Das Phänomen bzw. das Problem ist relativ unabhängig vom Objektiv. Es sei denn, du hättest eines, das so scharf ist, daß es auch bei kleiner Blende trotz Beugung noch passable Ergebnisse liefert. Da gibt es durchaus Unterschiede.
Kleiner Tip: je größer der Apfel, desto eher eher geht es. Außerdem muß ja nicht die Rückseite des Apfels scharf sein, die sieht man eh nicht.
Evt. wäre eine VFC-Objektiv hilfreich - also mit variabler Bildfeldkrümmmung. Aber so viel Geld ausgeben wegen eines Apfels???
Gruß
Palantir
Kleiner Tip: je größer der Apfel, desto eher eher geht es. Außerdem muß ja nicht die Rückseite des Apfels scharf sein, die sieht man eh nicht.

Evt. wäre eine VFC-Objektiv hilfreich - also mit variabler Bildfeldkrümmmung. Aber so viel Geld ausgeben wegen eines Apfels???
Gruß
Palantir
