• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Original Canon

aiscape

Themenersteller
Hi,
bei Ebay fleucht und kreucht auch einiges herum, was zu günstig erscheint, um 'echt' zu sein. Gibt es bei Canon einen Service, der mittels Produkt-ID die originäre Herkunft bestätigt?
Dank und Gruß.
 
Ich hatte über das Kontakformular einmal gefragt, und da war Seitens Canon nichts verfügbar. Allerdings ist das der Wissensstand von vor einem Jahr. Auf der Webseite hat sich diesbezüglich jedoch nichts geändert. OB Einzelfallnachfragen beantwortet werden habe damals nicht geklärt.
 
Das Problem dürfte folgendes sein: Du tippst eine Srriennummer ein und die Seite sagt Dir: "Ja - das ist ein original Canon-Zubehör". Diese Seite könnten nun auch die dubiosen Ebay-Händler nehmen und ausprobieren welche Seriennummer was ist - sie wären zwar über diese Massenanfrage vermutlich recht gut zurückzuverfolgen - aber das Risiko diese Datenbank ins Netz zu stellen wird man bei Canon (und ich denke auch anderen Herstellern) vermutlich nicht eingehen wollen.
 
Das Problem dürfte folgendes sein: Du tippst eine Srriennummer ein und die Seite sagt Dir: "Ja - das ist ein original Canon-Zubehör". Diese Seite könnten nun auch die dubiosen Ebay-Händler nehmen und ausprobieren welche Seriennummer was ist - ...

Zumal Seriennummern nicht quasi zufällt generiert werden, sie folgen in der Regel ja einem bestimmten Schema, sprich in der Seriennummer können Fertigungsdatum, Herstellungsort, Vertriebsland, evtl. Hard- und Firmwareversion, Ländervariante, ... mit codiert sein. Wenn dieses Schema bekannt ist, ist es leicht, "echte" Serienummern zu generieren.

Gruß Ulrich
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten