Solche Allgemeinplätze können schon vom Grund her nicht richtig sein, weil sie viel zu allgemein sind.
Davon mal abgesehen, dass es durchaus auch Kompaktkameras mit RAW-Ausgabe gibt (was zumindest die Vergleichsaussage hinfällig macht), kann man eben nicht für jeden Fotografen, jedes Situation und jedes Motiv so eine allgemeine Aussage machen. Wer sauber fotografiert wird in den meisten Fällen gar keine "besseren" Jpegs selber entwickeln als es die Kamera schon macht (zumindest bei den aktuellen Olympus-Modellen) - allenfalls "andere" Jpegs kann man da entwickeln (und ich behaupte mal, in den meisten Fällen könnte man das auch über entsprechende Einstellungen in der Kamera konfigurieren).
Das es immer wieder Situationen gibt, in denen man mit RAW eben noch mehr rausholen kann, ist natürlich richtig, aber für die meisten Situationen kommt man mit Jpeg auch nicht schlechter zum fertigen Bild.
Ich war jahrelang ein JPG-only Knipser, und verstehe beide Lager. Aber bei meinen letzten Touren habe ich nur JPG+Raw fotografiert.
Je länger man dabei ist, je besser die Kamera und die Linsen sind umso mehr bin ich mit Raw zugange (bei schlechten Sensoren wie zB mal bei der TZ71 brachte Raw wenig, bei der S95 schon mehr).
Das ist eine Entwicklung die jeder durchmacht der PC-afin ist und sich auch gerne mit Fotosoftware beschäftigen mag. Und wer Freude daran hat das Maximum aus seiner Technik rauszuholen.
Unter Profis gibt es das Thema nicht wirklich, unter Hobbyisten dafür umso mehr.
Raw bietet mehr Reserven und je komplizierter das Licht umso mehr hat Raw auch sichtbare Vorteile. Auch bei so einer sehr guten JPG-Engine wie bei der Pen F!
Im Umkehrschluss heißt das aber auch je einfacher das Licht, zB Sonne von hinten, keine starken Rückstrahlungen etc oder niedrige ISO desto
eher erreicht man mit JPGs und deren Optimierung annähernd ebenso gute Ergebnisse.
Bei den Details holt man dann via Raw kaum mehr raus, wenn dann bei den Lichtern. Oder in tiefen Schatten wobei die JPGs da wirklich viel Luft bieten!
Bei Nacht und ab ISO800 aber eigentlich immer.
Und mit dem sauber arbeiten... da kann ich nur schmunzeln, wenn man die Zeit immer hätte. Gerade als Hobbyist will ich mein Leben fotografieren und nicht nur Fotografie leben... geht einfach nicht immer, s. Beispiel oben.
Hier ein Crop-Beispiel wo das Raw relativ wenig Vorteil bringt, das org. findet sich im BBT der Pen F.
JPG links, Jpg opt. Mitte, Rechts aus Raw

Und ein Beispiel wo das JPG ziemlich schlecht aussieht im Vergleich.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14054758&postcount=140
Aber wer möchte kann gerne zeigen wie man es auf das Niveau des Raw hebt (die leichten Flares bei dem extremen Gegenlicht mal beiseite)
Zuletzt bearbeitet: