• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

OOC-JPG D700 vs S5

problematik war magenta :)

diese cyan ist fuji unbekannt, ich stimme zu mit bloo meine d50 produziert solche wolken ständig, übrigens ich habe auch auf das erste fuji getippt bevor ich alles durch gelesen habe. nikon hat immer noch merkbar gelbstich wobei die grüne farben schauen sie zu entsättigt aus. ok. ohne vergleich kann kaum ein mensch merken...

lg jani

Also um es mal mit der Realität zu vergleichen: die Fuji hat das Holz der Fenster „richtiger“ dargestellt, weil es einen leichten Rotton hat. Das Grün im Hintergrund ist leider (!) bei der Nikon eher an der Wirklichkeit. Bei der Fuji sieht es zwar netter aus, aber so strahlend schön ist die Realität halt nicht immer ;).

Habe heute bei einem Spaziergang meine D700 mal mitgenommen und einige Fotos gemacht, werde sie mir nachher mal ansehen und gucken, wie sie sich so verhält. Vielleicht kommt noch was in diesen Fred ;).

Würde mich auch interessieren, wie es bei anderen Benutzern aussieht. Habt ihr auch an der Tonwertkurve rumgefummelt?
 
Zwar ist das Rätsel schon gelöst, aber ich hätte in jedem Fall bei Bild 1 auf die Fuji getippt, da die Wolken in Bild 2 genau so unnatürlich und unschön sind, wie ich es von meinen Nikons kannte (s. im Bereich um die Antennen).
Sicher kann es die D700 besser, aber mit einem solchen OOC-Himmel wäre ich schon sehr unglücklich.
Gruß
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten