• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Optimale" Brennweite für Hafengeburtstag?

mauf_1.0

Themenersteller
Leider habe ich keine bessere Kategorie gefunden...

Am kommenden Wochenende wollte ich mal beim Hamburger Hafengeburtstag vorbeischauen, da wir abends in HH eingeladen sind. Da ich noch nie zum Hafengeburtstag dort war, hab ich auch keinen Plan, wie voll es dort sein wird und aus welcher Distanz man die Schiffe foten kann. Klar ist, dass ich max. 3 Objektive mitnehmen werde, also "kleines Gepäck". Ich überlege daher nun gerade welche Objektivkombo ich für meine EOS mitnehmen soll. Ein 10-20 und ein 17-50 sind eigentlich gesetzt. Beim Tele bin ich unschlüssig.

Zur Wahl stehen das 70-200 und das 100-400. Das 100-400 ist relativ groß und falls es voll sein sollte, hätte ich eigentlich keinen Bock, mich damit durch das Gedränge zu schieben. Es sei denn man braucht unbedingt die 400 am langen Ende.:confused:

Die Frage ist jetzt, lohnt es das 100-400 mitzuschleppen, oder reicht mir das 70-200? Alternativ könnte ich auch mal wieder mein 18-270 auf die EOS schnallen.:rolleyes: :ugly:

Also wer war schon mal bei Hafengeburtstag und kann mir sagen, welche Brennweite man vermutlich überwiegend nutzt?

Oder mach ich mir gar unnötig Gedanken, weil ich sowieso alles mit dem 17-50 ablichte?:confused:

Danke und Gruß,
mauf
 
Also wer war schon mal bei Hafengeburtstag und kann mir sagen, welche Brennweite man vermutlich überwiegend nutzt?


"Man" gibt es nicht.

Es gibt Leute die schleppen immer überall alles von 8mm Fisheye bis 600mm Tele mit und machen kein einziges brauchbares Bild und andere haben überhaupt nur eine Kamera wie eine Panasonic LX-3 oder Leica X-1 mit und machen all die tollen Bilder die man damit machen kann.

Wer von einem belieibigen Ereignis nicht auch mit nur einer Kamera und einer Festbrennweite zwischen 24 und 50mm schöne Bilder machen kann, der wird auch mit allem was der Katalog hergibt nichts von Belang zustandebringen.
 
Beim Hafengeburtstag war ich zwar noch nicht dort, aber wenn es genauso ist wie bei der Segelwoche, dann würd ich das 100-400 einpacken.

Ich hatte damals nur ein 80-200 (an KB) und das hat bei weitem nicht ausgereicht. Mein Standort war schräg gegenüber von B&V, weiß nicht genau wie ich das erklären soll, aber von da aus konnte man jedenfalls ziemlich ungehindert alles sehen. Die Schiffchen halten sich aber logischerweise nicht die ganze Zeit nur an der Kaimauer auf. ;)
 
Hallo und folgenden Vorschlag: Nimm das 18-270mm als einziges. Solltest du in die Lage kommen und Weitwinkel fotografieren zu können, dann hast du 18mm. Und bis 270mm viel dazwischen. Ich gehe mal davon aus, daß du dafür eine Tasche hast. Die brauchst du, um vor vielen Einflüssen zu schützen. Richtig ist, in den dichten Menschenansammlungen würde ich auch kein Objektiv wechseln. Das gesagte gilt, wenn du dich unter Menschen bewegst. Etetwas am Rande kann man schon mal wechseln. Gutes Licht wünscht Jürgen:top:
 
Hallo und folgenden Vorschlag: Nimm das 18-270mm als einziges. ... Gutes Licht wünscht Jürgen:top:

Der Gedanke gefällt mir irgendwie immer mehr.:D Danke für die Wünsche!

@Sascha Rheker: Ich teile Deine Ansicht leider nicht ganz. Ich habe leider keine Erfahrung, wie weit man von den Pötten entfernt ist. Da wäre es schon ärgerlich, wenn ich nur eine kurze FB und das 17-50 dabei hätte und nachher alles rauscroppen muss, weil die Schiffe zu weit weg sind. You know what i mean?
 
Also, wenn Du da abends fotografieren willst, ist eine lange Tüte vielleicht kein Gewinn. Schmeiß mal die Google Bildersuche an mit Hafengeburtstag Hamburg - da sind nur die Übersichtsaufnahmen abends. Aber vielleicht.... schaust Du erstmal ins Programm und pickst Dir was brauchbares raus zu der Uhrzeit. Dann kannst Du besser abschätzen was Du (vielleicht) brauchst und wo du es findest.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten