• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Optimaler Outdoorkoffer

Magiccarlo

Themenersteller
Ich bin auf der Suche nach dem "optimalen" Outdoor Fotokoffer für meine Ausrüstung. Mir schwebt ein Modell in Richtung Pelicase 1500/1510 vor. Allerdings kann ich unheimlich schlecht einschätzen was da so alles reingeht. Natürlich soll der Koffer unverwüstlich sein und nach Möglichkeit natürlich schön leicht (ca. 3.5Kg). Von B&W Typ 90 scheint mir auf jeden Fall zu klein.

Folgende Ausrüstung sollte unbedingt hinein passen:

AF-S VR 70-300 / 1:4,5-5,6G
AF-S 50 mm 1:1,4G
AF-S 24-70 mm 1:2,8G ED
AF-S 14-24 / 1:2,8G ED
Sigma 15mm 2,8 EX DG Fisheye
D3x
SB900 (1x)


Optimal wäre wenn evtl. noch Platz für ein Zweitbody (D700) und ein Nikkor 105mm wäre.

Wer hat Erfahrung mit einer vergleichbaren Ausrüstung und kann mir eine passende Empfehlung geben.

Herzlichen Dank

M.C.
 
Zuletzt bearbeitet:
sollte in einen 1510 passen. Schau mal bei Taschenfreak rein, an den Bildern dort kann man sehr gut abschätzen was in welchen Koffer passt

lg Jakob
 
Hallo Jakob,

die Angabe von Peli Case sollte nur der Orientierung dienen. Vielleicht gibt es ja noch bessere Alternativen hierzu. Vielen Dank für den taschenfreak.de Tipp. Der 1510 würde sicherlich passen denke ich auch. Er ist aber auch schon relativ groß und ist mit 6kg ziemlich schwer. Ich denke ich würde auch lieber einen Trageriemen dem Trolley vorziehen.

Evtl. passt ja auch der 1500 oder 1520? So ganz einfach lässt sich dass anhand der Abbildungen nicht abschätzen.

Wer hat eine "perfekte" Praxisempfehlung.

Gruss
M.C.
 
Der 1510 dürfte optimal sein, nicht zuletzt wg. der Trolley-Funktion und der Kabinentauglichkeit im Flieger. Hatte vorher den 1520, der zieht gar mächtig ins Kreuz.:mad:
Jetzt ist das alles viel entspannter. Bei Bedarf schiebe ich dann noch den 300er Stealth Reporter über den Trolleygriff und habe keinerlei Rückenprobleme.:D

P.S. Den B&W 90 hatte ich auch mal. Der mußte dann dem Peli 1560 weichen.
 
Ich hatte mich auch mal nach diesen Teilen umgesehen, das dann aber wieder verworfen, weil bei den meisten Fluggesellschaften, mit denen ich bislang geflogen bin, das maximal erlaubte Gewicht für Handgepäck bei ca 8 kg liegt.
Wenn das Behältnis davon schon 6kg für sich beansprucht, hab ich (fast) nix mehr, was ich darin noch transportieren dürfte.

Wem es also auf Handgepäcktauglichkeit ankommt, der sollte darauf achten.
 
@ Hotte, vielen Dank für deinen Post. Ich schrieb ja bereits dass ich eigentlich keinen Trolley suche, Deshalb tendiere ich sehr stark in Richtung 1520...da das Eigengewicht gegenüber dem 1510 ja deutlich niedriger ist. Fliegertauglich ist er ja auch...wenn es keine Alternativen zu Peli Case gibt entscheide ich mich wohl für den 1520.

@ Dilettant, Danke für den Hinweis. Ich denke dass bestätigt dann eher meine Entscheidung in Richtung 1520.

Gruss & Vielen Dank

M.C.
 
Moin,

von Hardigg gibts auch noch unkaputtbare Koffer.
http://www.stormcase-shop.de/index....category_id=17&option=com_virtuemart&Itemid=2
http://www.telcom-germany.de/Neues/StormCase/STORM-CASE_Kundenpreise_0801.pdf

Das Stormcase iM2100 besitze ich selbst. Es nimmt meine E-3 nebst 50-200 2.8 Zoom und zwei kleinere Linsen auf.
Ich bin mit dem "Beautycase" :D , wie ich es immer nenne, gut zufrieden.
Staub, Dreck und Erschütterungen können der Ausrüstung so nichts mehr anhaben.

Aber ob da nun qualitative Unterschiede zu Peli sind, weiß ich nicht.
Die Dinger geben sich wohl nicht so viel.

Willi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo WilliW.,

vielen Dank für deinen Link und die Info. Ich denke auch dass es sich im Vergleich zu den Peli nicht viel nimmt. Wenn überhaupt Milimeter. Der Preis der 1520 von Peli stimmt sogar ziemlich exakt mit z.B. der IM2450 überein. :-)

Ich habe jetzt den ganzen Vormittag mit Recherche verschleudert und werde mich wohl für den 1520 entscheiden. Mal sehen was mein Rücken dazu sagt.:-)

Besten Dank und viele Grüße

M.C.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten