• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Ordner zusammenführen - Problem: Bilder mit gleichem Dateinamen

Schiller70

Themenersteller
Hallo,

da ich mein Bildverwaltungsprogramm wechsle (auf XNView), lege ich bei der Gelegenheit gleich eine chronologische Ordnerstruktur an.

Bisher hatte ich verschiedene Alben, in denen die Bilder teilweise doppelt abgelegt waren. Jetzt habe ich aber auch unterschiedliche Bilder mit dem gleichen Namen, z.B. DSC0001.

Im Windows Explorer kann ich nur wählen zwischen überschreiben oder nicht. Nicht überschreiben heißt aber, das Bild wird erst gar nicht in den Ordner hineinkopiert.

Wie mache ich das jetzt, dass mir keine Bilder verloren gehen und nichts doppelt in die Ornder kopiert wird? Ich brauche eine "automatische" Lösung, da ich mehr als 25.000 Bilder habe.
 
Ich würde zuerst alle Bilder im Stapel umbennen (mit Renamemaster z.B.) und dann mit Unstoppable Copier die Dateien in einen Ordner schieben.
 
Mit Renamemaster würde ich sicherstellen, dass ich keine Datei versehentlich überschreibe. Aber ich hätte dann viele Dubletten.

Ich bräuchte ein Programm, dass den Dateiinhalt überprüft anstelle des Dateinamens und dann evtl. die Datei umbenennt.
 
Wie wäre es an dieser Stelle mit einem globalen Umbenennen der Bilddateien z.B. anhand der EXIF-Daten wie dem Datum/Uhrzeit? Es steht ja zu befürchten, dass Du das Problem auch in Zukunft bekommen kannst, und hier sollte dann eher eine nachhaltige Lösung her.

Hier könnte man das exiftool mit einem entsprechenden Parametersatz drüberlaufen lassen. Dauert bei 25k Dateien allerdings etwas. Exiftool kann auch gleich Ordner erstellen etc. und die Vorsortierung übernehmen (frag mich dazu aber nicht nach Details, dafür gibts Experten...).
 
rprüft anstelle des Dateinamens und dann evtl. die Datei umbenennt.

Was verstehst Du hier unter Inhalt? Bildanalyse wird wohl zu hoch gegriffen sein. Ansonsten ist der Tip mit Exif-Daten brauchbar.


Ansonsten gibt's hier genügend Threads über geeignete Ordnerstrukturen Und Namenskonventionen.


Am Rande - der Explorer ist dafür völlig ungeeignet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten