• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ordentliches I-Warp Plugin für Gimp?

Peter.Pan

Themenersteller
Hallo,

in Gimp gibt es den Effekt-Filter "I-Warp" - Frauen werden Schlanker, Männer muskulöser ;)

Was mich aber stört, ist, dass dieser Effekt nur in einem kleinen Vorschaufenster angewendet werden kann und dann hinterher erst hoch gerechnet wird.
Gibt es das nicht auch quasi "live" am kompletten Bild? Irgendein Plug-in oder dergleichen zum nachinstallieren?

Danke
gruß
 
In Gimp 2.8 gibt es das Käfig-Transformations-Tool, mit dem Du direkt auf dem Bild arbeiten kannst und das die Veränderungen "realtime" anzeigt. Problem z.Zt.: Die Übergänge zu den umgebenden Bildbereichen sind meistens zu erkennen, da ist also Nacharbeit nötig.
 
Ich hab das IWarp Plug-in mal verändert, die Animationseinstellungen entfernt und die Regler etwas kleiner gemacht. Damit wird das Vorschaubild größer.
Vielleicht wäre das was für dich.

Gruß
Hatti
 
Soweit ich weiß ist das kleine Vorschaufenster ein Problem der windows-Version, es liegt also nicht unbedingt am plugin selber.

Für die Praxis kann man sich helfen, indem man vor Aufruf des plugins eine rechteckige Auswahl zieht, dann erscheint nur der Bereich in dem man arbeitet wie mit einer Lupe vergrößert im preview-Fenster.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten