DrJohn
Themenersteller
Hallo zusammen,
ein Bekannter von mir hat jetzt die kürzlich die 450D bekommen (inkl. Doppelzoom-IS-Kit). Die Wahl fiel auf Canon, da er mit dem Bedienkonzept schon von früher (analoge EOS) vertraut ist und auch noch ein paar alte Objektive hat (nur als Erklärung, damit jetzt nicht alle rufen "Olympus hätte aber viel bessere JPGs gemacht
).
Vorher hat er mit eine Panasonic Lumix FZ18 (oder 28?) fotografiert. Mittelfristig werde ich ich Stück für Stück erklären, wie man durch RAW-Fotografie noch mehr aus den Bildern herausholen kann, aber gerade zum Einstieg ist es für ihn erstmal einfacher, in JPG aufzunehmen (der Workflow muss nicht geändert werden).
Daher meine Frage an Euch: Habt Ihr Tipps, wie man die 450D so einstellt, dass die JPGs möglichst gut aussehen?
Ich weiß, gut ist ein dehnbarer Begriff. Für meinen Bekannten gut wäre eben eher ein bisschen näher an den (schon kameraintern etwas bearbeiteten) Bildern der Lumix. Irgendwelche empfehlenswerten Picturestyles? (Am besten ein relativ universeller Style, den er nicht jedesmal wechseln muss.)
Ich finde, die Einstellung "Standard" von Canon ja nicht schlecht, sieht schon sehr natürlich aus, aber manchmal könnten Farben und Kontrast etwas kräftiger ausfallen. Was bei meinen Bildern (RAW mit der 1000D) oft Wunder hilft, ist eine leichte Absenkung mit dem "Schatten"-Regler in DPP. Ich glaube, das kann man im Picture-Style aber nicht einstellen, oder?
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!
EDIT: Ich habe schon etwas gesucht und keine anderen Threads zu dem Thema gefunden. Falls sie existieren, bin ich natürlich für jeden Hinweis dankbar!
ein Bekannter von mir hat jetzt die kürzlich die 450D bekommen (inkl. Doppelzoom-IS-Kit). Die Wahl fiel auf Canon, da er mit dem Bedienkonzept schon von früher (analoge EOS) vertraut ist und auch noch ein paar alte Objektive hat (nur als Erklärung, damit jetzt nicht alle rufen "Olympus hätte aber viel bessere JPGs gemacht

Vorher hat er mit eine Panasonic Lumix FZ18 (oder 28?) fotografiert. Mittelfristig werde ich ich Stück für Stück erklären, wie man durch RAW-Fotografie noch mehr aus den Bildern herausholen kann, aber gerade zum Einstieg ist es für ihn erstmal einfacher, in JPG aufzunehmen (der Workflow muss nicht geändert werden).
Daher meine Frage an Euch: Habt Ihr Tipps, wie man die 450D so einstellt, dass die JPGs möglichst gut aussehen?
Ich weiß, gut ist ein dehnbarer Begriff. Für meinen Bekannten gut wäre eben eher ein bisschen näher an den (schon kameraintern etwas bearbeiteten) Bildern der Lumix. Irgendwelche empfehlenswerten Picturestyles? (Am besten ein relativ universeller Style, den er nicht jedesmal wechseln muss.)
Ich finde, die Einstellung "Standard" von Canon ja nicht schlecht, sieht schon sehr natürlich aus, aber manchmal könnten Farben und Kontrast etwas kräftiger ausfallen. Was bei meinen Bildern (RAW mit der 1000D) oft Wunder hilft, ist eine leichte Absenkung mit dem "Schatten"-Regler in DPP. Ich glaube, das kann man im Picture-Style aber nicht einstellen, oder?
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!
EDIT: Ich habe schon etwas gesucht und keine anderen Threads zu dem Thema gefunden. Falls sie existieren, bin ich natürlich für jeden Hinweis dankbar!
Zuletzt bearbeitet: