WERBUNG

Orgathread - Profiworkshop

bsm

Themenersteller
Nachdem sich ein paar Leute gemeldet haben nu etwas konkreter, die Annahme, dass es für ein Planung im Ausland schon etwas zeitlich fortgeschritten ist, um noch was in Südfrankreich zu organisieren, ist berechtigt, ich versuch aber etwas hinzubekommen.

Alternativ geht auch Freiburg/ Basel, oder Zürich, dann aber nicht eine Woche, sondern nur ein verlängertes Wochenende.

Hier noch mal der Einstieg in die Planung:

Aus dem Thread:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=990281#post990281

„Wie weit im Süden? Wir haben die Möglichkeit, so was entweder in Zürich zu machen, wo wir ein Studio haben, und Zürich ist per Flieger auch ganz gut erreichbar, Basel oder Freiburg, klar, ab Berlin mit easyjet,... geht auch, über die Agentur haben wir sehr schöne Locations und Modelle. Was auch immer geht ist Mailand, dort stehen auch Locations zur Verfügung, das Studiuo ist dort leider immer etwas ausgebucht, Modelle, gibts dann von nrg,... oder beatrice.

Ich hätte noch eine schöne Villa in Südfrankreich im Auge,... 300qm Wohnfläche und einen Pool 5*12 m, sehr schön,...

Als Konzept hätte ich mir vorgestellt, Einführung in vertiefte Bildgestaltung, Klang, Rhythmik, Tiefenkontraste. Ich würde mich auch um eine Publikationsmöglichkeit bei einer der Zeitschriften kümmern, mit denen ich gerade zusammenarbeite. Als Reportage, oder als Fashionstrecke,… würde sich sicher machenlassen, wäre dann aber reine Publikation als Refernz, wohl ohne Honorar.

Teilnehmerzahl 6-8, 2 Visagisten / Stylisten, 2 Assis, 4-5 Modelle
Dauer 2-3 Tage

Kosten: Muss ich mal kalkulieren, Locations für lau, Modelle für lau, Materialkosten ( für Modelle und Publikation sollte etwas auch in MF gemacht werden, Visagistik, Klamotten – Versand und Versicherung für die Sachen im Presseabo, muss ich aber noch abklären, wie das mit den aktuellen Herbst – Winter Sachen nochmachbar ist, anderenfalls Frühjahrskollektionen…

Wenn sich mehr als drei Interessenten melden, mach ich einen Orga-Thread auf.

Gruss
Boris“


Ich bitte nun darum, konkrete Anfragen bezüglich der Workshopinhalte. Es soll ein richtiger Workshop werden. Vorgegebene Ziele sollten definiert werden und auch erreichbar sein. Den technischen Aufwand würde ich ungern zu hoch ansetzen (bzgl. Licht zB.) um auch für Anfänger !?!? (in dem Bereich) die Möglichkeit zu bieten, zu guten Lernerfolgen zu kommen.

Mir wäre es wichtig in folgenden Bereichen was anzubieten.

Fashion – und zwar als Teamwork, mit Stylist, AD, professionellem HMS und professionellen Modellen. Selbstverständlich, wie angestrebt mit Veröffentlichungsmöglichkeit um zu Referenzen zu kommen.

Einen Tag würde ich voll darauf ansetzen, sich mit zeitgenössischer Mode- und Werbefotografie auseinander zu setzen, insb. eine Vertiefung im Bereich Bildgestaltung (bildnerische- und gestalterische Mittel, Kontraste, Rhythmik, Farbenlehre,…)

Kosten würden sich dann daran richten, was an Equipment, und Support im Bereich HMS nötig wäre. Modelle könnte ich von Agenturen besorgen, mit denen ich zusammenarbeite, oder aus der regionalen Vernetzung (zum Teil bekannte Gesichter aus der Werbung – vgl. Esprit-Mode)

Wenn das hier gemacht wird, würden allerdings etwas höhere Unterbringungskosten anfallen, als wenn man zusammen eine Villa nimmt, die sowohl als Location, Studio und Hotel herhalten muss.

Wie schon geschrieben, es müssten die Ziele definiert werden, dann kann man erst die Kosten veranschlagen – bei sehr aufwändigen Sachen würde ich versuchen jemanden von http://www.21agency.de/ für HMS zu bekommen. Das geht dann allerdings nicht für lau.

Aktuelle Klamotten über den Zeitschriftenpostumlauf, was eben terminlich noch für den Spätsommer / Herbst machbar ist, da die Sachen bereits für Winterausgaben der Zeitschriften in Deutschland unterwegs sind.

Telnehmerzahl:
Je nach Rahmenbedingungen: Maximal (!) 4-5 Fotografen, nebst Assis, bei etwa 4 Modellen – im Studio steht man sich dann aber schon recht auf den Füssen herum, vor allem weil wir hier nur drei Schminkplätze haben. Outdoor ist hier in FR nicht gerade prickeln, wenn Glamour fotografiert werden soll, da müsste man schon nach Baden-Baden, oder Basel in Hotels ausweichen – gibt es evtl. auch für lau.

Ich würde das gerne so organisieren, dass sich die Kosten pro Teilnehmer im Bereich um die 250€ für min. 3 Tage halten (excl. Anreise, Unterbringung und Verpflegung)

Der Workshop soll und kann sich nicht an Anfänger richten, die erst noch mit der Technik kämpfen müssen – im Vordergrund soll die Realisation und Umsetzung von Konzepten und Ideen stehen.

Was auf keine Fall geht ist Akt, da es sich um Modelle handelt, die im professionellen Bereich arbeiten und die von der Agentur eines auf den Deckel bekommen würden, wenn die so was machen würden.

Noch was zum technischen, auf Anfrage gibt es auch die Möglichkeit auf Blitzanlagen von Briese zurück zu greifen, u.A. 3*5 Meter Autolight am Krahn in der Halle (Kleinbus lässt sich da im Studio fotografieren). Das ist aber nicht unser Equipment, sondern das von einem Kollegen hier, den ich anfragen müsste, wegen Terminen und Miete.

Also ich bitte um konkrete Ideen zum Programm und zu Bildideen.

Mich persönlich würde ein Trash-Fashion-Shoot ala Ellen von Unwerth interessieren, wie er zZ in der aktuellen GQ (?) drin ist.

Einfach nur Interesse bekunden ist nicht, dass soll ein aktiver Workshop werden, kein Kommerz und keine Passivität, sonst mach ich mir so ein Stress nicht und flieg lieber im Spätsommer mit der Familie zwei Wochen in die Karibik ;-)

Gruss
Boris
 
Zuletzt bearbeitet:
Ick melde mal Intresse an, mir geht es dabei hauptsächlich um den formalen Bildaufbau. Da bin ich nämlich mal absolut planlos. :-)

ABER .. ich kann mit "aktuelle" Sachen in Modezeitschriften meistens nicht viel Anfangen weil ich überhaupt nichts mit den "derzeit üblichen Stilmitteln" wie Metrosex oder extremkrassgegensätzlich anfangen kann.

Ich würde da eher "Storytelling" als Lernziel anstreben. Wie wäre es mit einer Szene aus einer "bekannten" Vorlage aus denen sich so viele Modefotografen bedienen zu erarbeiten?
Alex
 
HisN schrieb:
Ick melde mal Intresse an, mir geht es dabei hauptsächlich um den formalen Bildaufbau. Da bin ich nämlich mal absolut planlos. :-)

ABER .. ich kann mit "aktuelle" Sachen in Modezeitschriften meistens nicht viel Anfangen weil ich überhaupt nichts mit den "derzeit üblichen Stilmitteln" wie Metrosex oder extremkrassgegensätzlich anfangen kann.

Ich würde da eher "Storytelling" als Lernziel anstreben. Wie wäre es mit einer Szene aus einer "bekannten" Vorlage aus denen sich so viele Modefotografen bedienen zu erarbeiten?
Alex

Bildaufbau ist ok,... hab ich ja selbst grosses Interesse daran :rolleyes:

Was die aktuellen Sachen in der Modewerbung betrifft, dann ist das mit den Kontrasten so eine Sache, Geschmackssache, Storytelling ist da auch ein guter Ansatz, wird dann aber "recht" klassisch.

Gruss
Boris
 
Ich meld hier mal mein Interesse an.

Bildaufbau ist auch bei mir sehr gefragt.
Ich greife mal den Ansatz "Storytelling" auf. Für mich fehlen in der Peoplefotografie meist die Bildaussagen, deshalb hier ein paar Ideen von mir.
- Ich hirne schon länger dran rum verschiedene Comicszenen oder Filmszenen nachzustellen und abzubilden
- Ein Bild eine Story mit ev. etwas schockierenden Aussagen, geht dann wahrscheinlich in Richtung "krassgegensätzlich"?

GRUSSbill
 
killbill schrieb:
Ich meld hier mal mein Interesse an.

Bildaufbau ist auch bei mir sehr gefragt.
Ich greife mal den Ansatz "Storytelling" auf. Für mich fehlen in der Peoplefotografie meist die Bildaussagen, deshalb hier ein paar Ideen von mir.
- Ich hirne schon länger dran rum verschiedene Comicszenen oder Filmszenen nachzustellen und abzubilden
- Ein Bild eine Story mit ev. etwas schockierenden Aussagen, geht dann wahrscheinlich in Richtung "krassgegensätzlich"?

GRUSSbill

Das ist dann schon wieder krassgegensätzlich - passt aber zu Storytelling - der Alexander Ernst hat mal so ein japanisches Fetisch Modeding gemacht,... ich guck mal nach nem link:

E. Alexander http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/665200

Gruss
Boris
 
moin,

ich finde das immernoch interessant, aber da ich weit entfernt von einem profi bin, werde ich mich vorerst mal zurückhalten. sollte das doch noch zu einem workshop auch für anfänger "verkommen", bin ich wieder dabei :D

gruss
 
Ich melde auch mal Interesse an. Bildgestaltung wäre für mich auch ein Schwerpunkt.

VG Oliver
 
Hallo Boris,

Ich bestätige dir hiermit mein Interesse nochmals, wie bereits per PM angekündigt. Bildgestaltung ist für mich auch sehr wichtig, und der Punkt wie Alex ihn angesprochen hat, die Umsetzung eines Konzeptes (sei es von einer Volage oder auch nicht) wäre mir auch wichtig...

P.S. Wenn du schon so ein Ellen von Unwerth Fan bist, hast du schon die Serie zum Lavazza-Kalender gesehen? Mag ich sehr: http://www.lavazza2006.com/

Bis bald,
Ciao.
 
luxra76 schrieb:
Hallo Boris,

Ich bestätige dir hiermit mein Interesse nochmals, wie bereits per PM angekündigt. Bildgestaltung ist für mich auch sehr wichtig, und der Punkt wie Alex ihn angesprochen hat, die Umsetzung eines Konzeptes (sei es von einer Volage oder auch nicht) wäre mir auch wichtig...

P.S. Wenn du schon so ein Ellen von Unwerth Fan bist, hast du schon die Serie zum Lavazza-Kalender gesehen? Mag ich sehr: http://www.lavazza2006.com/

Bis bald,
Ciao.

flashplayer 8 :wall:

Termine:

8.-11- September, oder 15.-18.9 gehen bei mir einzig noch,... den rest bin ich jetzt verplant,... später geht auch noch, hätte Nchteil Wetter, Vorteil mehr Zeit zum planen,...

Nächste Woche hab ich mehr Zeit, diese Woche war ausschliesslich Feuerwehr angesagt,...

Gruss
Boris
 
So,... bin mal wieder an dem thread.

Locations:

http://www.lhw.com/property.aspx?propertyid=139&Ext=Glstrr

http://www.hotel-victoria.de/

Das wäre möglich für Shootings.

Alternativ noch ein neues In-restaurant in Basel. Dort mache ich selbst noch im August ein Modeshooting, Bilder gibt es dann.

Termine wird eng. Die letzten zwei Septemberwochen bin ich leider wieder im Ausland. Früher wird nichts, da bin ich die Wochenenden in Mailand, wird also wohl ab 1.11. was werden.

Mein Gott rennt die zeit!

Gruss
Boris
 
Ok,... hat etwas gedauert, und ist vom Konzept her jetzt anders Aufgebaut. Workshop kann einmal im Monat, Samstags stattfinden. Selbstkostenpreis, diverse Einsteiger und Profi Niveaus. Selbstkostenpreis. Immer mind. 2-3 Mädels, oder auf Wunsch auch Jungs, die zB. von der Agentur kommen. Newcomer und Vollprofis nach Wunsch.

Selbstkostenpreis, Theme, nach Absprache. Die ersten drei termine für Sept./ Anfang Okt. sind schon ausgebucht, bzw. da haben sich schon genügend Fotografen aus meinem Umfeld gemeldet, um das mal eitwas einzuschleifen.

Bilder hab ich zZ in der Galerie,...

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=125261

Gruss
Boris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten