Bin ich auch nicht, ich versuche es trotzdem. Das besondere an der Ladetechnik steckt nicht im Ladegerät, sondern im Akku. Diese IC³-Technologie ist nichts anderes als ein im Akku eingebauter Druckschalter der bei einem bestimmten Druck dem Ladegerät signalisiert dass es aufhören kann zu laden. Wenn natürlich die Akkus noch fast voll sind wird dieser Druck schneller erreicht und dementsprechend früher abgeschaltet.
Aus dem Grund ist der Ladestrom des Ladegerätes für andere Akkus (ohne IC³) deutlich geringer, es fehlt einfach die entsprechende genaue Ladeüberwachung, meiner Meinung nach ein Schwachpunkt der Konstruktion, dafür sichert sich der Hersteller ab dass nicht jemand plötzlich meint "es reiche doch eine Stunde zu laden" und sich die günstigeren 'normalen' Schnelladeakkus besorgt.
Der Akku ist bis auf diesen Druckschalter übrigens ein 'normaler' NiMH-Akku und entspricht anderen Produkten des Konzerns. Bei den Vorserienmodellen von Rayovac hörte man dass es noch nicht so präzise funktioniert hat wie es sollte, man hat sich dann (ich glaube 2002) mit Yuasa-Delta zusammengetan, wenn es bei dir nun ordentlich läuft ist das ja schön. Meine persönlichen Kritikpunkte bleiben aber