• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Original Dateiname auslesen???

MaxPrDuctions

Themenersteller
hallo zusammen.

ich habe folgendes problem:

ich habe mir ein ipad zugelegt und will nun meine Bilder alle drauf laden.
dies geht auch bei manchen problemlos.
Nun das problem
das ipad nimmt alle Bilder an die den ORIGINAL Namen noch haben. Bilder die umbenannt wurden werden nicht angenommen und noch nicht einmal angezeigt.

Kann mir einer sagen wie ich Bilder auf den original "AUFNAHMENAME" zurücksetzen kann oder auslesen kann?

MFG und Vielen Dank im Voraus.
 
Manchmal liegt es einfach daran, daß keine Dateiendung mehr da ist: statt dem Titel "Bild3465.jpg" heißt das Bild nur noch "Bild3465". Könnte das der Fall sein?
 
Ich glaube auch, dass es an der Dateiendung liegen muss. Denn es gibt bei den Exif-Metadaten kein Standardfeld, in dem der Original-Dateiname drinsteht, also kann das eigentlich weder vom iPad überprüft werden noch kann man ihn wiederherstellen.

Das einzige was es gibt, sind herstellerspezifische Einträge in den sog. Makernotes. Z.B. gibt es bei Canon einen Eintrag "FileNumber". Wenn der z.B. auf "100-1437" steht, weiß man, dass der Name der Originaldatei "IMG_1437.CR2" oder "IMG_1437.JPG" (je nach Dateityp) war. Oder auch "_MG_1437.CR2" / "_MG_1437.JPG" falls man den Farbraum auf AdobeRGB gestellt hat (auch aus den Makernotes ersichtlich). Weiterhin gibt es bei bestimmten Programmen auch noch einen anderen Metadateneintrag für den Originaldateinamen, aber der ist auch wieder abhängig vom Hersteller des Programms. Diese herstellerabhängige Logik wird das iPad aber mit Sicherheit nicht kennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten