• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Originalbilder skallieren in Gallery2

chatvirus

Themenersteller
In Gallery2 lassen sich einzelne Bilder skallieren. Dabei kann man auswählen, daß das Originalbild dabei überschrieben werden soll.

Da ich nicht die Menge an Speicherplatz auf dem Server habe wie ich Bilder hochladen möchte sollen die Bilder skalliert werden. Ich halte es nicht für notwendig 10MP Bilder hochzuladen (Höchstes zur Datensicherung ;-)).
Wenn ich alle Bilder auf 800x600 oder ähnlich skalliere wird schonmal einiges an Speicher gespart.

Aber natürlich möchte ich das nicht für jedes Bild einzeln machen... gibts da möglichkeiten oder muss ich das vorher per Stapelverarbeitung auf meinem Rechner machen?
 
ich hab mir mal ein gimp skript geschrieben, was das tut....
irgan view kann es auch.
und photoshop natürlich auch...
du siehst, es gibt jede menge möglichkeiten :-)
 
 
Du kannst die Gallery die Bilder runterrechnen lassen. Das ist eine Variante.

Aber erfahrungsgemäß möchte man selbst erst mal gucken, was beim runterrechnen und der jpeg Qualität eigentlich noch zu sehen ist. Welche Bildgröße und Qualität wäre genehm, wie groß wird das dann etc.

Ich mache das daheim auf dem Desktop und lade dann schon fertig verkleinerte Bilder hoch (spart auch upload-Zeit).

Ich habe MIR.net und den JPEGCompressor. Beim jpegCompressor ist schön, dass man wahlweise auch die EXIF-Daten wegschmeißen kann. Damit könnte man die Dateien noch kleiner machen (wenn es darauf ankommt). Weiter kann man mit jpegCompresser nach dem verkleinern automatisch schärfen. Für Internet-Bildchen finde ich das nützlich und es geht schneller als mit einem Batch in Photoshop. Wenn noch mehr Manipulationen erfordelrich sind, hält Mir.net noch mehr Funktionen vor.

Zum Upload nutze ich Gallery Remote (guck mal danach, wenn Du es nicht schon nutzt). Das ist recht bequem.
 
Und ich verrückter mache das ohne Gallery Remote *g*
Danke für den Tip ;)

Ich habe das jetzt mit dem JPEGCompressor gemacht. Da muss man sich erstmal einen Trick überlegen um die ganzen Bilder auf einen Schlag zu konvertieren ;)
Habe die so geordnet, daß ich für jedes Jahr einen Ordner habe. Dadrin haben die Ordner dann eine Struktur wie "08-05-27 Beschreibung" und erst dadrin sind Bilder.
Also Windows-Suche angeschmissen, *.jpg gesucht und das Ergebnis per Drag&Drop in den JPEGCompressor gezogen. Wieso nimmt denn das Ding keine Verzeichnisse an? :(
Aber sonst ein schönes Tool, der hat zwar die ganze Nacht durchgerechnet, aber das ohne Fehler.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten