• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Ordner doppelt in Lightroom

Billybob

Themenersteller
Hallo zusammen,

in meinem LR Katalog hat sich schon vor Jahren eine Struktur eingeschlichen, die ich nicht verstehe.
Mittlerweile nervt es mich und ich möchte es beheben.

Die Bilder liegen alle auf der privatien Cloud. Die Clou hat drei Ordner, einer davon heißt "tim", darin liegt all mein Zeug und eben auch der Ordner "01 T Fotos".
Diese Verknüpfung ist zwei Mal unter leicht verändertem Namen im Katalog. Die Ordner darunter darunter unterscheiden sich teilweise in der Anzahl der enthaltenen Bilder, sind aber im Prinzip dieselben.
Exemplarisch soll mal eine, nicht geschwärzte Ordner herhalten. Bitte mal auf die Anzahl der enthaltenen Fotos achten.

Ich weiß gar nicht genau wie ich das Problem weiter beschreiben soll, daher hoffe ich mal, dass der Screenshot sich selbst erklärt und jemand das Problem und dessen Lösung kennt.

Danke vorab und schönen Sonntag.
 

Anhänge

vor Jahren eine Struktur eingeschlichen
Von alleine passiert es nicht. Du warst derjenige der .... nicht konsequent war.
Weiter hast Du Deinem Cloudshare LW Buchstabe Q zugewiesen und in dem zweitem Teil gehst Du über UNC Namen

Musst Dich halt entscheiden wenn es "nervt" was bleiben soll und die Bilder eben von der einer Struktur in die andere verschieben - in LR sonst gibt es noch mehr Theater.
 
in meinem LR Katalog hat sich schon vor Jahren eine Struktur eingeschlichen, die ich nicht verstehe.
Mittlerweile nervt es mich und ich möchte es beheben.

Die Bilder liegen alle auf der privatien Cloud. Die Clou hat drei Ordner, einer davon heißt "tim", darin liegt all mein Zeug und eben auch der Ordner "01 T Fotos".
Du kannst den selben Platz unterschiedlich erreichen, es gibt im wahren Leben dazu den Spruch "viele Wege führen nach Rom". Du hast den Speicherplatz als über unterschiedliche Wege mit dem Betriebssystem verknüpft und dieses wird entsp. so dargestellt.

Du kannst Lightroom über den Punkt "Speicherort aktualisieren" einen anderen Platz oder Weg aufzeigen und so wieder alles zusammenführen.
Hilfreich ist natürlich nicht, dass Du damit so lange gewartet hast bist du 10 und 20k Bilder zusammen hast.
 
Wie sieht den dein Import Workflow aus, wo hin Importierst du?
Du hast deine Cloud 2x in Ligtroom eigelesen, einmal die Gesamte(Q) und einmal nur der Ordner 01 T Fotos. Oder du hast die übergeordneten Ordner bei 01 T Fotos ausgeblendet.
 
Du kannst den selben Platz unterschiedlich erreichen, es gibt im wahren Leben dazu den Spruch "viele Wege führen nach Rom". Du hast den Speicherplatz als über unterschiedliche Wege mit dem Betriebssystem verknüpft und dieses wird entsp. so dargestellt.

Du kannst Lightroom über den Punkt "Speicherort aktualisieren" einen anderen Platz oder Weg aufzeigen und so wieder alles zusammenführen.
Hilfreich ist natürlich nicht, dass Du damit so lange gewartet hast bist du 10 und 20k Bilder zusammen hast.

Das war der Hinweis, den ich brauchte. Danke!
Dass es 30k Bilder sind, hat jetzt aber auch nicht gestört... LR hat alles ohne mucken kombiniert und auch die überflüssige Verknüpfung gelöscht.

Zu deinem ersten Satz...
Ich erreiche den Ordner im Betriebssystem natürlich über "Netzwerk" aber habe ihn ebenfalls als Laufwerk unter "dieser PC" hinzugefügt.
Welche der Optionen ist denn für LR besser?
 
Wie sieht den dein Import Workflow aus, wo hin Importierst du?
Du hast deine Cloud 2x in Ligtroom eigelesen, einmal die Gesamte(Q) und einmal nur der Ordner 01 T Fotos. Oder du hast die übergeordneten Ordner bei 01 T Fotos ausgeblendet.
Ich importiere von der Speicherkarte auf die Cloud, danach sichten und aussortieren. Manchmal verbummel ich das auch, wenn das dann Eents mit vielen Serienbildern waren, kommt man auch schnell auf 30k Bilder.
 
Welche der Optionen ist denn für LR besser?
die Variante mit der Besten Performance und Stabilität. Bei mir ist das SMB via Thunderbolt, bei Dir sicherlich was anderes.
Ich erreiche da bei mir mehr als 1,5GB/s aber das ist unter Mac und im lokalen Netz nicht in der Cloud, also nicht vergleichbar.

Bildschirmfoto 2025-03-30 um 21.33.56.png
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten