• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Ortlieb Day-Shot Rucksack

  • Themenersteller Themenersteller Gast_130902
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_130902

Guest
Hallo,

hat einer von euch mit dem Ortlieb Day-Shot schon Erfahrungen sammeln können? Wie ist das Handling? Anhand der Bilder im Netz, kann man nicht erkennen ob die Rückenfläche ganz aufliegt. Der (einzige) Händler in meiner Nähe hat das Model nicht auf Lager und die Katze im Sack möchte ich bei einem Preis von 300 Euro auch nicht kaufen. Derzeit habe ich den Lowepro Flipside 300, mit dem ich überhaupt nicht zufrieden bin. Meine Ausrüstung passt zwar rein, aber das öffnen finde ich sehr hinderlich.
 
Leider nur theoretisch:
Der Beckengurt bzw. die Polsterung schaut für diese Preisklasse ganz schön mickrig aus. Denke, dass das Gewicht ab >10kg deutlich auf den Schultern spürbar wird.
 
Der Reißverschluss wird zumindest "gewöhnungsbedürftig" sein, weil schwergängig.
Habe die Ortlieb V-Shot, gleicher Zipper. Das sagt nicht jedem zu.
 
So, jetzt hab ich das Teil vor mir! Der Reißverschluss geht zwar schwerer auf, als der an meiner Hose :D aber das Ding macht ansonsten einen stabilen, sehr robusten und praktikablen Eindruck. Zudem Wasserdicht, was ja bei unseren Breitengraden und Wetterlagen nicht ganz ohne ist.

VG

Wolfgang
 
Hallo zusammen,
mein erster Beitrag bei euch...
Da ich schon öfters hier Hilfe fand, nun auch mal was von mir...

Ja der Dayshot, wie man Ortlieb kennt, auf's Nützliche reduziert.
Aber, wer Ortlieb kennt, top Qualität das Teil.

Ich habe in meinem eine EOS 40D mit Batteriegriff und 24-105 Objektiv, das 10-22 Weitwinkel, und mein Sigma 70-200 untergebracht.
Zudem 8 Akkus, 3 Filter, mein Gorrilapod-Stativ, das Batteriefach des Batteriegriffs, Reinigungsutensilien und in den seitlichen Netzen 4 Speicherkarten und einen USB-Stick. Zusätzlich noch im unteren Raum Reiseunterlagen, Deo, Zahnbürste und Wechselunterwäsche.
Aussen noch ein großes Stativ und an den seitlichen Haltern zwei Karabiner um den Rucksack am Reiserucksack festzuklemmen.

Also sprich, das was man auf zwei Tagen Safari gebraucht hatte.

Dann das Trageverhalten, der Rucksack ist sehr einfach gestaltet, das stimmt, er hängt selbst komplett angezogen sehr tief und nah am Gesäß, mit Brust und Bauchgurt ist er aber doch angenehm zu tragen.
Und dank Mesh an der Rückenpartie auch nicht schnell nassgeschwitzt.

Der Reißverschluss: ja sehr schwer, aber dafür komplett dicht
und zudem in einer Menschenmenge klaut keiner was,
denn 1. der Rucksack sieht nicht nach dem aus, was drin ist
2. der Reißverschluss ist schwergängiger
3. man muss den Reißverschluss komplett öffnen um an die "Innereien" zu gelangen


So ja, also ich habe ihn zum Reisen gekauft und in 3 Wochen Tansania getestet.
Die Sicherheit in Menschenmengen war sehr gut.
Auf der Safari war er staubsicher und bei einem Schnorcheltrip habe ich unfreiwillig die Dichtigkeit im Meer getestet, sprang aus dem Boot und war doch Brusttief im Wasser und musste lange so ausharren --> er war 100% DICHT. Dafür muss aber der Reißverschluss beidseitig komplett zu sein!

Was ich Schade finde, dass Ortlieb keinerlei Hilfe im Netz wie beim Rucksack selbst dabei hat, bezüglich einrichten der Innenfächer und einstellen des Tragesystems, da man den Rucksack wohl auch nur mit einem Riemen nutzen kann und so schnell umschwingen...
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten