• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Optimal Schärfen

Schon die Threadtitelwahl ist übrigens etwas unglücklich. Es kommt doch drauf an, was ich schärfen will. Danach richtet sich die optimale Methode aus.
Für ein Portrait sind das ganz andere Anforderungen als bei Architektur.

Deswegen hab ich im ersten Post auch reingeschrieben das es sich huptsächlich um Landschaftsbilder handelt. Jedoch schadet es nicht allgemein ein par Infos zum Thema zu haben da ich mich damit noch nicht richtig auseinander gesetzt habe.
Ich denke ich habe jetzt erstmal genug Infos bekommen, die ich mir erstmal alle anschaue.
Danke für eure Hilfe
 
Jedoch schadet es nicht allgemein ein par Infos zum Thema zu haben da ich mich damit noch nicht richtig auseinander gesetzt habe.
Wobei das ja mit zwei Klicks und Google grundsätzlich relativ einfach zu erledigen ist :rolleyes:
Man muss, wenn man optimal schärfen möchte, die entsprechenden Methoden verstehen und sie dann passend anwenden können.
 
Wobei das ja mit zwei Klicks und Google grundsätzlich relativ einfach zu erledigen ist :rolleyes:

natürlich kannman das...genauso wie das meiste andere im forum hier auch....aber dafür ist doch dieser bereich da? aber egal, ich will hier keine grundsatzdiskussion auslösen. eure antworten haben weitergeholfen!
 
...Schärfen sollte im Arbeitsablauf immer der letzte Schritt sein.

Bleibt und soll es ja auch - sogar, wenn man nur LR nutzt.

Und wie macht ihr das in LR als letzten Arbeitsschritt?
Letzter Arbeitsschritt bedeutet nach dem Export in JPG, richtig? Aber dann sehe ich es in LR ja nicht mehr. Oder importiert ihr es dann wieder das JPG und schärft es?

Danke.
 
Wenn Du in Jpeg exportieren willst, hast Du doch einen Exportdialog, der Dir Schärfungen für verschiedene Ausgabenmedien und Stärken vorschlägt. Ich komme beim Export bei meiner Schärfungsgewohnheit mit der Stärke "niedrig" aus.

Oder du exportierst in TIFF o.ä.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eure Angaben über Parameter machen aber relativ wenig Sinn, wenn man nicht weiß, auf welche Bildinhalte sie sich beziehen.

LG Steffen
 
Eure Angaben über Parameter machen aber relativ wenig Sinn, wenn man nicht weiß, auf welche Bildinhalte sie sich beziehen.

LG Steffen

So ein ganz wenig darf sich das jeder selbst erabeiten, da es keine globale Empfehlung geben kann.

Testbilder an Bekannte verschicken und das Feedback auswerten hilft schon viel. Ebenso Testausbelichtungen bei versch. Anbietern und auf Homeprintern grenzen das Spektrum dann schon ein und man hat eine Hausnummer.
 
Wenn Du in Jpeg exportieren willst, hast Du doch einen Exportdialog, der Dir Schärfungen für verschiedene Ausgabenmedien und Stärken vorschlägt. Ich komme beim Export bei meiner Schärfungsgewohnheit mit der Stärke "niedrig" aus.
Mir sind diese drei Stufen oftmals zu ungenau und zu grob. Zudem kann ich das Ergebnis vorher nicht sehen.


Nach LR ist ja noch nicht Schluss! LR ist für's Grobe. :)
Und was nimmst Du danach noch?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten