• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Optimale Einstellung D3100

Hi, hier noch ein Tipp von einem D3100 Besitzer. Gehe mit deiner Schärfeeinstellung kameraintern mal auf Stufe 6.

Danke,
genau so Tipps meinte ich!

Ich musst erst ein wenig suchen, habe dann aber die Funktion unter Picture-Control -> Anpassen gefunden.
Werde gleich morgen ein paar Tests durchführen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hier das Ergebnis meines Tests bezüglich der Funktion Scharfzeichnung.

Fotografiert wurde mit Stativ, D3100 (klar, macht ja sonst kein Sinn) und einem AF-S Nikkor 50mm f/1.8 bei f/3.2, 1/40 und ISO 100 (Rest Exif-Daten).
Die erste Aufnahme wurde mit Scharfzeichnung=6 (DSC_0168_Sz6.JPG) und die zweite Aufnahme wurde mit Scharfzeichnung=0 erstellt.
Die JPEG's wurden nur um das ca. 3,2fache Vergrößert (sonst hätte man den Unterschied nicht erkannt).

Ich glaube man sieht deutlich den Unterschied und das 6 ein guter Wert für diese Einstellung ist.

Danke nocheinmal für den Tipp!
 
Die JPEG's wurden nur um das ca. 3,2fache Vergrößert (sonst hätte man den Unterschied nicht erkannt).

Ich glaube man sieht deutlich den Unterschied und das 6 ein guter Wert für diese Einstellung ist.

Öhm, du musst das Bild um das 3,2fache Vergrößern, damit man einen Effekt sieht? Und dann benennst du das als deutlich??? Öhm, wie wärs wenn du dir weniger um die technische Brillanz deiner Bilder Gedanken machst und dafür mehr Energie in Bildaufbau, Bildgestaltung und andere gestalterische Elemente investierst?=) Nicht falsch verstehen, ich mein das nicht böse, sondern mein es nur gut...=)
 
Öhm, wie wärs wenn du dir weniger um die technische Brillanz deiner Bilder Gedanken machst und dafür mehr Energie in Bildaufbau, Bildgestaltung und andere gestalterische Elemente investierst?=)

Hallo,

ich gebe ja zu, dass ich (ein klein wenig) ein Technikfreak bin, aber es gibt immer wieder Situationen in denen der Bildausschnitt zu klein, schief, verzerrt, ... etc. ist.
Manche Aufnahme erblühte bei der nachträglichen digitalen Bearbeitung noch zu voller Pracht - sofern die Qualität der Aufnahme dies hergab. Und das genau ist hier der springende Punkt, die Ausgangsqualität kann gar nicht gut genug sein (ob technisch oder gestalterisch)!

Bevor wieder der Einwand kommt: Der Fotograf muss sich mehr um Bildaufbau, Bildgestaltung und andere gestalterische Elemente kümmern.
Richtig, aber ich glaube es gibt immer mehrere Wege die nach Rom führen.
Ich werde kein Kid von heute für die Fotografie mehr begeistern können, wenn ich mich nicht traue auch auf seine Interessen einzugehen - und die liegen heute (leider) mehr im technischen Bereich als vielleicht früher.

Dies ist auch nichts Schlimmes (finde ich) !
Es macht keinem richtig viel Spaß, eine Aufnahme in mühseliger Kleinarbeit nachzubearbeiten -
und daraus lernt man am Schnellsten (so ist es zumindestes immer gewesen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau Dir Dein auf Stufe 6 geschärftes Beispiel doch nochmal an. Entlang der schwarzen Linien im Hintergrund verlaufen helle weiße Linien. Das sind Schärfungsartefakte, selten hübsch. Und Du solltest auch bedenken, dass Du hinterher immer noch nachschärfen kannst, derartige Artefakte aber nicht mehr wegbekommst.

Viele Grüße, Axel
 
Schau Dir Dein auf Stufe 6 geschärftes Beispiel doch nochmal an. Entlang der schwarzen Linien im Hintergrund verlaufen helle weiße Linien. Das sind Schärfungsartefakte, selten hübsch. Und Du solltest auch bedenken, dass Du hinterher immer noch nachschärfen kannst, derartige Artefakte aber nicht mehr wegbekommst.

Viele Grüße, Axel


ich weiß ja nicht was du siehst, aber die weißen linien sind bei schärfe 0 und bei schärfe 6 da?

davon mal abgesehen, dass mich ooc bilder eher nicht interessieren und eh nur in raw knipse, hat man einfach mehr möglichkeiten.
Würde aber dann auch die jpeg voreinstellung der kamera auch nicht zu hart wählen was verloren ist ist verloren.
 
ich weiß ja nicht was du siehst, aber die weißen linien sind bei schärfe 0 und bei schärfe 6 da?

Hmm, ich habe keine Ahnung, was Du mir/uns mitteilen willst: der Unterschied ist doch ziemlich deutlich zu sehen... Klar sieht man den Effekt nur bei starker Vergrößerung, ungefähr so wie den des Nachschärfens.

Bei derartigen Digitalanfängerfragen scheint es mir ganz sinnvoll, mal auf die Fallstricke hinzuweisen. MakeApicture sorgt sich um die Ausgangsqualität, und die wird durch Nachschärfen halt nicht besser. Abgesehen davon scheinen mir ziemlich viele zum Schärfen das gleiche Verhältnis wie zu Tütensuppen zu haben: Sie haben sich an die überschärften/totgeschärften Bilder so gewöhnt, dass alles andere als flau empfunden wird (so wie alles ohne Geschmacksverstärker als fade).

Natürlich darf jeder seinen Geschmack behalten, aber es schadet ja nicht, sich einmal klarzumachen, was der Parameter Schärfe in der Kamera eigentlich macht.

Viele Grüße, Axel
 
Hallo,

vielleicht ist der Vergleich mit der Tütensuppe gar nicht mal so schlecht.
Nach den ganzen Bemerkungen möchte ich auch keine Tütensuppe mehr!

Ich habe bei mir die Scharfzeichnung auch wieder um -2, auf den Wert, 4 reduziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten