• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Op/Tech empfehlenswert

knallii

Themenersteller
Hi,

hab über die Forensuche nichts passendes gefunden. Ich überlege mir ein Gurtsystem von Op/Tech zuzulegen, da mir das modulare System ganz gut gefällt.

Einzig habe ich noch ein bisschen bauchschmerzen, ob man diesen Verschlüssen trauen kann:

http://ecx.images-amazon.com/images/I/51ziMNU-8JL._AA1065_.jpg

Würde daran gern die Kamera "baumeln" lassen... :ugly:
Hab kein Lust, meine Kamera in Einzelteilen vom Asphalt zu sammeln. :eek:

Maximale Belastung wäre D90 + 70-300.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich/Wir habe(n) seit einigen Wochen einen OP/Tech Gurt und sind damit sehr zufrieden. Habe selber ein Thema dazu gestartet damals.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1019080
 
Ich würde dieser Art Verschluß nicht trauen.

Ich seh das ähnlich wie beim Schwimmgürtel meines Sohnes - da hab ich auch geschaut dass es einer zum Einfädeln ist und keinen Schnellverschluß hat (ok, das "ich finger da mal dran rum" hat die Entscheidung auch beeinflusst ;))
 
Hallo,

ich benutze den "OP/Tech Strap System Super Classic-Strap 3/8" seit 1,5 Jahren und bin sehr zufrieden.

Die Verschlüsse haben sich noch nie aus versehen geöffnet und ich finde diese sehr praktisch, da ich den Gurt beim verwenden meines Einbein oder HuGu entfernen und als Handschlaufe verwenden kann.

Sehr zufrieden bin ich auch mit der Dämpfung des Gurtes.

Gruß climbersp
 
Aber nichts dazu, ob die Dinger langfristig wirklich vertrauenswürdig sind :)


Das ist meist der beste Hinweis. Denn die meisten eröffnen keine Threads um Huldigungen auszusprechen, sondern um Probleme kund zu tun. Keine Infos bedeuten meist auch keine Probleme.

Ich habe meine D7000 dranhängen und nicht ansatzweise das Gefühl das sich da was löst am "Utility Strap Sling".
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist schwer hier eine Aussage zu treffen.
Auf der einen Seite sind gleiche Befestigungen auf meiner Taucherausrüstung, die lebenswichtige Teile halten, aber wir kennen auch Kunststoff mit allen Vor- und Nachteilen.
Ich würde sagen, wenn die Verschlüsse aus Polypropylen oder Delrin sind ok, Fotoversicherung nebenbei wäre nicht schlecht.

MfG
dslr-urtyp
 
Fotoversicherung nebenbei wäre nicht schlecht.
Sorry, das ist doch totaler Quatsch. :rolleyes: Optech ist seit zig Jahren DAS professionelle Gurtsystem, zigtauschenfach auch an teuersten Kameras im Einsatz. Von einem Bruch hab ich noch nie gehört, und bevor da einmal was bricht, bist du bestimmt schon fünfmal mit deiner Kamera die Treppe runtergefallen.
 
Genau so isses.

Einzig, im Sommer sind die Neoprenteile halt sehr warm.
 
D90 + 70-300 an so ein Gürtchen mit dem Klickklack verschluß:rolleyes:

never !!!!

Ich würde dieser Art Verschluß nicht trauen.

Fotoversicherung nebenbei wäre nicht schlecht.

Natürlich darf hier jeder seine Meinung sagen, aber könnt ihr uns auch von Erfahrungen berichten, die diese Aussagen irgendwie rechtfertigen? :rolleyes:

Ich habe seit Jahren einen Mamiya RB67 (die einiges mehr wiegt, als so ein DSLR-Spielzeug :D) dran hängen und seit kurzem auch meine Canon EOS 7D mit BG und an Linsen was gerade so anfällt: Das ist gar kein Problem!
 
Moin,

Dauerhaltbarkeit ist kein Problem, habe das seit über fünf Jahren, analog F100+Winder+70-200, digital D3x+70-200mm. Hält. Ging noch nie von alleine auf. Ging noch nie kaputt.

Der Einwand, dass es im Sommer warm wird ist korrekt. Bin öfter im asiatischen Raum unterwegs und da ist das Tragegefühl eher grenzwertig.

Grüße,
Axel
 
Ich habe den OP/Tech Utility Strap Sling seit über einem Jahr an 7D mit BG 70-200 2.8 MarkII ohne Probleme und Ängste. Gehe mal davon aus das der gurt eher ausgetauscht wird weil er mal im Alter schäbig ist, aber nicht weil er nicht mehr hält.
 
Das von Dir genannten System nutze ich seit 2004 an diversen Kombinationen, die Schwerste dürfte 1D MK II N + EF 85 1.2 L II + Speedlite 550 EX gewesen sein -> schafft der Gurt absolut ohne Probleme. Seit Jahren im Studio und draußen im Einsatz und noch niemals irgendeinen Grund zur Beanstandung gehabt.

Viele Grüße,
Jörg
 
Seit einem Jahr problemlos im Einsatz mit 5dII und diversen Objektiven, aber auch am 300 2,8 (dort direkt mit je einer Schlaufe an den Haltebügeln des Objektivs).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten