original-buch von 1959, originalausgabe von andreas feininger - farbfotografie im econ verlag.

"aussenaufnahmen: bei portraits im gegenlicht ist das gesicht mit einem blaukolbenblitz an der kamera aufzuhellen, um den geringeren kontrast eines farbfilms auszugleichen" oder so ( hab gestern mal reingelesen, das steht da so eiin etwa drin ).
waren auch noch 2 beispielbilder dabei... es geht einfach darum dass farbfilme damals einen viel geringeren kontrast darstellen konnten als schwarzweiss, genauso wie heute sensoren der digitalkameras keinen so grossen dynamischen umfang haben wie aktuelle farbfilme.

abgesehen davon wurde das von profis aber seit damals immer so gehandhabt, man hat es nur irgendwann mit reflektoren etc. verfeinert.

etwas das man seit fast 50 jahren in der professionellen fotografie so handhabt kann man wohl kaum als trend bezeichnen, oder?

aber deine bilder sind gut geworden, der blitz war nur einen tick zu stark sonst würde das an profi-aufnahmen rankommen...
 
:lol:

sorry, wenn man mal ne weile in einem englischsprachigen land gelebt hat, hört sich das sehr witzig an *tränenabwisch*

:lol: :lol: :lol:

darauf wollte ich noch nicht mal eingehen, als ich beim ersten mal den titel gelesen habe habe ich beim reinklicken eigentlich auch nackte tatsachen an öffentlichen plätzen erwartet :D war schon ganz gespannt wo das zur zeit trend ist :D

aber da gibts ja auch noch eine weniger verfängliche bedeutung des wortes ( allerdings auch nicht ganz richtig im zusammenhang mit dem thread titel ):

Flashing (cinematography), a technique that desaturates the color and makes blacks become grey, so that one sees more into the shadow areas
 
etwas das man seit fast 50 jahren in der professionellen fotografie so handhabt kann man wohl kaum als trend bezeichnen, oder?

aber deine bilder sind gut geworden, der blitz war nur einen tick zu stark sonst würde das an profi-aufnahmen rankommen...

Der Trend ist eben gerade dass die Umgebung "unterbelichtet" wird und dabei sozusagen Nachtaufnahmen bei Tageslicht entstehen - dass draussen geblitzt wird ist wohl so alt wie der Blitz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten