• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

open source fotoblog

Bubblesort

Themenersteller
hallo leute,

ich bin auf der suche nach einer guten open source fotoblog lösung.
derzeit habe ich coppermine im einsatz aber irgendwie sagt mir diese lösung nicht mehr zu.

hier mal die anforderungen:

-mehrere user mit verschiedenen rechten
-die user sollen kleine galerien erstellen können und dazu etwas bloggen
-kommentarfunktion
-upload über ein web-interface
-template funktion

hab schon etwas erfahrung mit joomla CMS aber bin der meinung dass joomla für diese zwecke schon etwas "zu mächtig" ist. user die gar nicht mit dem joomla backend vertraut sind haben recht schlechte karten etwas online zu stellen.

da sind doch sicher ein paar user dabei die sowas in der richtung schon am laufen haben...

mfg bubble
 
serendipity hatte ich vor langer zeit schon mal für einen standard blog ausprobiert und durch einige bugs auch gleich wieder gelöscht.
da war er aber noch nicht so verbreitet. anscheinend haben die entwickler die kinderkrankheiten beseitigt... die community ist ja gewaltig gewachsen:top:
mal schaun wies diesmal wird.

thx für die erinnerung
 
Schau dir doch mal Pixelpost an...
Ich hatte es mal im Einsatz und war relativ zufrieden.
Irgendwo im Forum erfährst du, wie du es für mehrere Benutzer verwenden kannst (wenn die Funktion noch nicht eingebaut wurde).

Homepage: http://pixelpost.org/
 
pixelpost habe ich gerade getestet und ist für meine zwecke etwas zu minimalistisch.
es ist als single user cms konzipiert und um es multiuser fähig zu machen ist schon ein beträchtlicher aufwand angebracht. und php-code umschreiben will ich mir nicht antun.
aber wenn man es als kleinen fotoblog verwenden will ist pixelpost schon eine feine sache. einfach, schlicht und mit viel spielraum für veränderungen. :top:
bin jetzt bei serendipity hängen geblieben und werd mich da etwas einarbeiten.

mfg bubble
 
Wie ist es mit Wordpress, ich hab mal irgendwo gelesen, dass es da was gibt, um damit auch Fotoblogs zu machen, ich find den Link aber nicht mehr.
Gruss Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, aber ich hatte, als ich mich für die richtige Fotoblogsoftware zu entscheiden hatte, irgendwie noch was gesehen. Wie auch immer, vielleicht ist das ja geeignet.
Gruss Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten