• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Op/Tech, welcher Kameragurt mit Handschlaufe?

Lindoy

Themenersteller
Hallo!

Ich möchte einen anderen Kameragurt kaufen als den von Canon, der bei der Kamera dabei war, weil er am Hals unangenehm fest ist, und mir fehlt eine Handschlaufe. Ich habe im Forum schon die Empfehlung für Op/Tech gefunden. Ich habe aber noch 2 Fragen: Der Gurt soll nicht zu breit sein (Frau, keine breite Schulter :D ), welcher ist dann wohl am geeignetsten, und welcher Gurt bietet eine Handschlaufe?

Schon mal Danke für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weis gibt es keinen Gurt der eine Handschlaufe bietet.
Da musst du entweder selber bastelt, siehe Bastelecke, oder einen kaufen.
Und bei dem Gurt würde ich dir dann zum FashionStrap raten.
 
Danke für den Tipp!

Ich meine mit Handschlaufe die Möglichkeit, den Gurt zu kürzen, also indem ich einen Teil des Gurtes abtrenne und den Rest miteinander verbinde, so dass der Tragegurt dann so kurz ist, dass ich ihn in der Hand halten kann. Ich hatte sowas mal vor Jahren und fand das sehr praktisch. Gibt es sowas noch? Vielleicht von einem anderen Anbieter?
 
Hallo,

die Handschlaufe ist unabhängig vom Kameragurt.

Kaufe dir am besten einen ordentlichen Kameragurt, von OpTech die sind schon das Optimun und wenn du einen Batteriegriff an der Cam hast, nehme die Handschlaufe von Canon ( E1 oder so ). Die wird dann unten am BG sowie oben ander Cam-Schalufe befestigt, den Kameragurt ziehst du dann durch die neue Metallöse an der Handschlaufe.
 
Danke für den Tipp!

Ich meine mit Handschlaufe die Möglichkeit, den Gurt zu kürzen, also indem ich einen Teil des Gurtes abtrenne und den Rest miteinander verbinde, so dass der Tragegurt dann so kurz ist, dass ich ihn in der Hand halten kann. Ich hatte sowas mal vor Jahren und fand das sehr praktisch. Gibt es sowas noch? Vielleicht von einem anderen Anbieter?

Das ist mit dem (meinem) OPTech Super Classic Strap möglich.
Gibt es beim Brenner Foto Versand.
MfG Surfer
 
genau da habe ich ich meinen OpTech auch gekauft (Brenner) einfach geil. Habe den Handgriff E1 dran und seitlich an der Metallöse den Schulter /Halsgurt dran (+BG natürlich) und schon ist man für alles gewappnet. Stört der Hals/Schultergurt - einfach an den Schnellverschlüssen klicken und die Sache ist super einfach und sehr angenehm an der Hand zu tragen. Ich habe den OP Tech Classic + Canon E1 :top:
 
Danke für den Tipp!

Ich meine mit Handschlaufe die Möglichkeit, den Gurt zu kürzen, also indem ich einen Teil des Gurtes abtrenne und den Rest miteinander verbinde, so dass der Tragegurt dann so kurz ist, dass ich ihn in der Hand halten kann. Ich hatte sowas mal vor Jahren und fand das sehr praktisch. Gibt es sowas noch? Vielleicht von einem anderen Anbieter?

Du erinnerst Dich völlig richtig.
Die Gurte von OP/Tech haben (alle?) diese Verkürzungsmöglichkeit - rechts und links ist jeweils ein Klick-Schnellverschluss. Man kann das mittelstück des Gurtes (das breitere teil um die Schulter) rausnehmen und die beiden Klickverschlüsse zusammenklicken, dann hat man eine kürzere Trageschlaufe.
Ich habe mir den Pro Loop Strap gekauft, der hat das auf jeden Fall und bietet auch die m.E. beste Verbindung an den Kamera-ösen: nur Schlaufe durchziehen, Klickverschlüsse zu, fertig. Keine Metall- oder Plastikteile in der Nähe des Kameragehäuses, also kratzt/schabt auch nichts. :D ein guter online Händler in .de ist z.B. hier - der hat das ganze OP/Tech Sortiment: http://www.shop.fotojank.de/wbc.php?sid=5915fdcc3f&tpl=produktdetail.html&pid=2008&rid=107&recno=27

Distributor für OP/Tech in .de ist www.novoflex.de. Da gibt es auch UVP-Preisliste.


Das andere hier angesprochene Produkt ist die Canon (Leder-) Handschlaufe E-1, die hier: http://geizhals.at/eu/a95811.html - mit oder ohne/statt einem Kameragurt zu verwenden. Es gibt Leute, die schwören darauf (allerdings immer nur "statt" einem Kamerariemen. Ich hatte sie einmal, sie hat mir aber nicht gut gepasst - ich bekam Krampf in der Hand nach einiger Zeit halten. Ausserdem ist das Ding sehr mühsam zu befestigen - Riesen Gefriemel an der Kamera. (Ich bin aber "ein Mann, mit Textilien ungeschickt und sehr ungeduldig"! :D ).
 
Nach einigem Überlegen habe ich mich doch für den Pro Loop Strap entschieden.
Danke euch!!! :top: Ist schon bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hatte bis letzte Woche beides dran, passte beides oben in die Schlaufe.

Hab's aber runtergeschmissen, weil ich a) fast immer den langen Gurt brauche (Umhaengen) und b) mich die unten angeschraubte Halterung stoerte (der MB-D10 hat ja keine Schlaufenoese unten :()

p.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten