• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Optimale Reisekamera für Afrika

Ich kann beide Funktionen aber auch unabhängig voneinander benutzen oder?
Sprich wenn ich nur iZoom nutze käme ich bis 800 mm bei voller Bildgröße und wenn ich nur EX-M z.B. nutze käme ich bis 560 mm oder?

P.S.: sorry für die langen Zitate. Ich achte in Zukunft drauf ;)
 
Ich kann beide Funktionen aber auch unabhängig voneinander benutzen oder?
Sprich wenn ich nur iZoom nutze käme ich bis 800 mm bei voller Bildgröße und wenn ich nur EX-M z.B. nutze käme ich bis 560 mm oder?

- EX steht bei 20 MP nicht zur Verfügung. Hier geht nur i.Zoom
- mit Einstellung von EX-M (10MP) zoomst Du immer zuerst mit dem "optischen Extrazoom" bis 560mm, danach kannst Du mit i. Zoom zusätzlich bis 1120 mm zoomen (bei EX-M). Bei EX-S (5MP) gehen so theoretisch 1600 mm. Das ist dann des Guten aber wohl ein bisschen zu viel...;)
Wenn Du mit i-Zoom arbeitest, solltest Du die Bilder nicht in 100%-Ansicht ansehen und beurteilen. Aber verkleinert auf z.B. 10 MP oder 4k sind sie von den EX-Bildern kaum zu unterscheiden

PS: Zitieren ist natürlich gut. Aber halt nur das nötigste
 
Zuletzt bearbeitet:
Soooo - jetzt habe ich mal zum SPASS (!) ein paar Bilder mit dem maximal möglichen Tele meiner TZ101 gemacht (1000mm).
Ich muss sagen, dass ich ein schlechteres Ergebnis erwartet hatte:)

Die OOC-Bilder sind frei Hand mit EX-S (5MP) + vollem i.Zoom aufgenommen und auf Forumsgröße verkleinert
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich habe von der Fz1000 zur RX10M3 gewechselt.
Meine gründe waren Hauptsächlich das Objektiv und die Bildqualität.
Nicht nur die 200mm Obenrum waren mir bei meiner Reisekamera wichtig sondern die 2mm im Weitwinkel untenrum.

Vielleicht war meine Fz1000 ein Montagexemplar aber ab 300 mm waren die Bilder matschig.

Vorteil der Fz1000 war der schnellere AF dafür ist die Sony Treffsicherer.

Auch das Bedienkonzept der Sony liegt mir besser und das ganze war auch haptisch für mich einfach eine andere Sache.
Ich mag den Blendendrehring z.b.

Ich würde mir an Deiner Stelle die beiden Kameras mal in die Hände nehmen.
 
Wie gesagt - ab der Sony RX10 III gefallen mir die Sony's auch außerordentlich gut. Man kann sowohl bei Sony, als auch bei Panasonic immer mal wieder ein Montagsexemplar erhalten. Für beide Kameras gibt es hier im Forum (zurecht) dokumentierte Umtauschaktionen.

Bzgl. der Treffsicherheit kann ich nach mittlerweile > 100.000 Bildern der FZ nichts negatives unterstellen. Im Gegenteil. Auch via C-AF ist ist die FZ treffsicherer. Erst die RX10 IV mit Phasen-AF toppt hier die FZ1000.

Hier mal ein Link auf ALLE meine öggentlichen FZ1000 Bilder (viele werden doppelt angezeigt), die ich in den letzten Jahren 4 Jahren bei Flickr hochgeladen habe. Bei meinem Exemplar ist die Schärfe bei 400mm hervorragend und der AF sitzt zuverlässig - sofern ich nicht selbst etwas falsch gemacht habe.
https://www.flickr.com/search/?user_id=70033405@N03&sort=date-taken-desc&cm=panasonic/DMC-FZ1000

P.S. Wenn es das Budget zulässt, würde ich ggf. aber trotzdem zu der RX10 III raten, da die 600mm schon toll sind. Vom User-Interface habe ich zwischen Sony und Panasonic keine Präferenzen und finde beide Konzepte recht gut. Ist aber Geschmackssache. Ansonsten die FZ (kein Montagsexemplar) top!
 
Mittlerweile waren wir in einem Geschäft verschiedene Kameras ausprobieren.
Die Sony RX10M3 ist natürlich richtig gut aber erstens zu teuer für uns und zweitens auch etwas zu groß.
Die FZ300 dagegen lag uns beiden nicht so gut in der Hand. Die FZ1000 passte allerdings perfekt vom Formfaktor zu uns.
Auch die Bildqualität hat uns sehr angesprochen. Ich denke, dass diese für unsere Zwecke absolut ausreichend ist. Daher werden wir unser Glück mit der FZ1000 probieren.
Ich habe heute mal zusammengeschrieben was für Equipment wie insgesamt benötigen.
Wäre toll, wenn ihr da mal kurz drüber schauen könnt, ob ich etwas vergessen habe. Ich weiß leider nicht ob ich hier links posten darf daher erstmal nur die Namen.

Kamera:
Panasonic FZ1000
ca. 550 Euro

Kameratasche:
PEDEA SLR-Kameratasche mit Regenschutz in Größe M
ca. 21 Euro

Lektüre:
Lumix Superzoom Fotoschule FZ1000 - Gibt es hier noch eine neuere Ausgabe als 2014?

Ersatzakkus:
2x LOOkit BLC12 (1050 mAH)
ca. 40 Euro

Reinigung:
Set Mikrofasertücher von Lens-Aid 9 Euro
5-in-1 Kamera Reinigungsset Für Objektive (Mit Flüssig-Reiniger, Blasebalg, Pinsel, Linsen-Reinigungspapier, Mikrofasertuch) von Lens-Aid 15 Euro

Filter
B&W Clear Schutz Filter XS-Pro 62mm 43 Euro
Tamron UV Schutzfilter 62mm 5 Euro

Speicherkarten:
1x 64 GB SanDisk Extreme PRO 64 GB SDXC Speicherkarte bis zu 95 MB/Sek, Class 10, U3, V30 40 Euro
2x SanDisk Extreme 32 GB SDHC Speicherkarte bis zu 90 MB/Sek, Class 10, U3, V30 40 Euro


Insgesamt kommen wir damit auf knapp 800 Euro und sind somit gut in unserem Budget :).
Als Zweitkamera wird uns mein Bruder seine alte Sony NEX-5N mit 55-210 mm Objektiv ausleihen.
Ich denke / hoffe damit sind wir gut ausgestattet. :)

Edit: Speicherkarten ergänzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht doch alles gut aus! :top:

Von LookIt (und Patona) habe ich auch einige Ersatzakkus und sie funktionieren seit Jahren bestens. Einziger Unterschied zu den Originalen: Sie haben etwas weniger Ausdauer (sind aber nah am Original) und die Batterieanzeige verhält sich etwas anders (bei zwei Balken ist es nicht mehr lange hin, bis der Akku leer ist, bei einem Balken geht es dann ganz schnell).

Auch nutze ich u.a. die gleichen Speicherkarten (Sandisk und Transcend). Passt auch...

Worauf ich allerdings verzichten würde ist der UV-Filter (und der Schutzfilter). Der bringt sowieso nichts, da viele Optiken bei Kompaktkameras bereits einen UV-Sperrfilter integriert haben. Ggf. wirst du aber Reflexionen bei Gegenlichtaufnahmen erhalten.
Mit aufgesetzter Gegenlichtblende ist die Optik aus meiner Sicht ausreichend gut geschützt.

Stattdessen wäre vielleicht noch ein Bohnensack eine sinnvolle Safari-Ergänzung. Falls man aus dem Auto heraus fotografieren möchte kann man die Kamera gut am Fensteransatz ablegen. Ist aber kein Muss.

Ein Einbein hatte ich damals auch mit, aber eigentlich hätte ich es auch zuhause lassen können.

Wichtig, bevor du die Kamera benutzt: Es lohnt sich sehr die Rauschreduzierung von "0" auf einen negativen Wert (z.B: -3) zu setzen, da die Werkseinstellung viel zu aggressiv ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise verwende ich auch nur noch selten Filter. Aber auf Safari in Botswana hatte ich schon einen Schutzfilter auf der FZ1000. Es gab ziemlich viel Staub und Sand, und es war einfach ein besseres Gefühl, häufiger nur das Filterglas zu putzen statt die Frontlinse. Versaut hat mir der Filter kein Bild. Allerdings braucht man nicht Schutzfilter und UV-Filter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

die FZ1000 ist heute eingetroffen.
Der Akku lädt gerade ;).
Eine Frage vorab:
Beim Auspacken ist mir aufgefallen, dass bei ausgeschalteter Kamera irgendwas in der Kama hin und her wackelt wenn man die Kamera in die Hand nimmt und dreht oder leicht schüttelt - ich vermute das ist das Objektiv. In eingeschaltetem Zustand ist davon nichts zu hören.
Ist das normal?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten