• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Osnabrück: Alter Güterbahnhof [Baracken, alt]

Viel interessanter als der Bahnhof ist das Stahlwerk in Georgsmarienhütte bei Osnabrück. Ich habe da mal eine Führung mitgemacht. Statt der alten Hochöfen haben die seit ein paar Jahren einen Elektrolichtbogenofen. Der Schmelzvorgang ist extrem spektakulär. Zuerst wird ein riesiger Behälter mit mehreren Tonnen Altmetall gefüllt und anschließend wird eine Art riesiger Nagel (ca. 50cm Durchmesser) von oben eingeführt. Der wird unter Strom gesetzt und brutzelt das Altmetall im Behälter sowie sich selbst binnen weniger Sekunden flüssig. Macht unglaublichen Lärm und sieht grandios aus. Das ist so hell, dass man wahrscheinlich selbst bei Blende 32 noch kurze Belichtungszeiten hat.

Ich hatte leider keine Kamera mit und auch nicht danach gefragt, ob es erlaubt ist Bilder vom Ofen zu machen, aber der Ofen in Aktion ist eines coolsten Motive, die ich mir vorstellen kann.
 
Ein Dicker Zaun ist (teilweise) richtig.
Dieser versperrt allerdings nur den Zugang von der einen Gebäudeseite aus. Man kann weiterhin über den angrenzenden, kostenpflichtigen, Parkplatz auf das Gelände fahren und gehen. Zudem stand das Durchfahrtstor in dem Zaun bisher immer offen und mittlerweile müsste der Zaun schon etwa 3 Monate stehen.

An die Osnabrücker Kollegen,
vielleicht kann mal ein Kollege in Erfahrung bringen, ob es eine Möglichkeit gibt,
das Gelände mit Erlaubnis zu betreten.
Viele Grüße
Klaus
 
Alter Güterbahnhof = Gelände mit Erlaubnis betreten

irgendwann wurde mal die Firma ''aurelis-real-estate'' als Verwalter des Geländes genannt. Nun aber soll das Gelände an ''HochTief'' übereignet worden sein ...

SOLL
KÖNNTE
DÜRFTE

Genaues weiß wohl keiner ... :(:(:grumble:

Die Leute von der Bahnpolizei/dem bahneigenen Sicherheitsdienst sagen einem nur, dass immer noch die Bahn Eigentümer des Geländes ist.
((die Jungs werden wohl auch nicht über die wechselnden Eigentumsverhältnisse informiert)) Nun denn ... hatte bisher noch nie Problem ... freundliches und höfliches verhalten dem Gegenüber natürlich ... Anstand, nannte man sowas früher mal ...

Schönen Abend noch
Norbert
 
Wer sonst noch schöne Ruinen und Industriegelände sucht sollte mal am Piesberg vorbeischauen.
Muss man nur ein bisschen nach den ganzen feinen Plätzen suchen, weil manche nich sooo nah zusammenliegen aber ansonsten Top (y)

Komme aus dem LK OS also wenn mal wer Interesse hat.. PN :ugly:
 
Man sollte schon etwas vorsichtig sein auf dem Gelände des Güterbahnhofs, da dort doch eine Menge Schrott rumliegt - nicht ganz ungefährlich. Ansonsten waren wir gestern zu zweit da, ganz ohne Probleme... zu Fuß perfekt zu erkunden, man sollte nur 2-3 Stunden Zeit mitnehmen, das Gelände ist riesig!
 
Hallo,

ich shoote öfter auf dem Gelände des alten Güterbahnhofs, ist wirklich super da, auch recht abgelegen und man wird nicht gestört, grade wenn man Akt machet, schon nicht schlecht. Das Tor an der Einfahrt ist bis jetzt immer offen gewesen, man kann aber auch zu Fuß, falls es zu sein sollte, dran vorbeigehen meine ich.
Kontrolliert worden bin ich noch nie da, denke es kommt auch immer drauf an, wie man dem gegenüber begegnet. Wenn man freundlich ist, sollte da ansich kein Problem darstellen.
PS: EIn paar Bilder könnt ihr auf meiner Homepage www.w1ckedshootings.de anschauen

VLG
Daniel
 
So, auch gerade da gewesen, einfach wenn man drauffährt rechts auf den pay-parkplatz fahren und von dort aus kann man in die Bahnhofs-Hallen- einfach durch die Tür gehen, völlig ungestört gewesen und keinen Stress gehabt.
 
Ich frische diesen Fred nochmal auf...kommen aus Bremen und hätte Lust da mal ein Shooting mit Glei's'gesinnten zu machen ...
 
Ich frische diesen Fred nochmal auf...kommen aus Bremen und hätte Lust da mal ein Shooting mit Glei's'gesinnten zu machen ...

Falsches Forum. Zur Anbahnung und Absprache von Usertreffen ist das Unterforum "Usertreffen" vorgesehen.
HIer geht es rein um die Vorstellung von Locations.
 
Guten Morgen,

War einer mal wieder bei/ in dem Alten Bahnhof? Ich wollte wenn alles klappt am Samstag dort mal vorbeischauen. Da ich nicht aus Osnabrück selber komme und ca ne Stunde Anreise hätte, wollte ich mal fragen ob man überhaupt noch auf das Gelände kommt.

Gruß
Chris
 
Kurzes Update: Das Gelände kann weiterhin betreten werden, ohne Hindernisse zu überwinden. soweit ich weiß sind nicht mal "Betreten verboten"-schilder aufgestellt. Die alte Bahnhofshalle, wo die Gleise früher waren, steht nach wie vor leer und eignet sich als Location. Im anderen größeren Gebäude sind mittlerweile ein paar Räume im vorderen Teil als Proberäume vermietet und ein Club befindet sich dort, der hintere Teil ist weiterhin verlassen. Der große Ringlokschuppen kann meines Wissens nicht richtig betreten werden. Dadurch, dass das Proberaumzentrum entstanden ist, sind dort immer mal ein paar Leute unterwegs. Vorteil, da die "Illegalität" schwindet, Nachteil, weil man sich seiner Ruhe nie sicher sein kann. Ich wohne nur 1km vom Güterbahnhof entfernt, wer spezielle Fragen hat, einfach stellen, ich kann eben hinfahren und nachschauen.
 
Danke dir für die Antwort.

Wenn ich das nächstemal in Osnabrück bin, komme ich vll auf Dich zurück =)

Dann wünsche ich noch einen angenehmen Tag und ab morgen ein schönes Wochenende ^^

Gruß
Chris
 
Vorsicht!! HDR!!

War gestern abend mal da um meine D3000 ein wenig zu testen.
Ist ja auch gleich um die Ecke.. :p

Und wo ich schon in der City war, hab ich die Marienkirche auch noch gleich mitgenommen... :)
 
geht da eigentlich noch was ? war laaange nich mehr da..
komme ja aus OS ich denke mal ich werde die Tage mit meiner neuen Oly vorbeischauen(y)
 
War im Sommer noch da, aber viele kaputte Scheiben und somit Scherben auf dem Boden. Wollte ein Autoshooting drinnen machen drinnen, bis ich hinten links irgendwie schlagseite bekam ^^
 
moin moin, hat jemand ne gute beschreibung wie man da hinkommt, oder lust auf fototreffen? es ist irgendwie nirgends was zu finden. Von bremen aus, wo müsste ich lang?
Würd mich über ne antwort freuen.
 
Hi,

kurzer Bericht von mir. Waren am vergangenen Sonntag an der Location und ich muss sagen, dass es schon ordentlich abgewrackt ist, was aber gerade den Reiz darstellt. Wir waren gute zwei Stunden damit beschäftigt und haben letzten Endes nur das Objekt fotografiert, wo die überdachten Gleisanlagen waren. Was mich interessieren würde, was ist in den anderen Hallen? Hat irgendwer schon Erfahrung von euch sammeln können. Wir haben aus einer Halle Stimmen gehört und sind dann um Ärger zu vermeiden umgedreht. Vielleicht sollte man die Location mal in einer größeren Gruppe erkunden.


also wer Lust hat und/ oder noch andere Geheimtipps im Osnabrücker Raum hat, ran an die Tasten.
 
Da ich in Osnabrück wohne, war ich mit meinem Kumpel schon oft dort.
Das Gelände ist größer als man auf dem ersten Blick vermutet, es gibt z.B. auch noch ein abgewracktes Stellwerk und die große Halle dahinter.

Allerdings werden manche Gebäudeteile auch noch bzw. wieder benutzt, beispielsweise als Bandproberaum etc. Auch Skater sind da gerne unterwegs.
Bin einmal nachts von der Polizei überrascht worden...

nix passiert, war schnell genug. aber sowas sollte man auch nicht auf die leichte Schulter nehmen, streng genommen Hausfriedensbruch.

Wenn man vorsichtig ist, gibts da viel zu entdecken.
Bei nem Treffen wäre ich gerne wieder dabei. ;)

edit:
Ich weiss nicht wie es dort aussieht und ob das gebäude zu betreten ist, aber an der osnabrücker straße steht ein haus in dem wohl nix mehr los ist, gerüchten zufolge mal puff gewesen, von obdachlosen bewohnt etc.
http://maps.google.de/maps?f=q&sour...22599,8.033087&spn=0.004781,0.013937&t=h&z=17

ist glaub ich das gebäude zwischen 96 und 92. werd mich da am wochenende nochmal umschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo cr3,

ich wohne ebenfalls in Osnabrück und wollte mal anfragen, ob sich bei deinem Besuch in dem Haus an der Osnabrücker Str. etwas Interessantes ergeben hat.

Grüße
flex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten