Also meinen Vorrednern kann ich da gar nicht zustimmen.
Aus der ersten Serie ist das 5. Bild sicher das langweiligste und der dunkle, dort sichtbare Hintergrund auch sehr ungünstig.
Noch am besten finde ich die Bilder 1 und 4 gelungen, gerade wegen der selektiven Schärfe, die beim ersten Bild für mich auch sehr richtig genau auf den Spitzen der Staubgefäße liegt.
Solche Nahaufnahmen wirken in aller Regel immer interessanter und spannender, wenn nur ein begrenztre, aber gut gesetzter Schärfebereich vorhanden ist und das Übrige in die Unschärfe verläuft.
Blümchenbilder, die von vorne bis hinten durchweg scharf sind, sind meistens ziemlich langweilig.
Was hier bei den Bildern fehlt, ist das Licht. Und zwar kein plattes Blitz-Auflicht, sondern ein seitlcihes Licht oder auch Gegenlicht, das die Blüte schön zum Leuchten bringen kann.
Andreas