• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Open Bulb Blitze Jinbei, Godox ...

Ich habe gerade mal direkt bei Jinbei nachgefragt, der MF100 hat 100Ws. :)

Das wäre nicht viel. Ein 45er Metz hat 110 Ws, eine deutlich
kürzere (und damit effektivere) Blitzröhre und den festen Reflektor.
Der MF 100 dürfte also mit Reflektor auf vielleicht LZ 30 kommen,
überschlägig geschätzt.
 
es ist auch anzunehmen das Firmen wie Calumet....
sich eigene Vorgaben basteln lassen können,
offenbar geht das, siehe auch >
http://www.lightingrumours.com/articles/flashguns/cheetahlight


Dass sich große Abnehmer ihre Hausmodelle fertigen lassen können, ist wohl gang und gäbe. In diesem Fall glaube ich aber, dass das tatsächlich technisch identische Geräte jeweils mit anderem Label sind.

Irgendwo im Web war zu lesen, dass die Idee von Cheetahlight kam und die mit Godox einen Partner gefunden haben, der das für sie entwickelt und fertigt. Sie verkaufen die Blitze als CL-180 und CL-360 exklusiv in den USA. Godox ist dort nicht am Markt. Calumet bietet sie in den USA ebenfalls nicht an. Dort verkauft Calumet stattdessen die Quantum Q-Flashs, für einen deutlich höheren Preis.

In Europa ist zuerst Godox mit dem AD-180 und AD-360 am Markt gewesen. Seit einiger Zeit gibt es in Deutschland aber auch mindestens zwei bekannte Online-Händler, die die Geräte + Zubehör unter eigenem Label und mit etwas abweichenden Typenbezeichnungen anbieten.

Für das Batteriepack gibt es übrigens auch Anschlusskabel für Nikon und Canon-Blitze. Es ist also recht universell einsetzbar.
 
Das wäre nicht viel. Ein 45er Metz hat 110 Ws, eine deutlich
kürzere (und damit effektivere) Blitzröhre und den festen Reflektor.
Der MF 100 dürfte also mit Reflektor auf vielleicht LZ 30 kommen,
überschlägig geschätzt.

Auf lightingrumors.com war die Kritik für den MF 100 nicht so positiv, weil zu schwach auf der Brust.

Der 45er Metz ist aber doch ohne Bastelei nicht manuell regelbar. Oder habe ich das falsch in Erinnerung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 45cL4 ist problemlos manuell regelbar, dafür gibt's oben eine Einstellscheibe bei der man die manuelle Leistung auswählen kann, daneben hat er auch noch einen Modus für Serienaufnahmen.

Schöne Grüsse
Wolf
 
Die Leistung für den AD 360 wird von GODOX (das ist anscheinend auch der Hersteller) mit 300 Ws angegeben. Das kommt nach meinem Eindruck ungefähr hin. Wieso Calumet die Leistung mit 400 Ws angibt, erschließt sich mir nicht.

Vielleicht aus dem selben Grund warum Jinbei LZ60 bei iso 100 mit dem Standardreflektor der ca. 28mm entspricht angibt.
Genau das war der Grund für diesen Thread, man kann es manchmal nicht einschätzen wieviel die Geräte wirklich leisten mit etwas geschönten Prospekt-Daten.
 
Genau das war der Grund für diesen Thread, man kann es manchmal nicht einschätzen wieviel die Geräte wirklich leisten mit etwas geschönten Prospekt-Daten.

Moin
dann gehe mal bei Krolop-Gerst auf Videopirsch...
habe deb Link nicht mehr, aber die hatten so einen Jinbei mal am Wickel
und völlig krude Werte gemessen...

auch wenn man nicht alles glauben muss was im Netz steht....
hier haben die K-Gs aber wohl recht :D
Mfg gpo
 
Moin
dann gehe mal bei Krolop-Gerst auf Videopirsch...
habe deb Link nicht mehr, aber die hatten so einen Jinbei mal am Wickel
und völlig krude Werte gemessen...

auch wenn man nicht alles glauben muss was im Netz steht....
hier haben die K-Gs aber wohl recht :D
Mfg gpo

Ich weiss nicht, ob der MF100 was taugt oder nicht aber ich glaube der Herstellerangabe - hat nichts mit Jinbei zu tun - mehr als K-G. Krudes Zeug kann man dort allerdings in der Tat lesen und hoeren... - honi soi qui mal y pense....
 
Ich weiss nicht, ob der MF100 was taugt oder nicht aber ich glaube der Herstellerangabe - hat nichts mit Jinbei zu tun - mehr als K-G. Krudes Zeug kann man dort allerdings in der Tat lesen und hoeren... - honi soi qui mal y pense....

Kannst das von Chinesisch auch mal auf Deutsch Übersetzen? :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten