• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Optimale Einstellungen der RX100 M3?

Kurz: auf das beilegte "Handbuch" kann man ....

Oder man lädt sich von der Sony HP einfach das umfangreiche Manual, da steht alles drin und dazu noch vollkommen kostenfrei.
 
Liegt doch der Verpackung bei, trotzdem nicht alles dokumentiert. Siehe Sucher einschieben und eingeschaltet lassen u.v.m.
 
trotzdem nicht alles dokumentiert. Siehe Sucher einschieben und eingeschaltet lassen u.v.m.

jetzt weiß ich warum manche bücher brauchen :D
menüpunkt koffersymbol - punkt 2
Fkt.f.geschlossenen VF - hier gibt es jetzt genau 2 möglichkeiten
nicht ausschalten
ausschalten

sehr schwierig zu verstehen.:rolleyes:
 
jetzt weiß ich warum manche bücher brauchen :D
menüpunkt koffersymbol - punkt 2
Fkt.f.geschlossenen VF - hier gibt es jetzt genau 2 möglichkeiten
nicht ausschalten
ausschalten

sehr schwierig zu verstehen.:rolleyes:

Den Punkt gibt es bei meiner M3 nicht. :confused:
 
Liegt doch der Verpackung bei, trotzdem nicht alles dokumentiert. Siehe Sucher einschieben und eingeschaltet lassen u.v.m.

Der Verpackung liegt lediglich eine Kurzanleitung bei, in sehr vielen Sprachen.

Wenn Du eine vollständige Anleitung möchtest, so kannst Du diese auf der HP herunterladen. Sie hat dann 310 Seiten in deutsch und da ist dann wirklich absolut alles erklärt.

Das sollte jedem vollkommen reichen, um alle Funktionen der Kamera zu verinnerlichen. ;)
 
Der Verpackung liegt lediglich eine Kurzanleitung bei, in sehr vielen Sprachen.

Wenn Du eine vollständige Anleitung möchtest, so kannst Du diese auf der HP herunterladen. Sie hat dann 310 Seiten in deutsch und da ist dann wirklich absolut alles erklärt.

Das sollte jedem vollkommen reichen, um alle Funktionen der Kamera zu verinnerlichen. ;)

Jetzt möchte ich doch einen Hinweis auf die Seite der "vollständigen Anleitung" der M3, auf der die Funktion mit dem gleichzeitigen Drücken des On/Off-Knopfes beim Einschieben des Suchers steht.

Diese vollständige Anleitung liest sich eher wie ein Konversationslexikon von 1910.
 
Hallo,
habe mal wieder eine Frage: Kann man bei der RX100M3 die Bildnummer als Anzeige auf dem Display anzeigen lassen?
Ich habe nur die Anzeige gefunden, wie viele Bilder noch möglich sind.:confused:
Gruß
Lara
 
Hallo,
ich komme ja jetzt ansonsten schon ganz gut mit der Kamera zurecht.
Vielleicht gibt es diese Einstellung bei Sony ja gar nicht.
Dann werde ich es im Buch auch nicht finden.
Ihr lasst Euch also alle nicht die laufende Bildnummer anzeigen?!
Gruß
Lara
 
Ich wüsste keinen Sinn und keine Notwendigkeit. Wozu? Was bringt es mir, wenn ich weiß, dass ich gerade Bild Nummer 4.891 schieße? Komme ich dann in den Himmel? :D:lol:
 
Hallo,
gerade haben wir Bilder heruntergeladen und an Hand der Nummern gemerkt, dass noch Fotos fehlen müssten. Auf der Kamera konnte man es nicht kontrollieren. Außerdem ist es zur Kontrolle der Batterielaufzeit günstig.;)
Ihr wisst also keine Möglichkeit, die Nummern anzeigen zu lassen?
Gruß
Lara
 
Wenn du zwischendurch Bilder löschst, dann fehlen diese vergebenen Nummern in der Übersicht, da fortlaufend nummeriert wird. Vielleicht liegt es ja daran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Ich fürchte, niemand versteht genau, was du uns sagen willst oder welche Nummern du "suchst".
das war bei meiner Canon S110 so: auf dem Kameradisplay wurde die aktuelle fortlaufende Bildnummer angezeigt, die Nummer, die beim Überspielen die Bilder dann auch haben.;)
Gruß
Lara
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten