• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Optimale Einstellungen GPS Logger

  • Themenersteller Themenersteller Gast_54389
  • Erstellt am Erstellt am
Meine Nikon Schriebt die GPS-Daten sofort ins JPEG/NEF :D

Spass beiseite. Aus meiner Erfahrung aus der Zeit als ich noch über die Bildzeit und GPS-Track loggen musste (Bzw.ich Logge mit dem Dawtech Direkt-Geotagger an meiner Kamera optional auch manchmal zusätzlich die Reiseroute mit) folgende Tipps:

  • In der Regel ist Zeitintervall wichtiger als Streckenintervall, da es sich selbst anpasst (Beim Wandern gibt 5s recht enge Punkte. Beim Autofahren auf der Serpentienenstrasse liegen die Punkte etwas weiter auseinander und Auf der Autobahn weiter. Beim Fliegen, wo man die größten Kurvenradien hat, sind die Punkte automatisch am weitesten auseinander.
  • Streckenintervall kann richtig doof sein. Einfach mal auf 50m Einstellen und nach Australien fliegen :o

Um zu Hause zu berechnen wie lange der Logger bei welchem Intervall wohl halten wird, nehme ich den:


Quelle + Download

Das ganze ist ein einfaches Excel-Sheet und lässt sich für jeden Logger einfach anpassen. Einfach anstatt der 260.0000 Trackpunkte Kapazität die Punktzahl des eingeben Loggers .... Das Tool hilf einem mit der Zeit ein Gefühl zu entwickeln und ist besonders vor Reisen praktisch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten