• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

optimaler Monitor

keinfilmdabei

Themenersteller
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem guten Monitor zur Bildbetrachtung bzw. Bildbearbeitung.

Kann hier jemand eine aktuelle Empfehlung aussprechen?

Grösse sollte etwa bei 60cm Bildschirmdiagonale liegen - vielleicht auch grösser?!

Preis ist erstmal Nebensache (<2000€).

Nimmt man eher Plasma oder LED?
Worauf sollte man achten?
 
Falsches Unterforum, aber trotzdem auf die Schnelle:


Eizo CG245 (leicht über deinem Budget), CG243, CG241
wenn größer: Eizo CG301 (aber weit über deinem Budget)

günstiger & Preisleistungstipp: NEC 2690Wuxi

noch günstiger, und aber ebenfalls gut: Dell 2409, Dell 2709, HP LP2475w


EDIT: Ich denke, bei deinem Investitionsvorhaben weißt du mit Farbmanagement umzugehen, oder nicht? Ansonsten vergiß schnell wieder alle Monitore, die ich aufgezählt habe.
 
Erstmal vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.

Der Monitor muss nicht fernsehtauglich sein.

Mit dem sogenannten Farbmanagement kenn ich mich (noch nicht) aus, was mich aber trotzdem nicht davon abhält mir einen möglichst guten Monitor zuzulegen.

Ich werde auf jeden Fall mal die aufgeführten Geräte googeln.

Danke für die Infos.
 
Mit dem sogenannten Farbmanagement kenn ich mich (noch nicht) aus, was mich aber trotzdem nicht davon abhält mir einen möglichst guten Monitor zuzulegen.

Ich werde auf jeden Fall mal die aufgeführten Geräte googeln.

Danke für die Infos.

Dann schieb den Monitorkauf erst einmal auf.
Ein "guter" aber falscher Monitor, kann ein absoluter Fluch sein, wenn man mit Farbmanagement nicht umzugehen weiß. Je nach Betriebssystem hast du eh bei allen Anwendungen die schönsten Bonbon-Farben, die dir in den Augen brennen.

Wenn dir Farbmangement zu aufwendig ist, und du eh nur in sRGB arbeitest, gibt es eine reiher anderer guter Monitore, die nicht weniger gut sind, jedoch von ihrem Farbumfang etwas kleiner. Mit einem solchen würdest du wesentlich glücklicher werden können.
 
Nimmt man eher Plasma oder LED?

Diese Frage stellt sich gar nicht erst, da man Plasmafernseher wohl eher nicht als PC-Bildschirm zur EBV nutzen wird. ;)

Alle aktuellen PC-Monitore basieren auf der LCD Technik. Ein geringer Teil hat White-LED Hintergrundbeleuchtung, und ca. ein Dutzend Geräte gab/gibt es mit RGB-LED Hintergrundbeleuchtung...
Momentan sind stolze 3 Geräte mit RGB-LED am Markt.
Das zum groben Überblick.

Mit dem sogenannten Farbmanagement kenn ich mich (noch nicht) aus, was mich aber trotzdem nicht davon abhält mir einen möglichst guten Monitor zuzulegen.

Eine lobenswerte, da sinnvolle Einstellung.
Ich denke allerdings nicht, dass du in diesem Stadium gleich zur Königsklasse im 2000 Euro Bereich greifen musst.

Ich würde mir an deiner Stelle folgende Kandidaten der gehobenen Klasse genauer anschauen:
Dell 2711
NEC PA241
NEC Spectraview Reference 241
Eizo CG241

Diese Geräte sind alle in der Lage beide Farbräume anzuzeigen.
Der Hinweis von Tobbi Klein auf unerwünschte Bonbonfarben ist somit hinfällig.
 
Mal eine etwas andere Sicht.
Nimm einen 27" iMac - da hast du ein super Bild und gleich einen kompletten Computer dazu. :) und im Budget bleibst du auch. ;)
 
Dann schieb den Monitorkauf erst einmal auf.
Ein "guter" aber falscher Monitor, kann ein absoluter Fluch sein, wenn man mit Farbmanagement nicht umzugehen weiß.
Wenn dir Farbmangement zu aufwendig ist, und du eh nur in sRGB arbeitest, gibt es eine reiher anderer guter Monitore, die nicht weniger gut sind, jedoch von ihrem Farbumfang etwas kleiner.

Ich kann nicht verstehen was du damit sagen willst. Ich kann schon einen recht deutlichen Unterschied zwischen einem HP wxxxx und einem EIZO CGxxx erkennen (auch ohne Farbmanagment).

Sollte sich der TO dann mit Farbmanagment beschäftigen, hat er doch mit z.B. einem EIZO viel bessere und genauere Möglichkeiten bzw. Ergebnisse.
 
"Besser" kann in dem Fall sehr subjektiv sein. Vor allem aber ist es gefährlich zu glauben mit viel Geld würde alles automatisch klappen. Auch ein teurer Monitor bringt nicht automatisch richtige (!) Ergebnisse die etwa mit dem Druckerzeugnis übereinstimmen.

Backbone
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten