seit wann hat die E-1 mehr als 5 MP
Bitte richtig lesen, was ich schreibe, vielen Dank. Die E-1 (Marktwert ca. €350-400) hat mehr MP als die 1D (Marktwert ca. €1000-1100) und die erste 1D-Serie, die mehr MP als die E-1 hat, ist die 1D2 (Marktwert ca. €2000+).
und das mit der Steuer ist ja mal wieder ein Argument was nicht so ganz zieht, denn dies absetzen heisst lediglich Minderung der Einkommenssteuer, vorausgesetzt man zahlt welche
All diese Argumente, daß die Kosten für ein DSLR-Gehäuse für Profis ja "eh keine Rolle spielen", kamen hier aber schon.
noch sind das alles Träume, die vielleicht mal war werden
Auf Basis dieser Träume diskutieren wir hier aber, denn der ursprüngliche Thread dreht sich nunmal um die neue E-1 und ihr Erscheinen und ihre features.
Glaubst du allen ernstes das ich es vorziehe einen grossen Apparat mit mir rum zuschleppen um das Fitness Studio zu sparen

nein weil hier ein paar Dinge geboten werden die mir wichtig sind, die andere z.Z. nicht haben.
Es würde mir langen, zu akzeptieren, daß andere Leute halt andere Dinge, die ihnen wichtig sind, den Dingen vorzieht, die die 1D-Serie bietet. Ohne gleich damit eine niedrigere Gesamtqualität zu implizieren.
und verwenden wenn es drauf ankommt dann doch die Kilos, warum bloss

die Verkaufszahlen sprechen Bände (ich meine nicht den Konsumerbereich)
Ja, die Verkaufszahlen.... erstens reden wir dann wieder von den alten Kameras und nicht der kommenden, um die es in diesem thread nunmal geht (ob Träumerei oder nicht), und zweitens reflektieren die Verkaufszahlen halt die Menge von Sportfotografen und Presseleuten, die speziell die 1D2 kaufen (die 1Ds2 ja schon wieder weniger).
Die Verkaufszahlen der 1Ds2 liegen z.B. viel niedriger als die der 1D2, trotzdem machen sich die 1Ds2-Leute nicht über die
nur 8 MP der 1D2 unentwegt lustig und umgekehrt bezeichnen die 1D2-Leute Canon auch nicht als blöde und unfähig, nur weil die 1Ds2 viel langsamer als die 1D2 ist. Und drittens, auch wenn Ihr das nicht so sehen mögt, ist auch ein Natur- oder ein Reisefotograf ein genauso "anspruchsvoller" Fotograf wie einer in Sport und Werbung, und der interessiert sich sicher sehr häufig nicht für ein 1,5 kg Gehäuse. Vielleicht sollte einem das einfach mal einleuchten, daß auch in der Profi-Welt Platz ist für verschiedene Anforderungen und trotzdem ist alles "Profi".
die jetzige ist schon Massstab den sie nicht knacken werden können, da ist die Physik gegen sie
Ich würde gern mal wissen, was gegen Canon ist, daß die seit Jahrzehnten nicht mal ein für ihre 13- und 16-MP Kameras taugliches starkes Weitwinkelobjektiv zusammengeschraubt bekommen. (Ich persönlich glaube übrigens nicht, daß es die Physik ist, sondern man auch für eine KB-Kamera ein richtig perfektes WW machen könnte. Offenbar ist Canon einfach nur schlicht zu blöde dafür, na sowas.)
Gruß
Thomas