• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Orientiert sich Nikon auch an Userwünschen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Uese

Themenersteller
Manchmal frage ich mich wirklich ob sich Nikon eigentlich auch mal an den Wünschen der Nikonuser orientiert, damit meine ich vor allem den semiprofessionellen Bereich, nicht den Billigsektor, auch nicht den Profibereich (da können Normaluser gar nicht mithalten), so warte ich schon seit langer Zeit auf einen Nachfolger des 80-400 Zooms, auf einen Nachfolger des 4/300 aber mit VRII, oder warum nicht mal ein bezahlbares 5.6/400 VRII, aber nein, dauern kommen Objektive auf den Markt die man nicht unbedingt braucht, der Telebereich im bezahlbaren Preissegment wird total vernachlässigt, vermutlich bin ich nicht der Einzige der auf solche Objektive wartet, ganz zu schweigen auf eine D800 FX mit etwa 18 MPix.

Gruss Urs
 
Gegen den Canon-Konzern oder gar Sony usw. ist Nikon "klein". ;)
 
Nikon ist eine relativ kleine Firma und hat nicht unbegrenzte Entwicklungsressourcen.

...okkkaaayy
Zähl mal weitere kleine Firmen auf. Apple, Microsoft, Adobe, Mercedes, BMW?
lächerlich :D

Gegen den Canon-Konzern oder gar Sony usw. ist Nikon "klein". ;)

Die sind nur "größer", da sie weitaus mehr verschiedene Artikel verkaufen. Ich glaube nicht, dass Sony oder Canon die gesammten Einnahmen in die DSLR entwicklung stecken :D

Ich schätze, dass die Entwicklungskosten und die Konstruktionskosten bei großen Teleobjektiven so groß ist, dass man die einfach (leider) nicht zu den Preisen wie du sie dir vorstellst anbieten kann!

Vll ist Nikon auch einfach fies! Die wissen ja was sich mit der heutigen digitalen Technik wieder gut machen lässt. Dann würden sich mit einer billigen Linse nach der EBV-Behandlung schon (fast) genauso gute Bilder machen lassen wie mit einer Teueren, die nur für das Profisegment zugänglich ist (oder für Kinder mit reichen Eltern) :ugly: so ein quatsch :ugly:
 
Ich nehme an, dass Du das nicht wirklich ernst gemeint hast? :confused:
Nikon ist ein reiner Optik/Fotografie-Artikel Anbieter und macht mit knapp 24.000 Mitarbeitern weltweit über 6,3 Mrd. Euro Umsatz.
:rolleyes:

Canon hat immerhin über 130.000 Mitarbeiter. Sicher nicht alle in der Kamerasparte, aber Nikon baut ja auch mehr als nur DSLRs...
 
Ob Nikon Deine speziellen Wünsche erfüllt, weiß keiner, außer die Fa. Nikon selbst. Die sagt aber nichts dazu in der Öffentlichkeit.


Deinen Wünschen nach wärst Du m.E. momentan besser bei Canon aufgehoben.

Nur - was erwartest Du Dir von einem neuen 80-400 und 18 Megapixeln? ich habe schon viele schöne "semi-pro" Bilder mit dem 80-400 auf 12MP gesehen. :)
 
Gegen den Canon-Konzern oder gar Sony usw. ist Nikon "klein". ;)

Was den hier relevanten Bereich der Digitalfotografie angeht ist diese Aussage falsch.
Canon und Sony erwirtschaften einen Großteil ihres Umsatzes mit Produkten die nichts mit Digitalkameras bzw. DSLR's zu tun haben.

Nikon ist aktuell der zweitgrößte Anbieter von DSLR-Produkten auf dem Markt.

Ein solches Unternehmen mit über 6 Mrd. Euro Umsatz als klein zu bezeichnen ist einfach nur lächerlich! :lol:
 
Manchmal frage ich mich wirklich ob sich Nikon eigentlich auch mal an den Wünschen der Nikonuser orientiert......

Moin

definitiv.....NEIN

Userwünsche werden erst "unter die Lupe" genommen wenn sich "echte Fehlkonstruktionen" ergeben aber...
die werden auch damit automatisch vom Markt verschwinden :evil:

es gab aber mal Zeiten( analog 60-70er) wo Kameras der Reporter auftauchten...
die böse Sachen in Vietnam oder anderen "Schlachtfeldern" mitmachten
und reichlich verbeult zur Schau gestellt wurden...

Ok, und dann wurde das "übernächste Modell" auf festerem Metall(Titan/Magnesium) gefertigt :D


aber schon am "wechselbarem Sucher" (Nikon F5) kann man sehen...
das denen dieses feature am Arsch vorbei geht...
es gibt es halt nicht mehr :grumble:

....dazu dann diese "mäßige" und praktisch unbrauchbaren Liveview Modi :eek:

spätestens sein digitaler Einführung...
wird nur noch gebaut was sich per weichware regeln läst...
ob damit eine D3x...dann "studiotauglich" wird...ist denen egal :top::(:cool:

nur....läst sich DAS auch von allen anderen Marken sagen :evil:
Mfg gpo
 
Nur damit einige mal etwas lernen, wie groß die Kontrahenten Canon und Nikon tatsächlich sind, bin ich so freizügig und fasse einmal die wichtigsten Kenndaten für den jeweiligen Geschäftsbereich "Kameras" zusammen:

Canon: 7.3 Mrd. Euro Umsatz bei 258 Mio Euro R&D ergibt eine Forschungsquote von exakt 3,52 %

Nikon: 5.0 Mrd Euro Umsatz bei 175 Mio Euro R&D ergibt eine Forschungsquote von exakt 3,52 %

Mit anderen Worten ist Nikon weder klein noch wird hier weniger in die Forschung investiert. Auch ist Nikon nicht relativ klein.

Ich frage mich wirklich manchmal, worauf manche ihre Aussagen basieren... :confused:

Viele scheinen nicht zu wissen, dass Canon den weitaus größten Anteil seines Umsatzes nicht mit Kameras erwirtschaftet, sondern mit Industrie- und Officeprodukten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur - was erwartest Du Dir von einem neuen 80-400 und 18 Megapixeln? ich habe schon viele schöne "semi-pro" Bilder mit dem 80-400 auf 12MP gesehen. :)

Also bitte schön, das 80-400 ist technisch heute weit überholt, lauter u. langsamer Autofocus, VR könnte auch besser sein, optisch sicher nicht so übel, hast Du mal versucht Vögel damit zu fotografieren, beim 1. Gesurre ist das Tierchen verschwunden, ich habe es bereits mal ausprobiert, speziell für diese Anwendung unbrauchbar, wie lange ist es schon auf dem Markt? Von 18 MPix erwarte ich die Möglichkeit für einen Bildausschnitt mit immer noch guter Qualität, so einfach ist das.

Gruss Urs
 
Ich frage mich wirklich manchmal, worauf manche ihre Aussagen basieren... :confused:

Das bezieht sich einfach darauf, dass die Ressourcen beschränkt sind.
auch ein Kontern wie Daimler hat nicht die Kapazität auf einen Schlag A-, B-, C-, E- und S-Klasse neu vorzustellen.

Wenn man sich das Durchschnittsalter des Objektivangebots anschaut dann steht Nikon gar nicht so schlecht da.
Jedem kann man es eh nicht recht machen - die einen schreien nach neuen kurzen Festbrennweiten, andere wollen eine durchgehende 4.0 Reihe und wieder andere ein neues 80-400 Dunkelzoom;)
Die Bedürfnisse der Kunden können eben nur Häppchenweise erfüllt werden.
Die eine Gruppe bekommt ein 24/1.4, die nächste ein 16-35/4.0 und wieder eine ander ein neues 70-200/2.8 und ein neues 300/2.8.
 
Die Bedürfnisse der Kunden können eben nur Häppchenweise erfüllt werden.
Die eine Gruppe bekommt ein 24/1.4, die nächste ein 16-35/4.0 und wieder eine ander ein neues 70-200/2.8 und ein neues 300/2.8.

Na ja das sehe ich schon ein, aber im einigermassen bezahlbaren Bereich und damit meine ich nicht den Billgsektor, geht im langbrennweitigen Bereich gar nichts, dann hoffe ich jetzt nur noch, dass meine Häppchen bald erscheinen!

Gruss Urs
 
Wie definieren wir den Einsteigerbereich?

- kauft eine D3000 / D5000
- wechselt nie das Kitobjektiv
- blitzt mit dem internen Blitz

Die überwiegende Mehrzahl der Einsteiger wird nie ein Forum sehen und ihre Bilder in 10x15 Abzügen beim Discounter bestellen.

Dieser Einsteigerbereich ist aber das größte Segment. Schau dir einfach an, wie schnell so eine Palette abverkauft wird.

Es gibt dann einige wenige, die sich ein Superzoom, ein 55-200 oder 70-300 dazukaufen. Vielleicht mal nen SB-600. Damit ist der Markt bedient. Diese Ausrüstung gilt als "Profi Ausrüstung".

Ok, dann haben wir den Einsteigermarkt mit Geld. Typisch ist dort eine D90 oder D300s mit Superzoomkit.

Auch 99% dieser Kundenschicht wird nie ein Fotoforum besuchen

Dann gibts die "Profi Liga" mit D700, D3x,s whatsoever. Presse und professionelle Fotografen.

Diese 3 Marktsegmente haben eine hervorragende Abdeckung. Dann gibts begeisterte Amateure die Fotoforen besuchen. Diese Leute stellen ein Marktsegment, von mir kühn geschätzt auf unter 5% des Marktes dar. Damit ist es wurst, was dieses Segment will, weil die Anforderungen auf der äußersten Flanke der gausschen Verteilungskurve sind.

Mit anderen Worten: Die ganzen Wunschthreads sind vollkommener Müll den wir zu unserer eigenen Belustigung betreiben.
 
Von 18 MPix erwarte ich die Möglichkeit für einen Bildausschnitt mit immer noch guter Qualität, so einfach ist das.

Gruss Urs

mh, wie klein willst du denn den ausschnitt wählen? ich habe regelmäßig ausschnitte aus den 12mpx der d700 und find´s gut.

oder soll der auschnitt ein ersatz für die zu teuren langen tüten sein?:evil:

grüße
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten