• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines Oppo Find X6 Pro: Beste Kamera im Dxomark

Ist das dann sowas wie eine Zeitautomatik oder muss man die ISOs manuell nachregulieren? Blende ist ja eh fix.

Die ISOs passen sich an, wenn man die Verschlusszeit ändert.
 
Ist dies nun der 1" Sensor, der auch in den RXen steckt oder wieder eine Weiterentwicklung?

Der 1 Zoll Sensor im Oppo kann um mehr als eine Blendenstufe stärker belichtet werden als die RX100 Sensoren. Das ist ein Umstand, der in Foren kaum beachtet und entsprechend wenig gewürdigt wird. Entsprechend ist das Photonenrauschen geringer beim Oppo und Spitzlichter sind leichter zu handhaben. Also nicht nur die Software, auch die Hardware ist beim Oppo besser.
 
...
- die mittlerweile sehr großen Sensoren bringen selbst bei den kurzen Brennweiten ein neues Problem zum Vorschein: Da keine Blende verbaut ist (wie bei Smartphones üblich), reicht die Schärfentiefe manchmal nicht mehr aus, um Motive ausreichend scharf zu bekommen, z.B. Gruppenaufnahmen.
...
Bei diesen Zeilen musste ich schmunzeln, denn weder mit meiner Canon G7X I, 1 Zoll Sensor, noch mit der Canon SX 720HS Kleinsensor, habe ich je so ein Bild von den kleinen Clownfischen zu Stande gebracht. Pixel 7pro, Automodus, der Fisch im oberen Drittel wurde per Touch ausgewählt.

Nemo.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
habe ich je so ein Bild von den kleinen Clownfischen zu Stande gebracht. Pixel 7pro, Automodus,

Wie man sieht, sind wir *Alten aus dem Keller* ganz schön geflasht, was die Smartphones für Bilder fabrizieren. So langsam sind alle aus dem Kompaktkameraforum hier versammelt. :lol: :lol: :lol:

Für echte Fotofreaks sind mir die zu schluckenden Kröten aber zu viele. Fehlendes Klappdisplay, Akkuwechsel und generell die Reichweite. Mein jetziges Uralthändy hält eine Woche!
.
 
Für echte Fotofreaks sind mir die zu schluckenden Kröten aber zu viele. Fehlendes Klappdisplay, Akkuwechsel und generell die Reichweite. Mein jetziges Uralthändy hält eine Woche!
.

Frank, wir sind ja wohl auch echte Fotofreaks hier, nicht nur Du.
Hallo? ;)

Ich sehe es anders.

1. Klappdisplay ok, aber ich bevorzuge eh die Vorklapplösung der RX100VII oder T30 vor dem umständlichen Seit-Schwenker.

2. Und das LED-Display des SP ist viel besser einsehbar als das Steinzeit-LCD der Sony. Vorteil SP, auch wenn Du von unten schräg draufschaust!

3. Ich komme pro Tag locker auf 500 Raws mit dem SP, plus alles andere an Dingen die man damit noch so macht.
500 Raws wird mit der Sony schon eng. Außerdem einmal im Auto auf die Induktion... oder Powerbank und fertig.

Bisher ist mir beim jetzigen SP noch nie der Saft ausgegangen, egal wieviele Fotos. Die Sony hab ich schon platt bekommen (aber selten).

Was ein Uralthandy kann ist so vergleichbar wie ein Festnetztelefon :cool:, beide sind weder Kamera noch Internet-Medium.

_
Schnappschuss vom WE

 
Zuletzt bearbeitet:
... denn weder mit meiner Canon G7X I, 1 Zoll Sensor, noch mit der Canon SX 720HS Kleinsensor, habe ich je so ein Bild von den kleinen Clownfischen zu Stande gebracht. Pixel 7pro, Automodus, der Fisch im oberen Drittel wurde per Touch ausgewählt. ...


Naja, Samsung bedient sich bei Mondfotos, Google scheinbar bei "Findet Nemo". :D

Das ist jetzt nicht böse gemeint und nicht abwertend!

Aber "authentisch" im Sinne von "echtes Foto" erscheint mir das Beispiel nicht.

Mag aber auch an der Beleuchtung liegen ;)

Gruß
ewm
 
Naja, Samsung bedient sich bei Mondfotos, Google scheinbar bei "Findet Nemo". :D

Das ist jetzt nicht böse gemeint und nicht abwertend!

Aber "authentisch" im Sinne von "echtes Foto" erscheint mir das Beispiel nicht.

Scheinbar oder anscheinend? ;)

Gerade bei so einem Licht könnt ich nicht sagen wie das "real" aussah oder empfunden wurde. Die Sättigung ist vielleicht etwas hoch, aber wenn es Farblicht war...?!

Aber das mit Samsungs Mondfotos zu assoziieren hat im Ansatz was von "in Sippenhaft nehmen". Wäre erstmal zu prüfen.
Würde das von einer RX100 viel anders aussehen?
 
...Würde das von einer RX100 viel anders aussehen?

Keine Ahnung. Habe nur eins mit dem iPhone 7 :cool:

Aber klar, das kräftige Aussehen kann auch an der Effektbeleuchtung liegen.

Das ganze war ja auch nicht böse gemeint. Wenn der Besitzer des Pixel 7pro zufrieden ist, dann hat er doch alles richtig gemacht :top:


Gruß
ewm
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Das Bild ist genau HIER entstanden. Es wird auch die Lichtsituation beschrieben. :)

:top: Ich nehme alles zurück :)

Und wie gesagt, war etwas Spaß dabei und mit der nötigen "Aufklärung" gibt es natürlich absolut keine Zweifel mehr ;)

Also ein tolles Foto mit dem Pixel 7pro :top:

(zumal ich selbst eine Nikon Df, mittlerweile zum "Sammlerstück" erklärt, daheim stehen habe ;) )

Gruß
ewm
 
Ich denke über das X6 ohne Pro nach. Eigentlich will ich kein neues Gerät. Aber mein XiaoMi Note 10 Pro bekommt seit 9 Monaten keine Updates mehr fürs Android. Also muss ich wohl in den nächsten Monaten in den sauren Apfel beissen und ein neues SP kaufen.
Für das Oppo spricht: 5 Jahre Sicherheitsupdates garantiert. XiaoMi hat nur 3 Jahre gemacht. Leider gibt es immer weniger Geräte wie mein Note 10 Pro. Das hat top Kameras für die damalige Zeit (SWW, WW, 2x Tele, 5x Tele) und zumindest beim WW einen grossen Sensor, beim 2x Tele noch einen halbwegs grossen. Aber ausser den Kameras ist es Mittelklasse, eher was man sonst für 250 oder 300 erwartet. So blieb es halbwegs günstig.
Am nächsten da ran kommen im Moment eben das Oppo X6 (ohne Pro) und das Google Pixel 7 Pro. Preislich so um die 700, das finde ich schon heftig, aber geht grade noch. Beim Google muss es das Pro sein, ohne Pro gibt es keine Kamera mit mehr Brennweite als WW. Beim Oppo würde mir das normale reichen. Denn die Telekamera mit dem recht grossen Sensor ist gleich wie beim Pro. Nur die SWW Kamera und die WW Kamera sind schwächer. Die WW Kamera hat den gleichen Sensor wie Tele. 1/1.56" statt 1". Ist natürlich ein klarer Unterschied, aber wohl gut genug für das, was ich mache. Das Tele mit grossem Sensor ist eigentlich interessanter, wegen der Freistellung. 65mm passt auch sehr gut zu Portraits.
Mal schauen, ob das X6 noch mit Google App Store vorinstalliert kommt, dann wird es wohl das. Und sonst das Pixel 7 Pro. Iphone ist leider ausgeschlossen, nicht nur preislich, es fehlt eine App, die ich unbedingt brauche. Die gibt es nur für Android.
 
Bringt solch ein großer Senor nicht auch prinzipiell den Nachteil mit sich die Makrofähigkeiten zu beschränken?
Oder ist es möglich die Naheinstellgrenze bei den Flachoptiken an den großen Sensor anzupassen.
Es scheint nicht wenige Phones mit großen Sensoren in der Hauptkamera zu geben die auf eine separate Makrokamera setzen.
Diese ist dann in der Regel mit einem winzigen 2 MP Sensor bestückt.
 
Bringt solch ein großer Senor nicht auch prinzipiell den Nachteil mit sich die Makrofähigkeiten zu beschränken?
Ja, so ist es.
Bei manchen Geräten wird auch der Superweitwinkel-Kamera ein Autofokus spendiert und wenn das Motiv für die Hauptkamera zu nah ist, umgeschaltet (und gecropt).
 
Ich finde es beachtlich, was diese Dinger können. Da kann man crops aus 100% machen und keiner würde es merken. Ob hier die Naheinstellgrenze errreicht war, weiß ich nicht. Mit Ameise :)
Dein Link bezieht sich allgemein weniger auf "die Dinger", als vielmehr auf die aktuellen Spitzengeräte.
Jedenfalls ist das verlinkte Xiaomi 13 Ultra so eines.
Wirklich gute Bilder.
Was im Moment noch schade ist ist daß es diese Bildqualität nur in den "Kloppern" zu geben scheint.
Das normale Xiaomi 13 fände ich deutlich attraktiver weil kompakter.
Leider soll es entscheidend schlechter sein.
Ich werde wohl warten bis es die 1Zoll Kameras in die normalgroßen Handys geschafft haben.
Denn bei den Max Smartphones überkommt mich immer die Frage ob es nicht sinnvoll wäre eine kleine 1Zoll Kamera stattdessen mitzunehmen.

Wenn jemand "normalgroße" Handys mit 1Zoll Hauptkamera kennt bitte verlinken.
 
Dein Link bezieht sich allgemein weniger auf "die Dinger", als vielmehr auf die aktuellen Spitzengeräte.
Jedenfalls ist das verlinkte Xiaomi 13 Ultra so eines.
Wirklich gute Bilder.
Ich habe noch eins, ein Jahr alt und kaum noch erhältlich, entdeckt - bzw. dessen Bilder.
Da ka*kt ja jede Kompakte, auch die Teuerste ab!! Dieses Bild läßt meinen Glauben an normale Kameras abfallen. Und die SP Testbilder sind ja alle ooc bzw nun oosp.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten