DonRobodroid
Themenersteller
Ja, ich weiß, dieser Betreff klingt ungewöhnlich. Aber da es eigentlich auch nicht "nicht zum Fach gehörend" ist, hab ich's nicht ins SmallTalk-Forum gestellt. 
Bei einer Diskussion über Sinn und Nutzen der Anschaffung eines EF 70-200/2.8L IS meinte ich zu einem Freund:
"Das 200/2.8L ist nicht so ein Klotz wie das 70-200."
Er meinte, dass die Aussage ungefähr so wahr und trivial wie
"Das 70-200 schwimmt nicht in Wasser"
sei.
Und da möchte ich dann doch mal nachhaken. Das 70-200 ist doch abgedichtet und besteht bestimmt nicht nur aus Glas und Metall. Hat das vielleicht eine Chance, auf dem Wasser zu schwimmen, zumindest für eine gewisse Zeit, oder geht das unter wie ein Stein? Wie ist das mit anderen, nicht abgedichteten Objektiven?
Viele Grüße,
- Don [:-], der hiermit aber niemanden aufgefordert hat, seine Linsen in den See zu werfen...

Bei einer Diskussion über Sinn und Nutzen der Anschaffung eines EF 70-200/2.8L IS meinte ich zu einem Freund:
"Das 200/2.8L ist nicht so ein Klotz wie das 70-200."
Er meinte, dass die Aussage ungefähr so wahr und trivial wie
"Das 70-200 schwimmt nicht in Wasser"
sei.
Und da möchte ich dann doch mal nachhaken. Das 70-200 ist doch abgedichtet und besteht bestimmt nicht nur aus Glas und Metall. Hat das vielleicht eine Chance, auf dem Wasser zu schwimmen, zumindest für eine gewisse Zeit, oder geht das unter wie ein Stein? Wie ist das mit anderen, nicht abgedichteten Objektiven?
Viele Grüße,
- Don [:-], der hiermit aber niemanden aufgefordert hat, seine Linsen in den See zu werfen...
