• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ordentliches Stativ, aber welches und woher?

Horny2002 schrieb:
Suche nun
endlich mal ein Stativ, da ich nicht unbedingt demnächst
gleich wieder eins kaufen möchte sollte es schon was ordentliches sein.

Was empfehlt ihr?

Ein Set aus Dreibein und Einbein wäre noch besser.

Preisrahmen ist begrenzt also nix superteures aus Carbon.
Hoch genug sollte es auch sein, bin schließlich 1,90m lang gewachsen.

DAnke schon mal für eure Hilfe.

mfg STEFAN

Carbonstative müssen nicht notwendigerweise superteuer sein. Ich persönlich habe ein Velbon Sherpa Pro 630 (gekauft für ca. 200 ?). Das könnte eventuell ein bißchen klein für Dich sein (für mich mit meinen 1,65 m ist es dagegen schon fast zu groß), aber das Sherpa Pro gibt es auch noch in anderen Größen. Dazu habe ich mir einen Manfrotto Neiger aus Magnesium-Legierung (460MG) gegönnt. Für mich ist das eine Super-Kombi. Außerdem habe ich - als Einbeinstativ - noch ein Monostat 16 mit einem Novoflex Magic-Ball und einer Novoflex-Mini-Connect Platte. Das ist auch eine prima Leichtgewicht-Kombination und ersetzt vor allem in der Stadt, wo man das oft gut anlehnen kann, auch schon einmal das Dreibeinstativ. Zum Anlehnen ist m. E. das Monostat besser geeignet als die sicher auch sehr guten Manfrotto-Einbeiner, da durch den breiten Gummifuß das Stativ auch auf glattem Pflaster nicht so leicht wegrutscht.

Viele Grüße,
jazzy
 
Ohne den bisherigen Postings widersprechen zu wollen sondern einfach mal als Anregung in einer anderen Richtung, da davon bisher noch nicht die Rede war: wie wär's mit einem Eschenholzstativ von z.B. Berlebach unter dem Manfrotto-Kopf/Neiger? Bin mit meinem superzufrieden und komme mit meinem Meter 83 locker ohne ausfahren der Mittelsäule klar. Allerdings bräuchtest Du dann ein Einbein extra und das Ding ist reichlich schwer, will ich nicht verheimlichen.

Grüße
Tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten