• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Out and About

Lieber Gernot, die # 13 ist wieder ein tolles Foto von Dir :top: ... und auch hier merke ich, dass ich jetzt gerne auch in den Bergen wäre ...
 
Die #13 ist toll, postkartenmäßig :top: Die Feuerstelle finde ich allerdings eher störend, die Hütten und die Berge dahinter, aus einer etwas anderen Pespektive, würde für mich völlig ausreichen für ein schönes Bild!
 
Wundervolles Panorama, Gernot. Die herbstliche Färbung der Bäume ist nochmal viel besser, wenn sie mit dieser Landschaft verbunden ist. :)
Die Feuerstelle würde mich jetzt nicht so stören, wenn unten im Bild noch etwas mehr Platz wäre, so wirkt sie ziemlich an den Bildrand gequetscht.
 
Die Herbstfarben in den Bergen sind wirklich außergewöhnlich. Selbst als bekennender Fischkopp komm ich nicht umhin, eine gewisse Sympathie für diese Landschaft dort zu verspüren. Deine Herbstausbeute ist bis hierher aber auch wirklich grandios, Gernot!:)
 
Danke euch allen!
Ja die Feuerstelle ist auch nicht ganz so im Bild wie ichs mir gewünscht hätte...
Mit der Panovorhersage muss ich noch ein bissl üben, eigentlich wollte ich die Stämme als Element so im Bild haben, dass die Steine dann so dominant werden...
Naja...
Der klassisch Shot von der Location ist halt bei uns in der Gegend schon ein bissl ausgelutscht.
Trotzdem gefällt mir auch dieses Bild ziemlich gut.
War ein bissl früher, das Licht ist daher noch etwas anders
Wahrscheinlich hat es beim Regen die letzten Tage die Lärchen erledigt...

Lg, Gernot


14
Dachstein2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Der klassisch Shot von der Location ist halt bei uns in der Gegend schon ein bissl ausgelutscht.

Ist das jetzt die klassische Variante? Ich kannte sie ehrlich gesagt noch gar nicht. Die Perspektive und der Bildaufbau sind sehr überzeugend!
Eine kleine Anmerkung: Ich persönlich würde wohl links den Schatten (eines Zauns?) wegstempeln, weil er mich irgendwie irritiert.
 
Hmm, also irgendwie tue ich mich mit dem letzten Bild etwas schwer. Besonders der linke Bildteil erweckt für mich den Eindruck, als würde ich irgendwie durch einen Zerrspiegel sehen. Es wirkt irgendwie verzerrt, schief... keine Ahnung, wie ich das ausdrücken sollen. Oder erliege ich einfach einer optischen Täuschung, die durch den gewundenen Weg und die natürliche Form des Tals hervor gerufen wird?:ugly:
 
Hmm, also irgendwie tue ich mich mit dem letzten Bild etwas schwer. Besonders der linke Bildteil erweckt für mich den Eindruck, als würde ich irgendwie durch einen Zerrspiegel sehen. Es wirkt irgendwie verzerrt, schief... keine Ahnung, wie ich das ausdrücken sollen.

Den Eindruck habe ich auch ein wenig. Ich glaube, man versteht schon, was Du meinst.

Gernot, handelt es sich um eine aus mehreren Bildern zusammengesetztes Pano oder ist es ein Bild?
 
Ja, ich würde das Bild auch leicht in die Breite ziehen, ich denke, es wirkt dann harmonischer. Auch die Tönung würde ich noch leicht wärmer abstimmen, so wirkt mir das für dieses Wetter etwas zu kühl.
 
Danke euch allen!

Oder erliege ich einfach einer optischen Täuschung, die durch den gewundenen Weg und die natürliche Form des Tals hervor gerufen wird?:ugly:
Nicht nur aber auch... Die Landschaft macht dort diesen Schwung, aber durch das Pano wird das ganze natürlich etwas übertrieben dargestellt.
Die Proportionen der Hütten links stimmen aber schon ziemlich gut...
Ich mags eigentlich so, bringt etwas Dynamik in die öde alpine Idylle ;)

Weiter gehen muss es hier aber auch mal wieder ein bisl...
Wir waren jetzt ein paar Tage in den Dolomiten zum Wandern.
Eigentlich sollte da jetzt schon ein bissl Schnee liegen, und ich hab auch extra Schneeschuhe organisiert :)
Is aber alles aper und man kann ohne Stapferei fast überall rauf.
Grödeln können aber für die Schattseiten hilfreich sein, wir haben sie einmal montiert, geht auch ohne, aber dann haben wir nicht umsonst geschleppt...
In Summe haben wir viel gesehen, und mir tun die Haxerl von den vielen Höhenmetern immer noch ein bissl weh, aber es hat sich extrem ausgezahlt.
Wetter top, und nur Sonntag noch ein bissl Sturm...
Damit gehts auch los. Am Abend waren wir noch unterwegs, und der Sonnenuntergang find nicht wirklich statt, is einfach finster geworden.
Danach wollte ich noch ein paar Stellen auf Sonnenaufgangspotential überprüfen und als es schon komplett finster war, haben die Wolken nochmal einen recht eigenartigen Schein bekommen, der auch die Berge in ganz nettes Licht getaucht hat.


Lg, Gernot


#15
Dolomiten_1.jpg
 
Wuah, ist die #15 schön! :eek: :top:
Der obere Teil mit den Gipfeln und Wolken ist ja schon der Knaller, aber richtig interessant wird es für mich durch das beleuchtete Haus ganz unten, das erst die Größenverhältnisse klar macht, und dazu durch das Licht noch einen schönen Farbkontrast hereinbringt. Sehr schön, ist was für einen Bildband über die Dolomiten! :top:

öde alpine Idylle ;)

:lol::lol::lol:
 
Ja sehr geil, was mir auch besonders gut gefällt ist der Wald. Normalerweise würde dieser bei so wenig Licht nur noch nach Brei aussehen, miet den einzelnen hellen Bäumen dazwischen sieht das nur noch fantastisch aus.
 
Oh ja, die #15 ist klasse mit dem beleuchteten Hotel. :top:
Schön wie du den Wald herausgearbeitet hast, aber das wurde ja schon gesagt.

Ich gehe davon aus, daß das Bild vom Helm aus gemacht ist?
(Ich war Mitte September dort...leider war der Wettergott mir nicht so gewogen)
 
Danke euch, freut mich wenn euch das Bild auch so gut gefällt...

Ich gehe davon aus, daß das Bild vom Helm aus gemacht ist?
(Ich war Mitte September dort...leider war der Wettergott mir nicht so gewogen)
Ja ist Richtung Helm, aber nicht sehr weit oben, nur ein paar Kehren rauf.
Gewogen ist auch relativ, zumindest die Bäume haben ordentlich im Sturm gewogt.
Hat auch einiges umgerissen und auf den Straßen lagen brutal viele Äste.
Ins Fischleintal rein hat es die Stromleitung gekappt und wir sind beim wandern über viele Bäume gestiegen...
Dafür war der Parkplatz gratis, kein Strom - kein Schranken...
Aktuell ist dort auch absolute Zwischensaison, alle Gehsteige hochgeklappt, Fensterläden zugenagelt. Hütten und Gaststätten sind fast alle zu, dafür ist es wunderbar ruhig,
Selbst an der Drei-Zinnen Hütte war kaum was los...

Lg Gernot
 
Wieder mal ein ausnahmslos schönes Bild, Gernot. Dass das Wetter manchmal mit diesem fiesen "Nachleuchten" so seine Kapriolen macht, musste (oder eigentlich wars ja durfte) ich auch schon erleben. Schon eigenartig, dass da manchmal noch Farbe wieder kommt, obwohl die Sonne schon weg oder noch gar nicht da ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten