• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Outdoor case

Chrizzle

Themenersteller
Moinsen,
hab vor kurzen ein b&w outdoor case bekommen. leider gebraucht aber dafür für omme. problem ist jetzt nur, dass die schon ausgeschnittenen formen darin nicht zu meinen equipment passt und ich daher neue bräuchte. ich hab schon bei b&w nachgesehen aber nichts gefunden, vielleicht auch übersehen?! weiß jemand zufällig wo man diese schaumstoff-teile herbekommt?

grüße und schonmal danke,
chris
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein, dass sind keine Pelicases, ist ein anderer Hersteller. Allerdings dürfte der Würfelschaum von Peli geeignet sein. Leider recht teuer für etwas Schaum wenns als zubehör gekauft wird.
Soweit ich weiß bietet Peli auch Schaumbeutel die sich dem Koffer und der Der Ausrüstung darin anpassen. Ist vielleicht auch eine Lösung wenn sich deine Ausrüstung nicht ständig ändert. "Instapack" oder so ähnmlich heißt des.
 
Hi,
genau, vielen dank schonmal dafür :)
sind aber ganz schön teuer die schaumstoffplatten:eek:
naja mal schaun, diese sollten ja für den typ 60 von b&w passen http://www.watersafetyshop.com/14155.html

gruß
 
Wegen den Kosten. Frag doch mal in nem Autdoorladen nach die so cases führen. (Kanuladen, Klettergeschäft, Tauchausrüstung...). Wenn die eh Bestellungen machen kommen die günstiger darn. Will ja nicht jeder einen Koffer mit Innenleben.
 
Wegen den Kosten. Frag doch mal in nem Autdoorladen nach die so cases führen. (Kanuladen, Klettergeschäft, Tauchausrüstung...). Wenn die eh Bestellungen machen kommen die günstiger darn. Will ja nicht jeder einen Koffer mit Innenleben.
genau. ich werde die mal kontaktieren bzw. im laden hier in hamburg ein besuch abstatten weil 60€ finde ich schon ein wenig heftig. da kauf ich mir doch lieber was neues, sprich eine schöne große, gepolsterte fototasche. ist imo besser als immer mit so einem koffer rumzurennen.
nur ich hatte den halt geschenk bekommen und gedacht, ach kaufst dir ein paar einlagen, können ja nicht so teuer sein und gut ist. denkste!
 
Allerdings ersetzt so ein Koffer zumindestens meiner meinung nach keine Fototasche. Ich halte die Koffer für eher unpraktisch, wobei ich zum Wildwasserpaddeln bei mir keine andere Lösung sehe.
Ansonsten würde ich die Fototasche jederzeit vorziehen.
Vielleicht wäre auch eine Tache die du wenns mal wasserdicht sein soll im Koffer verpacken kannst, eine Lösung.
 
Von Lowe gibt's die Omni-Taschen in drei Grössen (glaub' ich), die genau in dazugehörige Pelicases passen. D.h. mit dem Koffer fungieren sie als Teiler, ohne Koffer sind sie eine vollwertige Fototasche brauchbar.

Wenn die Masse des B+W-Cases in etwa mit denjenigen der Pelicases übereinstimmen, wäre das eine gute und vielseitige Lösung. Ich hatte selber einmal die mittlere Variante davon und war sehr zufrieden.
 
Hallo Forum ,

hat jemand von euch Erfahrungen mit den Koffern von outddo.cases ?
Insbesondere interessiert mit der Typ 50 oder Typ 60 der mit Rückentragesystem zu verwenden ist. Gibt es jemanden der dazu etwas schreiben kann, Tragekomfort,Gewicht, Koffergröße und verarbeitung.

Gruß Günter
 
Hallo

ich habe zwar nicht den Fotokoffer, sondern den B&W Werkzeugkoffer (afaik ein 50er mit andrem Einsatz) im Einsatz.

+ das Ding kaputtkriegen wäre echt eine Leistung.. hat jetzt schon einige Baustellen hinter sich

- Tragekomfort ist bei hohem Gewicht nicht so toll.. mit dem Schultergurt geht's, aber auf lange Strecken möchte ich den nicht tragen müssen
- Deckel ist offen nicht fixiert, der fällt gerne mal von alleine zu.. Vorsicht auf deine Finger

für meine Foto-Ausrüstung wäre der 50er wohl zu klein
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten