• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

optik für florenz

ist die Optik für Florenz eine andere als wenn ich z.B. nach Wien oder Barcelona gehe???
 
ist die Optik für Florenz eine andere als wenn ich z.B. nach Wien oder Barcelona gehe???
Ganz sicher, wie man hier sieht.

Trotzdem verstehe ich den Sinn hinter diesem Thread nur eingeschränkt. Was ich gern fotografiere (Florenz dürfte wie jede Stadt die verschiedensten Motivwelten bieten) weiß ich doch nur selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir die Angaben im Profil ansehe:
verstehe ich so eine Frage überhaupt nicht. Bei analog und FX setze ich doch eine einigermaßen ambitionierte Beschäftigung mit dem Thema "Fotografie" voraus, ein Ais 1,2/50 ist nun auch kein Allerweltsobjektiv und dann so eine Frage? Das Wetter ist doch gar nicht so übel...

Björn
 
Um mal ein winzig kleine Lanze für den TO zu brechen,
irgendwo kann ich manchmal die Fragen nach bestimmten Linsen
schon etwas nachvollziehen...sie sind oft nur etwas pauschal und
unglücklich gestellt*g
Wenn ich als auswärtiger Touri nach Köln käme,wäre ich schon glücklich
über die Info, dass es schwierig ist, den Dom durch die räumliche Enge
komplett drauf zu bekommen...es sein denn, man rät mir, nen UWW mitzunehmen.
Käme ich als Touri nach Barcelona oder Palma, wäre ich vielleicht enttäuscht,
diese wundervollen farbenfrohen Markthallen nicht indoor abzulichten,weil
mir niemand sagt, dass es dort drin zappenduster ist und ich allenfalls mit
ner 1,4er FB zu Potte käme.
Der Strassenstaub in Kairo mag vielleicht sehr authentisch sein, für die
ungedichtete Kit-Linse meiner Cam hingegen ist er sicher ein wahre Wonne..

Das jetzt mal nur als Extrem-Beispiele.
Grundsätzlich macht sich doch jeder so seine Gedanken, was in den Urlaub
mitkommt...nur die meisten überlegen dann halt einfach nen bisschen,
was sie erwarten könnte...ich würde mich hüten, hier so eine Frage zu stellen,,aber ich bereite mich auf so etwas auch sehr gewissenhaft vor.
Aber kann man das von jedem verlangen ?

Grüsse,
Gedanken-Reich.
 
Was ich gern fotografiere (Florenz dürfte wie jede Stadt die verschiedensten Motivwelten bieten) weiß ich doch nur selbst.
Da täuscht Du Dich halt. Und die von Dir verlinkten Tabellen zeigen es ja auch deutlich. Alle D90-Besitzer hier sollten ihre Kamera schleunigst entsorgen und sich ein Bundesrepublik-Deutschland-kompatibles Modell beschaffen. Man könnt sie allenfalls noch für Urlaube in USA oder Bulgarien aufheben.

Wie kommt es eigentlich, daß die D90 zwar für die Slowakei geeignet ist, nicht aber für Tschechien? Gut daß diese Problematik noch unbekannt war, als das noch ein gemeinsamer Staat war :D
 
ich schaffs ja auch, selbst zu ner entscheidung zu kommen... und ich bin nicht gerade der hellste. das thema ist wirklich banal.

und auch wenn es um extreme wie staub oder hohe luftfeuchte geht, so muss doch am ende jeder selbst entscheiden, ob er seine kit objektive einpackt, oder hunderte/tausende euro in neues spielzeug investiert... und zu so einer entscheidung wird man nicht durch einen post in irgend einem forum gezwungen.
 
Wenn ich als auswärtiger Touri nach Köln käme,wäre ich schon glücklich
über die Info, dass es schwierig ist, den Dom durch die räumliche Enge
komplett drauf zu bekommen...es sein denn, man rät mir, nen UWW mitzunehmen.
Wenn ich mich auch nur 10 Minuten auf die Städtreise vorbereite, dann weiß ich aus einem beliebigen Reiseführer (online oder offline ist dafür irrelevant), wie hoch der Dom in etwa ist. Und wenn ich dann noch per Googlemaps (Streetview braucht man dazu nicht) zwei Minuten für eine virtuelle Rundreise durch durch die Kölner Innenstadt investiere, dann sehe ich direkt, wie groß der Domplatz ist und kann daraus grob errechnen, welche Brennweite ich zum Nachfotografieren der zuvor gesehenen Bilder brauche (falls ich für das übliche Bild nicht sowiso nach Deutz fahre, aber dazu gehört dann schon etwas mehr an Vorbereitung).

Käme ich als Touri nach Barcelona oder Palma, wäre ich vielleicht enttäuscht, diese wundervollen farbenfrohen Markthallen nicht indoor abzulichten,weil mir niemand sagt, dass es dort drin zappenduster ist und ich allenfalls mit ner 1,4er FB zu Potte käme.
Und sowas würde Dir nicht der vorherige Blick auf ein paar Beispielbilder auch sagen? Ok, dazu gehört dann vieleicht schon die Erfahrung, daß die meisten Markthallen (egal wo) eben nicht taghell erleuchtet sind. Ein 28-300 VR/VS mit FX sollte dort aber auch reichen.

Grundsätzlich macht sich doch jeder so seine Gedanken, was in den Urlaub mitkommt...
Mir scheint allerdings, daß der TO sich die wichtigsten Gedanken noch nicht gemacht hat. Er fährt für ein Wochenende in eine Großstadt, von der er wohl bisher weder weiß, was er dort besichtigen kann noch, was er sehen möchte. Er weiß einzig, daß er von dort (wovon auch immer) ein paar schöne Erinnerungsbilder mitbringen möchte.
 
Ich würde mir etwas kompaktes einpacken und das fotografieren was mir gefällt - unabhängig von der Stadt. Mir würde niemals einfallen, 12kg Fotokrempel mitzuschleppen, nur um jeder erhältlichen Postkarte nachzueifern und den Trip in Arbeit ausarten zu lassen. :lol:
 
was genau fotografiert wird, kann mangels kenntnis der lokalität nicht konkretisiert werden.
Nach diesem Post hätte die Moderation deinen sinnbefreiten Frage-Thread eigentlich schon schliessen müssen. Sorry. Aber ich halte derartige Fragestellungen schlichtweg für eine Beleidigung einer solchen Community.
 
guten abend,
kurze rückmeldung, mit von der partie waren wie oben angegeben
24
50
28-300

benutzt habe ich
zu 90%
das 24er,
allerdings muss ich noch sichten, was dabei so rumgekommen ist. . .

p'itti
 
Hallo, eben komme ich von einem Wochenende in Wien zurück.
Auch ne Stadt mit vielen Häusern und nem Fluß mittendrinne.
140 Fotos, davon 129 mit dem Sigma 30/1.4.

Für den TO übersetzt:
Nur das 50/1.2 (an FX) mitnehmen. Sonst nixx. Genial. Achja, Graufilter nicht vergessen, sonst hat's vielleicht zuviel Licht für ne lichtstarke FB :)

Keine Haftung, ob sich meine Erfahrung auf Paris, London oder sonstwo übertragen lassen :D
 
Nu iss der Beitrag da wo er hinngehört... und jeder kann seinen Senf dazugeben :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten