Ich versuche mich mal an Bildkritik, überall wo mir was einfällt, dabei eher Negativpunkte erwähnend, weil mir die eben auffalen. Es fällt mir generell schwer zu benennen, warum ein Bild gut ist.
Außerdem: meckert ein Schwabe nicht, kann das oft als Auszeichnung verstanden werden... also nicht böse nehmen

Besser würde ich es eh nicht machen, dein Niveau ist sehr hoch.

Das Bild weckte mein Interesse und ist der Grund, wieso ich hier im Thread blieb, spitze!
Etwas anmerken kann ich trotzdem,mir ist die Tendenz zum hellen zu stark für die Abendstimmung, ein von unten abdunkelnder Verlauf abnehmend zur Bildmitte wäre sicher dienlich.

Matte Farben, zusammen mit dem wenig gebotenen lässt mich das Bild als langweilig empfinden. Da ich Bilder von links nach rechts betrachte (Hat das mit Rechtshänder zu tun?) fehlt mir an der rechten Seite Halt.

Durchweg bei den Nachtbildern fallen mir die sternenförmigen Lichtquellen auf, vorallem wenn diese etwas dominanter sind. In diesem Bild lenkt mich das ab.
Vermutlich würde ich hier mit ND langzeitbelichten. Der Trade-off ist natürlich zu geringe Tiefenschärfe, also irgend ein Mittelweg finden.

Wirklich großartig wie Bewegung mit Statik verbunden wird. Ich glaube jemand anders hat noch erwähnt, die Perspektive besser etwas mehr von oben oder unten zu wählen, sodass die feine Linie Meer über der Mauer verschwindet oder deutlicher zu sehen wird. Dem kann ich beipflichten.

Trotz geraden Linien habe ich den Eindruck, dass die Wände nach außen kippen

. Irgendwie ist auch Unruhe im Bild.

Der weiße Himmel wirkt wie ein leeres Loch, zur Abhilfe einfach bewölkten Himmel einsetzen.

Der Kontrast durch Schatten und Licht im Wasser machen die Kante sehr auffällig, vielleicht einfach beschneiden. Interessant fände ich durch etwas Abstand und Tele den Brückenbogen näher an die Stadt zu bringen, momentan eher nicht besonders ansprechend.

Gut gesehen, allerdings bei der Umsetzung erschlägt mich die Brücke fast. Ich sehe das Wesen dieses Bilds im Querformat 3:2 ganz oben über die ganze Breite dieses Bildes, sodass Brücke und blauer Himmel grob eine 2/3-tel Aufteilung erhalten.
Beim Schwarzweiß-Bild gewinnt die Verstrebung deutlich.

Hier meine ich, dass durch Beschnitt von links und unten ein Mehrwert zu erzielen ist. Die rechte Linie Treppe-Wand könne in die Ecke unten rechts geführt werden.

Die Tiefenwirkung könnte hier deutlicher sein, seitlich mehr aufs Bild oder Beschnitt von oben - das ist hier nur eine Intuition, die ich nicht begründen kann, eher rätselnd.