• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Outdoor Blitz ??

Vielleicht einfach mal in der gleichen Preisklasse etc bleiben wenn man schon vergleichen will dann wird man auch nicht so enttäuscht.
Wenn man nen Polo kauft und erwartet das man nen A6 avant geliefert bekommt sollte man sich nicht so darüber wundern das man nicht alles im den Kofferraum bekommt und die Bequemlichkeit leidet.
Und wenn man dann Probleme mit der Kundschaft bekommt liegt das sicher nicht am polo.

Der Vergleich hinkt etwas gewaltig, zumal es Deutsche Produkte sind und ein etwa gleichen Qualitätsstandard haben. Das ist wieder ein Beitrag, Hauptsache ich schreib etwas, dass ich was schreibe! Man o man.

Dann müsstest einen Landwind CV9 aus China gegen ein Deutsches Auto vergleiche und hier hat der Chinese versagt.

Hallo


Ich fotografiere hauptsächlich Outdoor mit einer D750 (zeitweise auch Indoor) vorwiegend:

a) Hochzeitsportraits
b) Familienshootings
c) Ganzkörpershootings

lg Christoph

Hier wird als Anwendungsgebiet eine Hochzeit beschrieben und ich hatte 2x das Pech einen Jinbei dabei zu nutzen. Wie gesagt ich will mich nicht dafür rechtfertigen müssen, weil ich gespart habe und ich keine vernünftigen Bildern liefern konnte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab gestern ne Hochzeit mit dem HD 600v (HD II) fotografiert und irgendwie habe gab es (mal wieder) keinen Ausfall.

Wenn ihr die ganze Zeit eure B1 Portys so geil findet müsst ihr halt auch einfach dazu sagen, dass das Teil ~ 1900 € kostet.
Macht, um Ersatz zu haben 3800€. Und ja, auch wenn die "nie" ausfallen kann es immer wen geben der das Teil umrennt und kaputt macht wogegen sich auch der geile Profoto nicht stemmen kann. Reserve ist schon angebracht.

Für 3800€ bekommt man sage und schreibe 6 Jinbei HD 600v und hat noch Geld übrig. Damit 6 Jinbeis auf einmal ausfallen muss schon was passieren -.- Wenn man beim Chinesen kauft sogar über 800 € was dann genug Geld für ne Menge Lichtformer ist, oder die Jinbeis mit Yongnuos / Pixelkings / Pocketwizards zu versehen falls man der Jinbei Steuerung nicht traut (seit der zweiten Generation finde ich die Fernsteuerung übrigens sehr zuverlässig) oder HSS nutzen will. Ein Air TTL Controller für den Profoto kostet ja schon über 300€.

Die Ausfälle mit schwarzem Bild, Dienstverweigerung oder ähnlichem hören sich für mich übrigens eher nach einem kaputten Gerät an - wenn man über den Forenpartner kauft, tauschen die das übrigens sehr schnell und unkompliziert um.

Zum Thema des TO:

Ich nutze für Gruppenportraits meist den HD 600 mit ner 90er Octabox (draußen oder man kann nicht bouncen), in einer Kirche und gestellten Bildern am Altar und man hat weiße Decken, dann lass ich den HD 600 mit dem Standardreflektor oben gegen die Decke feuern und nutze das Licht indirekt. 600 WS reichen fast immer dafür um auch bei niedrigen ISO Werten und ner vernünftigen Blende bleiben zu können.
Schirme sind noch praktikabler und leichter zu transportieren, speziell draußen aber ein klassischer Windfang, deutlich schlimmer als ne Octabox.
Mit 90er und etwas Gewicht steht der HD 600v mit nem passenden Stativ auch auf über 2 Meter ausgezogen noch relativ stabil ohne dass man einen extra aufpasser benötigt. Bei ner 120er oder gar 150er wird es aber langsam wirklich auch ein Windfang und jemand muss immer aufs stativ achten.

Softbox und indirekt blitzen einfach weil weiches Licht meist schmeichelt und keine größeren Probleme verursacht. Wenn ich es später noch knackiger haben will geht das im Zweifel noch in der Nachbearbeitung.

Für eine zusätzliche Abtrennung vom Hintergrund reicht meistens ein einfacher Systemblitz (nutze ich meist ohne Former auf dem Lichtstativ) oder im Zweifel ein zweiter HD 600v. Will man das schön von der Seite machen, bieten sich dafür Striplights an, das wird mir dann meist aber zu viel Schlepperei, ohne Assistenten mache ich das definitiv nicht.
Das zusätzliche Licht von hinten nutze ich meist aber nur draußen oder später beim Tanzen, verteilt im Raum. Kann auch für schöne Lensflares sorgen.

Gruß,
Tom
 
Der Vergleich hinkt etwas gewaltig, zumal es Deutsche Produkte sind und ein etwa gleichen Qualitätsstandard haben. Das ist wieder ein Beitrag, Hauptsache ich schreib etwas, dass ich was schreibe! Man o man.

.
Ich bin mir sicher das du schon verstanden hast was ich dir durch die Blumen sagen wollte..
Falls nicht kann ich auch direkter werden.

Nur ich bin mir sicher das du das noch weniger abkannst..

Denn wenn der Vergleich hinkt, dann hängt der mit deinem mitlerweile jinbei gespämme nicht minder.


Abgesehen davon warst du bis vor nicht allzu langer Zeit sehr von den Teilen angetan und hast sie ja auch durch jeden Thread getragen.

Also probier lieber nicht noch was besseres (teureres ) aus sonst ist eventuell das was du gerade empfiehlst auch nichts mit dem man fotografieren bzw Bilder machen kann und hoffentlich kommen auch die passenden Updates wenn sich was am Protokoll ändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Jinbei nicht, bei Profoto hatte ich keine einzige Fehlbelichtung oder Ausfall seit nunmehr rund 17.000 Bilder. Bei Profoto funktioniert, besser als erwartet und das auch in schwierigen Situationen und als 2 Licht Setup in TTl.

Keine einzige Fehlbelichtung bei Hypersync? Zugegeben,ich kenne den Profoto nicht,kann mir das aber nicht vorstellen. Keine Frage,der löst zuverlässig aus und wenn man innerhalb der Synchronzeit bleibt,belichtet er auch wie er soll aber kann der richtig HSS,also wie ein Speedlight? Und was bleibt dann da noch an Leistung?

Zu Jinbei: Ich bin mit den Dingern nicht klar gekommen,andere ja. Deshalb will ich die nicht schlecht machen aber die bewegen sich mittlerweile schon in Preisregionen,da kann man auch mal Bowens oder Elinchrom ausprobieren und die sind klar besser.

Gruß
Siggi
 
Zu Jinbei: Ich bin mit den Dingern nicht klar gekommen,andere ja. Deshalb will ich die nicht schlecht machen aber die bewegen sich mittlerweile schon in Preisregionen,da kann man auch mal Bowens oder Elinchrom ausprobieren und die sind klar besser.

Gruß
Siggi
"Nicht Steckdosen gebunden " für um die 600,-- neu ?
 
Denn wenn der Vergleich hinkt, dann hängt der mit deinem mitlerweile jinbei gespämme nicht minder.

Wo hingt er? Der Kollege hat allgemein gesagt HSS usw. funktioniert nicht. Das tut es bei Profoto! Wo hingt der Vergleich?

Abgesehen davon warst du bis vor nicht allzu langer Zeit sehr von den Teilen angetan und hast sie ja auch durch jeden Thread getragen.

Ja, weil ich mehr damit arbeite und nicht nur hier schreibe, das nennt man dann Praxiserfahrung. :rolleyes:


Keine einzige Fehlbelichtung bei Hypersync? Zugegeben,ich kenne den Profoto nicht,kann mir das aber nicht vorstellen. Keine Frage,der löst zuverlässig aus und wenn man innerhalb der Synchronzeit bleibt,belichtet er auch wie er soll aber kann der richtig HSS,also wie ein Speedlight? Und was bleibt dann da noch an Leistung?

Gegegenfalls mal +- 0,3 oder sowas nachregeln, das wars! Zudem nutzt er HSS und nicht Hyperdings. Genügend. Ich hab Mittags schon mit dem B2 im Sommer geshootet. Den Rest machst du über den Abstand.

Zu Jinbei: Ich bin mit den Dingern nicht klar gekommen,andere ja. Deshalb will ich die nicht schlecht machen aber die bewegen sich mittlerweile schon in Preisregionen,da kann man auch mal Bowens oder Elinchrom ausprobieren und die sind klar besser.

Gruß
Siggi

Die Dinger werden einfach gehypt und weil viele im Netz sagen die sind toll. Glaubt man das auch. Ich musste selbst die Erfahrung machen. Und wie du sagst da kauf ich dann lieber Elinchrom.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, weil ich mehr damit arbeite und nicht nur hier schreibe, das nennt man dann Praxiserfahrung. :rolleyes:



.

Also kann man jetzt doch damit arbeiten?
:rolleyes:


PS
Wenn man mit etwas Geld verdienen will sollte man sich vor dem Kauf besser Informationen und sich nicht danach beschweren.
Zielgruppe und so
 
Also kann man jetzt doch damit arbeiten?
:rolleyes:


PS
Wenn man mit etwas Geld verdienen will sollte man sich vor dem Kauf besser Informationen und sich nicht danach beschweren.
Zielgruppe und so

Warum kommen selbst immer solche Vorschläge von den Leuten die selbst keine annehmen? Wenn mir jemand Tipps wegen Geld verdienen geben und will, dass ich ihn ernst nehme, dann sollte er mir das auch vorgelebt haben, was er empfiehlt. Kannst du das? Verfügt du über die Erfahrung, deine Zielgruppe zu bestimmen um damit Geld zu verdienen?


Weil du fremde Vergleiche so magst. Um es dir zu verdeutlichen, ich kann dir z.B. auch Kochrezepte geben die ich selbst noch nie gekocht und gegessen habe. :evil:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum kommen selbst immer solche Vorschläge von den Leuten die selbst keine annehmen? Wenn mir jemand Tipps wegen Geld verdienen geben und will, dass ich ihn ernst nehme, dann sollte er mir das auch vorgelebt haben, was er empfiehlt. Kannst du das? Verfügt du über die Erfahrung, deine Zielgruppe zu bestimmen um damit Geld zu verdienen?

:confused:

Ich muss dir nichts verkaufen und wo nehme ich keine an?:confused:

Und wenn ich mich informiere sehe ich mir im Vorfeld an wer was auf welcher Grundlage empfiehlt.
Denn die Dinger werden mitnichten im Netz gehypt noch durch die Reihe weg empfholen von Fotografen die zB davon leben müssen.
Wenn man sich natürlich nur solche rausgesucht hat kann es natürlich passieren das man einen fehlkauf tätigt weil man meint das man für das Geld das ein polo kostet einen avant bekommen kann.

Und warum muss ich jetzt eine Zielgruppe bestimmen der ich Blitze verkaufen kann? :confused:
Wird langsam absurd



Und nein
Du musst mich nicht ernst nehmen :lol:


PS
Und ja
Ich kann meine Zielgruppe bestimmen.
Ich bin im Handel tätig. :eek: :p


Zu deinem edit bzgl Vergleich.
Gerne, vielleicht schmeckt es ja sogar. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

man sollte zunächst einmal analysieren,ob HSS ETTL etc.überhaupt benötigt wird.
Vielleicht tut es ja auch ein Graufilter,um mit großen Blenden bei viel Umgebungslicht zu fotografieren,zumindest wenn man keine Bewegung einfrieren muss.
 
Gegegenfalls mal +- 0,3 oder sowas nachregeln, das wars! Zudem nutzt er HSS und nicht Hyperdings.

Das er TTL kann,wusste ich aber das mit dem HSS war mir neu. Ganz ehrlich: Diesen Hype um Hypersync und HSS konnte ich nie ganz nachvollziehen. Blitzsync. einhalten,ein bisschen vor dem Shooting nachdenken und das Blitzen läuft völlig problemlos. Vielleicht noch einen leichten Graufilter mitnehmen aber dann ist auch gut.

@Riesbeck,hast recht,was Akkublitze angeht. Da liegst Du bei Elinchrom schon bei 1200,-€. Die guten Kompaktblitze von Jinbei sind allerdings nicht gerade billig. Bowens und Elinchrom kann man ausserdem überall leihen. Gar nicht mal teuer.

Gruß
Siggi
 
Das er TTL kann,wusste ich aber das mit dem HSS war mir neu. Ganz ehrlich: Diesen Hype um Hypersync und HSS konnte ich nie ganz nachvollziehen. Blitzsync. einhalten,ein bisschen vor dem Shooting nachdenken und das Blitzen läuft völlig problemlos. Vielleicht noch einen leichten Graufilter mitnehmen aber dann ist auch gut.

Gruß
Siggi

Du kannst auch Objekte innerhalb der Sync Zeit einfrieren, das ist kein Thema. Knackpunkt ist einfach das Thema Hochzeit. Es geht oft sehr schnell, da mit Graufiltern arbeiten und durchprobieren, dann ist der Sucher abgedunkelt, je nach Stärke und der AF kommt an seine Grenzen. Sind alles so Sachen, was ich nicht unbedingt bei einer Hochzeit erleben möchte. Das Trauma hatte ich mit den Jinbeis wo ich Blut und Wasser geschwitzt habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten