• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Osnabrück - um die blaue Stunde drumzu

jangofritz

Themenersteller
Ich denke aus dieser schönen Stadt gibt`s noch nicht so viel.
Also hau ich jetzt einfach mal eine Woche lang jeden Tag zwei Bilder rein.
Den Anfang macht das Schloß....
Wer möchte darf gerne einen Kommentar hinterlassen.

Gruß J.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2159671[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2159672[/ATTACH_ERROR]
 
Och, was soll's. Ich mach' mal weiter.:)

Katharinenkirchplatz
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2160858[/ATTACH_ERROR]

am Nikolaizentrum/Adolf-Reichwein-Platz
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2160859[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
... und weiter geht's :):rolleyes::lol:

Krahnstraße -> Kreuzung Dielinger Straße

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2162625[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2162626[/ATTACH_ERROR]
 
Tja, im Moment werden hier nur sehr wenige Threads intensiv kommentiert....

Deine Bilder gefallen mir sehr gut. Ausgewogen belichtet und sehr guter/sauberer Bildaufbau:top:
 
... und weiter geht's :):rolleyes::lol:

Krahnstraße -> Kreuzung Dielinger Straße

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2162625[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2162626[/ATTACH_ERROR]

Die beiden finde ich nicht gut. Zum einen ist beim ersten der Gullydeckel scheinbar der Bildmittelpunkt, zum anderen ist beim zweiten der Himmel aufgrund der überhöhten ISO-Zahl so arg grieselich, dass hier EBV nötig wäre. Da aber alle(!) Personen vom Betrachter weg gehen, ist es auch noch mega unpersönlich. Das geht wohl auch mit EBV nicht weg. :)
 
Na, so ist das, wenn man ein Stativ dabei hat - aber auch Frau und Kind. :)

... und weiter geht's. Nur nicht verzagen.

Wein Fohs
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2163494[/ATTACH_ERROR]

Rathaus bzw. Ratskeller (Marienkirche im Hintergrund)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2163495[/ATTACH_ERROR]
 
Tag 5 der viel beachteten Osnabrückbilder.:)

Das Rathaus mit Friedenssaal und an der rechte Seite die Marienkirche
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2164852[/ATTACH_ERROR]

zwischen Marienkirche und Dom
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2164853[/ATTACH_ERROR]
 
Tag Nr. 6!

Theater/Hasestraße
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2165980[/ATTACH_ERROR]

Theater
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2165981[/ATTACH_ERROR]
 
Und Nummer 7. - Geschafft -
Ich danke für das rege Interesse.:)

Theaterpassage
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2167182[/ATTACH_ERROR]

Katharinenkirchturm
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2167183[/ATTACH_ERROR]
 
Hi,

am besten gefallen mir die Bilder mit dem Schloss (das Erste), das Theater und die Theaterpassage.

Mit der "blauen Stunde" haben aber alle recht wenig zu tun. Entweder Du warst zu spät dran oder das Wetter hat zu wenig hergegeben?! D.h. Du hast kein richtiges leutendes Blau im Himmel sondern eine Grau-Blau-Braun Mischung.

Hinzu kommt starkes Rauschen. Warum hast Du bei allen Bildern ISO 2000 gewählt. Da brauchst Du Dich über Rauschen nicht wundern, insbesondere in farblich homogenen Bereichen wie z.B. Himmel und das bei wenig Licht.

Hast Du die Bilder ohne Stativ gemacht??

Auch die Brennweite von 160 mm wundert mich etwas für Nachtaufnahmen, warum nimmst Du nicht weniger Brennweite und gehst einfach etwas näher ran??

Zudem habe ich das Gefühl, dass Bilder nicht richtig scharf sind, kann aber auch am Rauschen liegen, oder durch die Verkleinerung entstanden sein

Also nochmal ran, auf jeden Fall mit Stativ, Iso möglichst niedrig halten ggf. auch noch etwas mehr abblenden als f8 und vor allem die "blaue Stunde" an einem möglichst klaren Tag treffen.
 
Hallo,
also mir gefallen die Bilder alle recht gut. Die Brennweite war sicherlich 16 mm. Das diese Aufnahmen nicht mit einem Tele gemacht wurden, sieht man doch sehr deutlich!
Ich glaube, der 10er Faktor ist ein Pentax eigenes Problem.
Was ich allerdings ebenfalls etwas schade finde, ist die Isoeinstellung auf 2000.
Da Du doch sicher ein Stativ benutzt hast, hätte man getrost etwas längere Zeiten verwenden können. Der Brillianz im Bild hätte es gutgetan.
Dennoch: Idee und Umsetzung gefällt:top:
 
Ja auch ich finde es ganz gut, so gut das ich mir die Stadt sollte ich mal in die Nähe kommen anschauen werden!

Gruss Armin
 
Die Bilder sind ohne Stativ entstanden, na klar.
Und ich finde für die Bedingungen sind die Bilder auch qualitativ in Ordnung.
Gestalterisch kann das natürlich immer hinterfragt werden.:)
 
@jangofritz:
(tage 5 und 6): die bilder sehen en bloc nach ungenauer scharfeinstellung aus; einfach teigig. détails sind weg.
(tag 7): die theaterpassage ist schief -- das auge mag da nicht verweilen.
 
Theater und Theaterpassage sind auch meine Favoriten.

Was mich mitunter stört ist dass Du dazu neigst, zuviel ins Bild zu nehmen - Beispiel überpresente Busspur oder Strukturübergewicht Theater-Hasestraße und dann ein gewisser Hang, die Tiefen einfach absaufen zu lassen. Dabei vernachlässigst Du leider allzu oft die Mitteltöne, die doch das Salz in der Suppe eines jeden Bildes sind.

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten