• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Outdoor Blitzeinstellung

Rasputin1

Themenersteller
Hallo, hätte mal eine Frage wie ihr das machen würdet:
Ich habe eine Laufveranstalung bei Nacht fotografiert, und wollte bei sehr schlechten Lichtverhätnissen (AF fast keine Change) trotzdem ohne Blitz die Läufer fotografieren und dabei auch den beleuchteten Hintergrund bzw. das Ambiente diese Nachtlaufes in der Natur mit der vorhandenen Beleuchtung einfangen.
Wenn ich den entfesselnden Blitz eingesetzt habe (von der Seite) ist leider auch der Hintergrund schwarz dafür aber scharf, aber ich will eigentlich nur die Läufer noch ein wenig aufhellen und der Hintergrund soll bleiben wie er ist..
Ich habe ein Bild als Anhang dabei, welches leider nicht meinen Vorstellungen bei Schärfe usw. entspricht, aber zur darstellung meiner Problematik sollte es schon gehen. Diese Bild wurde ohne Blitz und ohne Stativ mit ISO 3200 1/80sec. und F1,4 (Canon D7) aufgenommen, und ein wenig mit EBV nachgearbeitet, besser wirds halt nicht. Wie gesagt der beleuctete Hintergrund und auch die besser belichteten Läufer ohne EBV wäre hier mein Wunsch...
Ist das überhaupt so möglich oder habt ihr Ideen wie ich das umsetzen könnte?:confused:
 

Anhänge

Wenn du den Hintergrund vernünftig belichtet haben willst, dann brauchst du Belichtungsdaten, die das gewährleisten, also ohne Läufer korrekt die Landschaft belichten und die Belichtungsdaten fixieren. Dann den Blitz auf den zweiten Vorhang einstellen, ggf. Blitz-Korrektur einstellen und los geht es.

Edit: AF-C kannst du dann vermutlich vergessen, da der Läufer sich während der Belichtung weiter auf dich zu bewegt. D.h. auf einen gewünschen Punkt vorfokussieren und dann etwas früher auslösen, damit der Läufer sich beim Aulösen des Blitzes im Fokus befindet.

Ein bisschen experimentieren ist also angesagt ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wuerde die Belichtungsmessung auf Integral/Matrix/o.Ae. stellen und dann manuell eine Belichtungszeit/Blendenkombination einstellen, die die Landschaft korrekt belichtet. Dabei wuerde ich versuchen die Belichtungszeit eher moeglichst kurz zu halten, damit sich die Laeufer dann waehrend der Aufnahme nicht zu weit bewegen.

Wenn du das eingestellt hast stellst du um auf Spot-Belichtungsmessung und wenn die Laeufer im Zentrum sind loest du aus. Deine Belichtungszeiteinstellungen sorgen fuer korrekte Belichtung des Hintergrunds, TTL mit der Spotmessung sorgt dafuer, dass die Blitzleistung passend geregelt wird um auch die Laeufer korrekt auszuleuchten. Auf den Hintergrund hat der Blitz ja praktisch keinen Einfluss.

Wenn die Belichtungszeit deutlich laenger als etwa 1/100 s ist wuerde ich in der Tat auch auf den zweiten Vorhang blitzen.
 
Was für ein Nachtsichtgerät!!!

Falls der Lauf bereits in der Dämmerung beginnt, würde ich hier ganz klar auf die blaue Stunde ausweichen. Das hilft besser als jede Technikschlacht!

Den Blitz kannst du entweder als Aufheller oder als Führungslicht einsetzen. Als Aufheller würde er kaum zur Belichtung beitragen, uns somit würden sich keine Vorteile für Blende/ISO oder Verschlusszeit ergeben.

Wenn du das Umgebungslicht mit einbauen willst, kannst du in der Regel nur 1EV unter eine Korrekte Belichtung gehen, 2 wird Schwierig, ab 3EV ist der Hintergrund schon sehr dunkel.

Ich würde in dem Fall zugunsten besserer Tiefenschärfe eine Blende abblenden, außer bei ISO 3200 hast du deine Schmerzgrenze schon überschritten. Liegt natürlich auch an der Ausgabegröße.

Also die korrekte Belichtung nehmen, ISO, Blende und Zeit fest einstellen, aber anstelle von F 1.4 auf F2.

Der Blitz würde über TTL deinen Läufer korrekt belichten. Wenn du dann die Position des Blitzes auf einem Stativ nahe einer vorhandenen Lichtquelle wie einer Straßenlaterne setzt, solltest du dich deinem Wunschfoto annähern.

2. Vorhang ist eh Pflicht, wenn dann der Körper und Gesicht des Läufers im Schatten der vorhandenen Lichtquellen liegt, kommt die Belichtung nur durch den Blitz und alles ist eingefroren, nur die umrisse verschwimmen. Das kann schon sehr stimmungsvoll ausschauen.

Du arbeitest aber in einem Bereich, bei dem das perfekte Foto nur mit einer kleinen, nuklearen Lichtquelle zu erreichen ist.

Gruß
Holli
 
Du hast dir das Beispielbild angeschaut? Deine Angaben würden zu einem deutlich unterbelichteten Bild führen, auf Iso 400 t 1/10 sec. kommt er schon bei f1.4...
 
Da hattest 1/10 vorgeschlagen. Je länger die Zeit, desto schwieriger wird das passende Auslösen, da bei sowas das Blitzen auf den zweiten Vorhang quasi Pflicht ist.
 
Hallo zusammen,
Will mich mal Bedanken für die Anregungen, das Zauberwort ist so glaube ich Blitzen auf 2. Verschlussvorhang. Auf diese Idee bin ich nicht gekommen, da ich hauptsächlich Sport knipse und da mit Blitzen eigentlich nicht viel zu tun habe.
Ich habe mir gerade einen Yongnuo YN-622C bestellt, mit diesem soll ja auch das entfesselte Blitzen im 2. Vorhang mit meinem 580EXII möglich sein (Hoffe ich halt :D )
Das Problem bei dieser Laufveranstaltung ist eben das es ein Abendlauf ist und ich mir da die "blaue Stunde" nicht aussuchen kann, denn da bin ich gerade am Start.
AF Probleme bei diesem miesen Licht werde ich mit manueller einstellung auf höhe eines Baumes oder Licht/Schatten grenze lösen versuchen und dann eben Blitz im 2. Vorhang, schaun ma mal ob ich da was zusammenbringe. Habe aber nun durch euch wieder supper Lösungsansätze bekommen!
Bedanke mich bei allen, für ihr Posting :top:
Mfg
Raspi
 
Am besten du nimmst noch einen Bekannten mit, falls sich jemand dafuer begeistern laesst, dann kannst du schon testen bevor die Laeufer kommen und du hast ein gutes Ziel um vorab zu fokusieren.
 
Du hast das richtig erkannt, mein Problem ist da die Zeit :rolleyes:
Ich bin da eigentlich zu ca. 60% des Laufes mit dem Motorrad auf der Strecke unterwegs. Da heist es langsam fahren und mit dem Fotorucksack am Rücken hab ich halt auch keinen Platz für einen Sozius..
Und noch dazu ist da die Strecke für den öffentlichen Verkehr gesperrt, bzw. komm ich mit dem Auto gar nicht zu diesen Abschnitten. Ist halt ein schöner natürlicher Abendlauf :)
Aber werde ein Trockentraining abhalten, wenn meine Funkauslöser angekommen sind. Und da muss halt mein Sohnemann als Läufer herhalten :D
 
Du hast das richtig erkannt, mein Problem ist da die Zeit :rolleyes:
Ich bin da eigentlich zu ca. 60% des Laufes mit dem Motorrad auf der Strecke unterwegs. Da heist es langsam fahren und mit dem Fotorucksack am Rücken hab ich halt auch keinen Platz für einen Sozius..
Und noch dazu ist da die Strecke für den öffentlichen Verkehr gesperrt, bzw. komm ich mit dem Auto gar nicht zu diesen Abschnitten. Ist halt ein schöner natürlicher Abendlauf :)
Aber werde ein Trockentraining abhalten, wenn meine Funkauslöser angekommen sind. Und da muss halt mein Sohnemann als Läufer herhalten :D

Guter Plan, zeig doch nochmal die Ergebnisse bevor der echte Lauf startet...:)
 
Ich könnte mir vorstellen...

Kamera auf Stativ.
Blende relativ zu. Iso runter.
Entsprechend lange Belichtungszeit, dass du noch genug Umgebungslicht einfängst.
MF auf einen bestimmten Punkt.
Auslösen bevor die Läufer diesen Punkt erreichen.
Wenn sie am Punkt sind, mit entsprechend manuell eingstellter Blitzleistung anblitzen.

Dann hast du eine Mischung aus AL und Blitzlicht, Mischung aus Langzeitbelichtung und Einfrieren.
 
Zauberwort ist so glaube ich Blitzen auf 2. Verschlussvorhang.
Versteh ich nicht, weshalb das in diesem Zusammenhang relevant sein soll.

zu ca. 60% des Laufes mit dem Motorrad auf der Strecke unterwegs. (...) keinen Platz für einen Sozius..
Du bist alleine, läuft selbst vorher auch noch mit? Entscheide dich. Du kannst nicht überall zugleich sein. Deshalb kann man auch keine allgemeingültige Tips geben.
Ich würde mir in Ruhe (!) eine (!) Stelle suchen und ein Stativ aufbauen.
Belichtung auf das gewünschte Ergebnis was das Umgebungslicht angeht einstellen (siehe Anleitung von Joga) und dann die Läufer anblitzen. Drauf achten, dass perspektivisch exakt hinter der Stelle, an der du die Läufer erwischen willst keine hellen Lichter sind. Sonst scheinen die Lichter durch die Läufer durch.
 
Würde aber heißen, dass er mit mehren Blitzen, Stativen etc arbeiten muss... das macht das shooten viel langsamer...

... ich weiß jetzt nicht welchen Vertrag er hat...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten