Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Jetzt ist ja viel Zeit ins Land gegangen, aber das Problem ist jetzt wieder bei einem weiteren Akku aufgetreten.
Gibt es von eurer Seite aus neue Hinweise, bzw hat mal jemand ein aktuelles Statement von Canon selber bekommen?
Mittlerweile gibt es ja auch noch mehr Modelle die alle mit dem LP-E6 betrieben werden. Die sollten doch eigentlich alle kompatibel sein!
Ich verstehe noch immer nicht was Canon da gemacht hat......![]()
Die LP-E6 Originalakkus sind grundsätzlich auf-/abwärtskompatibel.
Bei auftretenden Problemen müsstest du direkt beim Händler reklamieren, es handelt sich dann entweder um einen defekten (Gewährleistung) oder um einen gefälschten Akku (versteckter Mangel --> verlängerter Gewährleistungszeitraum).
Ich kann mir einen Defekt nicht wirklich vorstellen, da er nur in der 5DIII nicht erkannt wird.
Es gab früher Kopien des LP-E6 die waren ziemlich gut gefertigt und hatten dann erst Probleme mit der Komunikation als die 6D auf den Markt kam. Die wirklich "Originalen" sind alle abwärtskompatibel.
Habe eben mal mit dem Canon Support telefoniert und sie hat mich gebeten, den Akku noch mal an einer anderen Kamera zu testen ob er nur an meiner Kamera diese Meldung bringt oder auch an einer anderen. Ich habe eine Bearbeitungsnummer bekommen und werde den Test durchführen (obwohl ich mir schon denken kann, dass der Fehler am Akku liegt) und sie dann wieder kontaktieren. Am Telefon meinte sie aber, dass diese Verhalten eigentlich nicht so sein sollte und ich werde dann versuchen, einen Tausch zu bekommen. Ich halte Euch weiter auf dem Laufenden.
Einen neuen Thread aufzumachen lohnt sich nicht, aber ich hätte in diesem Zusammenhang eine blöde Frage: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem LP-E6 und dem LP-E6N? Bei meiner 7DII war ein N dabei, aber es funktioniert auch einer ohne N von der alten 5DII.
Der LP-E6 hat 1800 mAh der LP-E6N 1865, ist das alles? Da hat sich Canon aber gewaltig angestrengt.
5DII und 7DII zeigen beim N drei grüne Felder, bei alten nur ein rotes. Bei einem noch relativ neuen Ansmann -Akku (ohne N) zeigen beide drei grüne Felder. Der ältere Canon-Akku dürfte wohl schon ziemlich dem Lebensende zugehen.