• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

OPA

Longing

Themenersteller
.... :)



opa.jpg



Schöne Grüße
Michael

P. S.: Ja, ich weiß was es bedeutet. :P
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OPA besuchen

Hey Michael,
eine tolle Aufnahme mit einer wahnsinnig toll herausgearbeiteten plastischen Tür! Aber auch Fassade und Torbogen gefallen! Ein Bild das mir vom Aufbau ohnedies zusagt! Schön wieder was von Dir gesehen zu haben!
 
AW: OPA besuchen

Vielen Dank für das positive Feedback, Julius. :) Aufgenommen habe ich das Foto in Pisa und mir hat sowohl die Struktur als auch die Farbe recht gut gefallen. Ein bisschen mehr 'Spannung' (offener Türflügel, Tauben etc...) könnte imo allerdings drin sein. ;)

Schöne Grüße
Michael
 
Aw: Opa

.... :)


P. S.: Ja, ich weiß was es bedeutet. :P

Und was bedeutet OPA hier? :confused:
 
AW: Opa

Hm, geht es etwas genauer?

O - A -> Omega und Alpha / Alpha und Omega -> Anfang und Ende, wie in:

Christus ist das Alpha und Omega
(Alpha war der erste, Omega der letzte Buchstabe des griechischen Alphabets

Dazwischen das "P"…*
Hier gibt es mehrere Interpretationen. Eine davon:
Das P steht für "per" -> nach. Vom Ende zum Anfang also. Das bezieht sich nun wieder auf die Bibel, die Schöpfungsgeschichte, Adam und Eva.

Eine andere:
Das P ist durchgestrichen, also ein Rho. Dann liest sich das CHR -> Christus.

usw.

Unsere Altvorderen hatten einfach viel Zeit zum Tüfteln, da ist jede Menge Symbolik im Lauf der Zeit überlagert worden. Der Kern der Geschichte ist das Bekenntnis zu Christus, die Herkunft überlasse ich den Theologen oder Antropologen oder wer auch immer sich zuständig fühlt :)
 
Aw: Opa

Eines dieser sensiblen Tür-Portraits, die ich mag. Das ist eher selten. :-) Schöne Komposition und Herausarbeitung der Strukturen, Farben und Lichter/Schatten. Eine feine Balance zwischen Symmetrie und Asymmetrie. Wirklich fein zu schauen.

cheers
®
 
AW: Opa

Vielen Dank für das Feedback!

@f:11
Hmm.. ich sollte vielleicht dazusagen, dass es sich hierbei um ein italienisches Haus handelt. In diesem Zusammenhang bin ich damals bei meinen Recherchen auf diese Erklärung gestoßen: http://answers.yahoo.com/question/index?qid=20070502101717AAZKfdG

@Habakuk
Vielen Dank! Es freut mich sehr, dass es dir gefällt.

Eines dieser sensiblen Tür-Portraits

Ich komme davon nicht los. ;) In jeder fremden Stadt findet sich mindestens eines dieser Bilder in meinen Serien wieder. In diesem Fall habe ich sogar noch Weitere, die ich evtl. später hochlade.

Schöne Grüße
Michael
 
Aw: Opa

Ohne die Variante zu verwerfen -- die Symbolüberladung ist bei solchen Akronymen immer gegeben -- liefert eine Google Suche nach ora pro animis genau zwei Treffer -- das scheint mir doch zu wenig, um als Erklärung in Betracht gezogen zu werden. Vielleicht meldet sich ja ein Wissender zu dem Fall. Altphilologen, Theologen, Kunstgeschichtler ... wo seid ihr?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten