• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ordung schaffen - Altlasten bewältigen

monokoi

Themenersteller
Leider habe ich bei der Archivierung der Bilder geschlampt, so daß viele Bilder mehrfach unter verschiedenen Namen abgelegt wurden. Nachdem ich nun alle Bilder auf eine Festplatte kopiert habe, suche ich eine Software um Doubletten anhand des Bildinhalts zu finden. (Canon RAW und JPEG)

Nach der Bereinigung soll Lightroom die Verwaltung übernehmen - würdet Ihr das Programm zu diesem Zweck empfehlen?
 
Danke für Deine Antwort, sowie die Links.

Habe beide mal betrachtet - mit dem Aufspüren von Doubletten hilft mir das nicht weiter?

Das ich selbst Ordnung halten muß, ist klar. ;) Nur bei >2500 Dateien die mehrfach vorhandenen zu finden, ist manuell nicht zu machen.
 
...Nachdem ich nun alle Bilder auf eine Festplatte kopiert habe, suche ich eine Software um Doubletten anhand des Bildinhalts zu finden. (Canon RAW und JPEG)...


Kleiner Hinweis: Wenn nur die Dateinamen unterschiedlich sind, muss nicht der Bildinhalt, sondern der Dateiinhalt verglichen werden.

Eventuell gibt es also jenseits der Bildbearbeitungsprogramme ein Tool, was das kann.

Mir selbst fällt aber so schnell auch keins ein.

Gruß
ewm
 
Nach dem aufsetzen eines neuen Rechners und dem versehentlichen Duplizieren eines Teil der Bilder stand ich vor einem ähnlichen Problem.

Meine Rettung war AntiTwin:
http://www.aidex.de/software/antitwin/

Anti Twin kann Dateien in verschiedenen Verzeichnissen abgleichen und sowohl Namen, Bitweise als auch die Inhalte der Bilder (z.B. bei verschiedenen Komprimierungsraten) vergleichen und Duplikate markieren.
Ach ja - das Tool spricht deutsch und weitere 15-20 Sprachen.

VG Schaempi
 
:top: :top: :top:

Vielen Dank für eure Antworten, es hat perfekt funtkioniert!

Am besten hat mir Anti Twin gefallen. Hier kann ich nicht nur den Datei-Inhalt vergleichen, sondern auch wie im Eingangspost erwähnt den Bildinhalt. Pixel by Pixel vergleich findet auch Doubletten in anderen Formaten, welche sonst verborgen blieben.

Auch die Auswahl der zu löschenden Dateien mittels "Scoring"- nach frei definierbaren Paramtern, ist eine Superfunktion.

Mit dem Automator waren die Bilder im Nu umbenannt und sortiert, jetzt bin ich wieder Herr über 15GB Bilder :D

DANKE!
 
Zuletzt bearbeitet:
WinDiff vergleicht auch Verzeichnisse. Daneben gibt's ein so schönes Tool wie FileSynch, das ich gerne verwende. Es vergleich Verzeichnisbäume, normalerweise anhand von Name, Größe & Datum, auf Wunsch aber auch binär.


Für die Dublettensuche von monokoi wird das trotzdem nicht viel helfen - wenn seine Dubletten über vesch. Verzeichnisse und unter untersschiedl. Namen verstreut sind, muß e die ja erstmal auffinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was LR angeht in Sachen Ordnung kann ich es sehr empfehlen.

Was die Altlasten angeht hilft LR auch oft weiter. Es kann zwar keine Doublettensuche (kann Picasa) aber wenn nur die Dateinamen geändert wurden aber nicht die Metadaten dann ist das kein Problem. Mit LR einfach nach z.B. Aufnahmezeit sortieren und schon liegen die Doubletten nebeneinander. Hab mit LR meine Altlasten von mehreren tausend Bildern sortiert.
Aber wie schon gesagt, LR ist ein Werkzeug das man selbst benutzen muss. Es wird so oder so eine zähe Arbeit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten