• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ordentliches Funksystem

FlorianM

Themenersteller
Ich bin auf der suche nach einem Ordentlichen Funksystem für mehrere Systemblitze. Sollte auch erweiterbar sein.

TTL wäre nice to have aber kein muss
 
Definiere "ordentlich". Ich habe den Funkauslöser von Yongnuo RF-602 Nikon im Einsatz und bin damit sehr zufrieden. Kostengünstig und tut was er soll.

Gerald
 
Skyport
Yongnuo RF-602
Yongnuo RF-603
PocketWizard
...

Selber nutze ich RF-602, tut was es soll und das günstig. Hat aber kein TTL. Is ne ziemliche Gusto-Sache, und natürlich auch eine Sache des Geldes. Mir persönlich würden die PocketWizards sicher gefallen, aber ich bin nicht bereit dafür den hohen Preis zu zahlen :)
 
Habe bisher die Yongnuo RF-602 genutzt. Vor kurzem auf PocketWizard TT5 und AC-3 Kontroller umgestiegen. TTL funktioniert von der Kamera aus, nach Bedarf Kombination aus TTL und manuellen Blitzen. Bin begeistert und kann nur empfehlen :top:


Hier paar Beispiele aus ersten Versuchen:



ND3_5741 von -Rocco- auf Flickr


ND3_5719 von -Rocco- auf Flickr


ND3_5829 von -Rocco- auf Flickr


ND3_5861 von -Rocco- auf Flickr


D8E_9751 von -Rocco- auf Flickr


D8E_9704 von -Rocco- auf Flickr


D8E_9681 von -Rocco- auf Flickr



Und hier sieht man die beiden Blitze mit iTTL per Funk im Einsatz. Habe sie probehalber getestet um die tanzenden Gäste indirekt anzublitzen. 2 Blitze links und rechts und einen auf der Kamera. Man kann über die Mastersteuerung mit dem Blitz auf der Kamera, in meinem Fall SB-910 jeden einzelnen bei Bedarf zuschalten und die Leistung regeln.


ND3_7588 von -Rocco- auf Flickr


Gruß

Rocco
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten