• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Out and About

In Deinen Gollinger würde ich mich am liebsten heute reinsetzen ....
Das Düstere konzentriert den Blick schön auf die hellen, gut strukturierten Wasserpartien.
 
Das ist eine gute Frage! Nein, das Licht ist ganz natürlich und ich weiß auch nicht, warum das so grün wirkt. Auch die Stellen in der Decke im Eingangsbereich wo Licht durchkommt sind so grünlich.
Ich nehm mal an, dass das Spektrum in der Höhle recht rotlastig ist und daher das ungefilterte Tageslicht so einen Grünstich hat...
Da hinten ist nämlich nochmal eine Randkluft wo Tageslicht reinkommt..

Vielen Dank für die Erklärung. Klingt schlüssig :)

Deine Variante vom Gollinger gefällt mir extrem gut. Eventuell könnte man es ein kleines bisschen wärmer abstimmen, aber auch so wirkt es klasse. So richtig schön düster :) :top:
 
So düster macht der Gollinger auch einiges her, sehr gut gelöst finde ich die mittige Ausrichtung des Vordergrunds. :top: Standest du da mitten im Wasser?
 
Der Gollinger gefällt mir auch sehr gut, trotz der etwas düsteren Stimmung, auf jeden Fall mal anders.
Mir gefällt die Struktur, die du noch dem Wasser gegeben hast. Bei solchen Bildern neigen ja viele zum "Totfiltern" bzw, "Nebelwasser" :)

Gruß Olli
 
Das Motiv gefällt mir natürlich. Mir persönlich ist das Bild aber zu dunkel. Mag sein, dass es an meiner Bildschirmeinstellung liegt. Auf jeden Fall entsteht ein sehr düsterer Eindruck, den ich (subjektive Meinung) nicht mit diesem Motiv verbinde.
 
Das Wasserfallpano ist Dir super gut gelungen. Die Details sind faszinierend. Das satte Grün mit dem frischen Wasser ist einfach eine schöne Kombination.

Die Eishöhle ist mega. Ob ich reingegangen wäre - ich weiß es nicht. Aber das Bild, wenn ich es gemacht hätte, würde an der Wand hängen.

Und beim Gollinger Wasserfall ist das Wasser im Vordergrund voll genial. So herrlich frisch und türkis, passende Belichtung, ein Genuss. :cool: :top:

Dank Abo verpasse ich nichts, auch wenn es im Moment ein wenig dauert, bis ich was schreibe.
 
Boah, da hat vor langer Zeit mal einer behauptet, dieser Thread wär immer aktuell :)

Auf die alten Kommentare möchte ich gar nicht mehr eingehen, aber ich hab mich über jeden einzelnen gefreut!

Egal, es soll auch hier wieder mal weitergehen, sogar mit frischem Material...
War echt cool wieder mal ein bissl zu Fotografieren, wobei die Bedingungen schon nicht ganz einfach waren.
Wie cool wäre es dort mal länger zu Fotografieren und selber Licht machen zu können. Im Rahmen einer Führung ist es relativ anspruchsvoll und ohne Zeit und Stativ eher am Limit der technischen Möglichkeiten.
Aber es ist der aktuellen Situation zu "verdanken", dass man dort im Moment aufgrund des überschaubaren Andrangs überhaupt fotografieren darf, das ist sonst nicht möglich...

Ein paar ganz nette Bilder sind mir trotzdem gelungen.

Lg, Gernot


#29

Eisriesenwelt.jpg
 
Die Rieseneiswelten?
Wahrscheinlich egal, welche touristisch zugängliche Höhle: Normales Fotografieren wie wir es kennen wird da kaum möglich sein. Ich habe in den Rieseneiswelten am Dachstein auch schon Bilder für mich gemacht, aber unter den Bedingungen vor Ort und den Auflagen ist das eher kaum zeigbar gewesen.

Solche Höhlenbilder mit Eis sind immer faszinierend! :top:
 
Ich kann mir vorstellen, dass die Bedingungen vor Ort nicht leicht sind. Das sieht man dem Ergebnis jedoch nicht an!Sehr gut umgesetzt. Wie hoch ist der Bereich der Höhle etwa? Ist für mich schwer einzuschätzen.
 
Sehr schönes Bild.
Waren letztes Jahr in der Eisriesenwelt in Werfen. Kann ich nur empfehlen. Fotografieren war aber nicht gestattet.
 
Kann mich den Vorrednern nur anschließen...

Schöne Farben und man hat ganz bestimmt den Wunsch sich dort über Stunden fotografisch auszutoben.

Grüße Dago
 
Die #28 habe ich letztes Jahr auch mal wieder gemacht, sogar mit quasi der gleichen Komposition. Find ich bei dir aber mit der etwas kürzeren Belichtung noch einen Taken besser als meine Version. ;-)
 
Die #28 habe ich letztes Jahr auch mal wieder gemacht, sogar mit quasi der gleichen Komposition. Find ich bei dir aber mit der etwas kürzeren Belichtung noch einen Taken besser als meine Version. ;-)
Taugt mir auch immer noch ziemlich gut, im Moment würd ich die Bearbeitung so nicht hinkriegen, muss wieder ein bissl üben :)

aber unter den Bedingungen vor Ort und den Auflagen ist das eher kaum zeigbar gewesen.
Ja so gehts mir auch mit 97% der Bilder, die anderen sind technisch eher... Dings
Aber zumindest gefallen mir die Stimmungen und die Farben...

Ja! Total! Da würde ich auch gerne mal hinfahren und das sehen! :top:
Und wie wars ;) Gibts was zu sehen?

Ich kann mir vorstellen, dass die Bedingungen vor Ort nicht leicht sind. Das sieht man dem Ergebnis jedoch nicht an!Sehr gut umgesetzt. Wie hoch ist der Bereich der Höhle etwa? Ist für mich schwer einzuschätzen.
Das erste Bild ist ein Pano, da geht dann in der kleinen Version jegliches Rauschen verloren, drum kann man auch ein bissl an den Tiefen schrauben, trotz Canon und hoher ISO :lol:
Hmm, ich könnte es auch nicht so genau sagen, würd aber schätzen dass es so um die 8 Meter sein dürften, vielleicht höher...

Weiter gehts mit einem etwas abstrakteren Motiv, das mir zumidest gut gefällt. Die Anmutung der Eisstrukturen mit der doch eher etwas zögerlichen Tiefenschärfe finde ich recht spannend, dazu auch das abartige Farbspiel des Eises. (Bitte schimpfen wenns nicht passt).
Die Guides brennen da drin Magnesiumdrähte ab, sehr hell und eine andere Lichtfarbe als die Karbidlampen, das ist zu Teil recht cool...

Lg, Gernot


#30
Eisriesenwelt2.jpg
 
Und wie wars ;) Gibts was zu sehen?

Spannend und sehr beeindruckend war der Besuch der Höhle, aber ich hab kein Foto hinbekommen, das ich zeigen könnte. Ich kam mit den Bedingungen gar nicht zurecht. Ohne die Magnesium-Beleuchtung ist es viel zu dunkel, beim Gehen musste ich mich sehr konzehtrieren und hatte mehrmals das Gefühl, irgendwie daneben zu treten oder zu stolpern (liegt wohl daran, dass ich nur mit einem Auge sehen kann); dann beim Stehenbleiben sah ich beim Blick durch den Sucher auch kaum etwas, der Sucher beschlug mehrmals und die Kamera selbst konnte nicht scharf stellen; und beim Abbrennen des Streifens stand der Führer meist blöd im Bild oder ich war am Ende der Gruppe dann ungünstig positioniert (die vorderen hätten immer noch ein Stück weiter gehen sollen, taten das aber nicht) und dann ging das alles so schnell und schon war es wieder dunkel...

Kurz und gut: Meine Wertschätzung Deiner Fotos hier ist nochmals enorm gestiegen! Respekt, was Du bei diesen Bedingungen geschafft hast! Toll!
 
Super Bilder-Thread, den ich gerade zum ersten Mal sehe. Generell finde ich alle Fotos gelungen. Meine Favoriten:

#2: Schöner Wasserfall. Die Felsformation ist ebenfalls sehr interessant. Da wäre ich jetzt auch gerne.
#6: Vom Licht zwar etwas harsch, aber das kenne ich zu gut, wenn man auf Wanderung ist. Landschaftlich super, schönes Panorama. Da wäre ich jetzt auch gerne. :ugly:
#doc1: Ein Traumschlafplatz
#10: Wunderschöne Spiegelung einer traumhaften Landschaft. Auch vom Licht super.
#13: Da will man einfach nur hin. Als Flachlandtiroler leider nicht so einfach. Bildaufbau, Motiv und Farben, hier alles top.
#16: Licht und Motiv einfach nur stark. Ich kann verstehen, dass da viele Fotografen und Menschen rumkreuchen.
#22: Was für eine Wolke!
#26 Super. Wasserfall im Wald geht immer, besonders, wenn er so schön abgelichtet wurde. Der Baum auf der linken Seite gibt auch eine schöne Balance im Bild.
#27: Sehr interessant. Obwohl ich mir vorstellen kann, dass einem dort ein mulmiges Gefühl aufkommt. Aber man hat ein besonderes Motiv. Die Strukturen im Eis finde ich sehr interessant.

:top:
 
long long (ist es her)
Beim Urlaub vorbereiten hab ich wieder mal ein paar alte Bilder durchgeschaut und gemerkt, dass ich in den letzten Jahren gar nichts mehr bearbeitet hab.
Eins hab ich dann mit viel Enthusiasmus und wenig Bearbeitungsgeschick doch entwickelt.
Beste Grüße,
Gernot
Fjallabak.jpg
 
Jaaaaaaaaaaa der Gernot ist wieder da 🥳 sehr schönes Bild von dem blauen Fleck bei dem ich immer noch nicht war (y) passt perfekt ins Konzept, ich bereite mich gerade auch auf einen etwas längeren Island Trip vor :LOL:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten